Cottage Cheese Feigen Dip

Cottage Cheese Feigen Dip

Kategorien:

Cottage Cheese Feigen Dip

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Cremiger & fruchtiger Dip

Weniger Zutaten geht fast nicht und trotzdem ein richtig genialer und gesunder Dip!

Mein Cottage-Cheese-Feigen-Dip ist süß, cremig und leicht würzig zugleich – perfekt zu knackigem Gemüse, frischem Brot oder knusprigen Crackern.

Und das Beste: In nur 5 Minuten ist er fertig! Ob als gesunder Snack zwischendurch, Fingerfood für Gäste oder Teil einer bunten Snackplatte – dieser Dip passt einfach immer.

Level

super einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

Fertig in 5 Minuten!

Wusstet du?

Du kannst den Dip auch ganz einfach mit getrockneten Feigen zubereiten. Die Konsistenz und der Geschmack sind natürlich anders, aber auch auf jeden Fall einen Versuch wird. Nur unbedingt die Feigen so gut wie möglich zerkleinern, sodass sie den Geschmack abgeben. 

Das sind die Zutaten!

Die Basis ist Cottage Cheese: Schön cremig, eiweißreich und leicht im Geschmack.

In Kombination mit den süßen Feigen bekommt der Dip eine fruchtige Note, die richtig edel wirkt.

Ein Löffel Senf bringt Würze und rundet das Ganze harmonisch ab.

Das Beste: Du kannst den Dip ganz flexibel einsetzen. Ob als cremiger Aufstrich auf einer Scheibe frischem Brot, als Snack mit Gemüse-Sticks oder als Teil einer Fingerfood-Platte – er ist immer ein Highlight.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro 100g
Kalorien  73 kcal
Kohlenhydrate 5,8 g
Eiweiß 8,1 g
Fett 1,8 g

Und so geht’s!

01

Frische Feigen waschen, grob schneiden und zusammen mit Cottage Cheese, Senf und einer Prise Salz in einen Mixer geben.

02

Alles fein pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.

02

In ein Glas oder eine Schüssel füllen und mit frischem Gemüse, Brot oder Crackern genießen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich den Dip vorbereiten?
Klar – er hält sich im Kühlschrank auf jeden Fall 2-3 Tage. Am besten einen Deckel drauf oder mit Frischhaltefolie abdecken und am nächsten Tag nochmal gut aufrühren.
Gehen auch getrocknete Feigen?

Ob du es glaubst oder nicht, aber ja das geht. Es gibt viele Aufstriche mit Trockenfrüchten und ich liebe sie. 

Die Konsistenz und der Geschmack sind natürlich ganz anders – und wichtig ist, die getrockneten Feigen besonders fein zu pürieren. 

Kann ich den Senf weglassen?

Natürlich, du kannst den Senf weglassen und eine milde Variante zaubern. Alternativ kannst du aber auch Beispielswiese etwas Kreuzkümmel für eine mediterrane Note oder etwas Curry dazugeben für einen indischen Touch. 

Cottage Cheese Feigen-Dip

Süß, würzig und ein leckerer Dip für Gemüsesticks oder auch als Aufstrich für eine Scheibe Brot.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 73kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Feigen, frisch
  • 250 g Cottage Cheese
  • 10 g Senf
  • Salz

Zubereitung

  • Alle Zutaten fein pürieren und anschließend in ein Glas füllen.
    2 Stk. Feigen, frisch
  • Gemüse nach Wahl in praktische Streifen schneiden und mit los dippen.

Nährwerte

Portionsgröße: 100g | Kalorien: 73kcal | Kohlenhydrate: 5.8g | Eiweiß: 8.1g | Fett: 1.8g

Ähnliche Rezepte entdecken

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Kohlrabi Carpaccio

Kohlrabi Carpaccio

Sommerliches Kohlrabi-Carpaccio Sommerliches Carpaccio: Kohlrabi, Pesto, Gorgonzola & BeerenEin sommerlicher Teller, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht: Mein Kohlrabi Carpaccio ist knackig, frisch und bringt...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Überbackene Feigen

Überbackene Feigen

Kategorien:

Überbackene Feigen mit Bohnen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Feigen mit Ricotta & würzigem Schafskäse aus dem Ofen

Manchmal braucht es gar nicht viel, um echtes Soulfood auf den Tisch zu bringen:

Überbackene Feigen mit Ricotta und Schafskäse sind so ein Gericht: warm, cremig, süß und herzhaft zugleich. Die Kombination aus fruchtiger Süße, würzigem Käse und knackigen Walnüssen ist einfach unschlagbar.

Perfekt als kleines Abendessen oder edle Vorspeise. Und das Beste: In weniger als 20 Minuten steht dieses Gericht schon am Tisch.

