Buttermilch KornspitzSaftige Buttermilch Kornspitz: Einfach, schnell & leckerFrische, selbstgemachte Kornspitz direkt aus dem Ofen – klingt verlockend, oder? Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen knusprige und zugleich saftige Brötchen,...

Spargelcremesuppe aus Schalen
Weiße Spargelcremesuppe
Resteküche deluxe: Spargelcremesuppe aus Schalen
Spargelsaison ist Genusszeit – aber auch Zeit für jede Menge Schalen. Der weiße Spargel muss geschält werden, da kommt man nicht drum herum. Statt sie achtlos zu entsorgen, zaubern wir heute daraus eine wunderbar cremige Suppe!
Diese Spargelcremesuppe gibt uns nicht nur ein Guts Gefühlt für die Umwelt, sondern ist auch geschmacklich ein wahres Highlight! Überzeuge dich selbst, wie lecker Resteverwertung sein kann – deine Familie wird den Unterschied kaum merken.
Level
einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 30 Minuten
Wusstet du?
Aus Schalen wird Suppe – klingt erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir: Es lohnt sich! Wichtig ist nur zu beachten, dass die Schalen auch nicht zu lange kochst. Nach max. 30 Minuten sollte Schluss sein – zu langes Kochen kann den Sud bitter machen.
Das sind die Zutaten!
Für diese Suppe brauchst du nicht viel: nur die Schalen eines Bundes weißen Spargels, Wasser, etwas Butter, Mehl und einen Schuss Sahne. Damit wird eine einfache Einbrenn gemacht – und genau die bringt diese herrlich cremige Konsistenz.
Gewürzt wird ganz nach deinem Geschmack: etwas Salz, vielleicht ein Hauch Muskat oder weißer Pfeffer – fertig ist die Spargelmagie!
Die Basis ist das aufgekochte Spargelwasser. Es bringt ein feines, fast süßliches Aroma mit – typisch für weißen Spargel. Wenn du’s noch aromatischer magst, kannst du das Wasser mit etwas Gemüsebrühe oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Hast du noch etwas Spargel übrig, kannst du natürlich auch ein paar Spargelstangen hinzufügen und die Suppe pürieren oder sie als Einlage servieren.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 155 kcal |
Kohlenhydrate | 9,8 g |
Eiweiß | 2,2 g |
Fett | 11,8 g |
Und so geht’s!
01
Die Spargelschalen mit ca. 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Deckel drauf und ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend abseihen – das aufgefangene Wasser ist die Basis für unsere Suppe! Die ausgekochten Schalen kannst du anschließend in den Bio-Müll geben.
02
Für die Suppe stellen wir zunächst eine Einbrennen her. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Danach das Spargelwasser langsam dazugießen und kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Alles zusammen aufkochen lassen, sodass es eindickt.
03
Die Suppe nun etwas Einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Auch Kräuter wie Schnittlauch passen perfekt in die Suppe.
04
Am Ende noch mit einem Schuss Kochsahne verfeinern und abschmecken. Schon kannst du die Suppe mit gekochten Spargelspitzen, Brotcroutons oder einfach pur servieren.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich auch grüne Spargelschalen verwenden?
Nein, es lässt sich zwar aus grünem Spargel auch eine leckere Suppe zubereiten, aber die würde ich in der Zubereitung etwas anders machen.
Grüner Spargel muss außerdem nicht geschält werden, daher fallen da gar keine Reste an.
Wie lange ist die Suppe haltbar?
Du kannst Reste der Suppe einfach 2-3 Tage im Kühlschrank lagern und nochmal aufwärmen.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich auch tiefgekühlt gut aufbewahren und anschließend nochmal erwärmen. Für die Cremigkeit kannst du sie nach dem erwärmen nochmal kurz mit dem Pürierstab verfeinern bzw. aufschäumen.

Weiße Spargelcremesuppe aus Schalen
Zutaten
- Spargelschalen (von einem Bund)
- 500 ml Wasser
- 25 g Butter
- 25 g Mehl
- 30 ml Kochsahne
- Salz, Gewürze nach Wahl
Zubereitung
- Die Spargelschalen mit einem halben Liter Wasser zum Kochen bringen und für 20 Minuten zugedeckt kochen & anschließend abseihen. Die Schalen brauchen wir dann nicht mehr, sonder nur noch das aufgefangene Wasser.
- In einem Topf bereiten wir eine Einbrenn zu: Dazu die Butter zerlassen, anschließend das Mehl dazugeben und gut vermischen. Nun gießen wir unser Spargelwasser auf und lassen alles gut einkochen.
- Mit Gewürzen abschmecken und einem Schluck Sahne oder Kochsahne verfeinern. Je nach gewünschter Konsistenz auch noch etwas Wasser dazugeben.
- Tipp: Brotwürfel passen perfekt zu dieser cremigen Suppe!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Buttermilch Kornspitz
Mini Donuts
Mni DonutsSchneller Genuss aus dem DonuteisenMini-Donuts sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit! Ob auf Partys, Geburtstagen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – die kleinen Leckerbissen machen optisch was her und sind im...
Schnelle Pizzabrötchen
Pizza-BrötchenProteinreiche, super schnelle PizzabrötchenManchmal muss es einfach schnell gehen – aber trotzdem lecker sein! Genau hier kommen die schnellen Pizza-Weckerl ins Spiel. Sie sind nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch wunderbar...
Gefüllte Hühnerbrust
Gefüllte HühnerbrustHühnerbrust mit Champignons & SpinatLust auf ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht? Dann ist diese gefüllte Hühnerbrust mit Champignons und Spinat genau das Richtige! Saftiges Hühnchen trifft auf eine cremige, würzige...
Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi
Kohlrabi-Hack-PfanneGnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand...
Lasagne Nudel
Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....
Haferflockenbrot mit Roggensauerteig
Haferflocken-Brot mit SauerteigBrotgenuss aus der KastenformFrisch gebackenes Brot aus dem eigenen Ofen – gibt es etwas Besseres? Das Haferflockenbrot mit Roggensauerteig überzeugt nicht nur durch den besonderen Geschmack, sondern auch durch die...
Obst Sauerrahm Kuchen
Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...
Lila Kartoffelsuppe
Lila KartoffelsuppeEin echter Hingucker am TellerSuppe geht immer – aber hast du schon mal eine in knalligem Lila probiert? Diese cremige Kartoffelsuppe aus lila Kartoffeln bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern ist auch ein echtes...
Buttermilch Brot mit Sauerteig
Buttermilch-Brot mit SauerteigKnuspriges Buttermilch Brot mit RoggensauerteigFrisch gebackenes Brot ist einfach unschlagbar – vor allem, wenn es selbst gemacht ist! Dieses Buttermilchbrot mit Roggensauerteig besticht durch eine herrlich knusprige...