Level

einfach

Portionen

Weniger als 20 Minuten

Gesamtzeit

1 Portion

Wusstest du?

Feigen sind übrigens nicht immer vegan – da gibt es unzählige Diskussionen. Einige Sorten werden nämlich von den weiblichen Wespen befruchtet, indem sie in die Frucht gelangen & dort sterben. Damit werden sie streng genommen „mitgegessen“.

Das sind die Zutaten!

Feigen sind wahre Allrounder: saftig-süß, voller Ballaststoffe und reich an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium

Reife Früchte erkennst du daran, dass sie leicht nachgeben, wenn du sie vorsichtig drückst – zu harte Feigen sind oft noch unreif. Im Ofen entfalten sie ihr volles Aroma und werden besonders intensiv.

Ricotta sorgt in diesem Rezept für die cremige Basis, während der Schafskäse eine würzige Note hinzufügt. Gerade diese Mischung macht das Gericht so spannend: mild trifft kräftig, süß trifft salzig.

Mit ein paar knackigen Walnüssen bekommt das Ganze zusätzlich Biss und gesunde Omega-3-Fettsäuren. Dazu passt übrigens frisches Baguette oder knuspriges Bauernbrot perfekt.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 289 kcal
Kohlenhydrate 34,9 g
Eiweiß 9,6 g
Fett 10,7 g

 

Und so geht’s!

01

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine ofenfeste Form leicht mit Öl bestreichen.

02

Die Feigen kreuzweise einschneiden und nach außen klappen. In die Form setzen.

03

Je einen Löffel Ricotta in die Mitte der Feigen geben und den Schafskäse darüberbröseln.

04

Für etwa 15 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und die Feigen schön warm sind.

05

Vor dem Servieren mit Walnüssen bestreuen und mit etwas frischem Brot genießen.

Im Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 15 Minuten überbacken.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich andere Käsesorten verwenden?
ZieJa, statt Schafskäse passt auch Ziegenkäse oder ein kräftiger Blauschimmelkäse – je nach Geschmack oder was du im Kühlschrank hast.
Kann ich die Walnüsse ersetzen?
Klar – super gut passen auch Mandeln, Pinienkerne oder andere Nüsse deiner Wahl.
Wie esse ich sie am besten?
Ich habe die warmen Feigen mitsamt dem Ricotta direkt auf dem Brot verteilt. Ansonsten gerne mit Messer und Gabel & das Brot dazu essen.

Überbackene Feigen mit Ricotta und Schafskäse

Ein richtiges Soulfood: Warme Feigen überbacken mit cremigen Ricotta und würzigem Schafskäse - dazu ein paar Walnüsse!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 5 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 289kcal

Zutaten
 

  • 4 Stk. Feigen
  • 40 g Ricotta
  • 20 g Schafskäse

Zubereitung

  • Feigen kreuzweise einschneiden und in eine ofenfestes Form setzen. (Diese vorab mit etwas Öl bestreichen)
    4 Stk. Feigen
  • Je einen Löffel Ricotta in die Mitte der Feigen geben und den Käse darüber verteilen.
    40 g Ricotta, 20 g Schafskäse
  • Im Ofen bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 15 Minuten überbacken.
  • Nach dem Backen ein paar Walnüsse darüber verteilen und mit etwas Brot servieren.

Nährwerte

Kalorien: 289kcal | Kohlenhydrate: 34.9g | Eiweiß: 9.6g | Fett: 10.7g | ges. Fettsäuren: 6.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.5g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Natrium: 3mg | Ballaststoffe: 5.2g | Zucker: 34.5g

Ähnliche Rezepte entdecken

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Kohlrabi Carpaccio

Kohlrabi Carpaccio

Sommerliches Kohlrabi-Carpaccio Sommerliches Carpaccio: Kohlrabi, Pesto, Gorgonzola & BeerenEin sommerlicher Teller, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht: Mein Kohlrabi Carpaccio ist knackig, frisch und bringt...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Kategorien:

Weizenreis-Hack-Pfanne

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Ebly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!

Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und kernigem Weizenreis ergibt ein einfaches Familienessen, das allen schmeckt – ganz ohne viel Aufwand und Abwasch.

Ob für den Feierabend oder das Meal Prep fürs Büro – diese Pfanne steht in 40 Minuten auf dem Tisch und ist dabei vollgepackt mit Geschmack und guten Zutaten.

Level

einfach

Portionen

ca. 40 Minuten

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

 Weizenreis – auch bekannt als Ebly – ist vorgegarter Hartweizen, der besonders kernig bleibt und eine tolle Alternative zu klassischem Reis oder Nudeln ist. Er enthält mehr Ballaststoffe und hält dadurch länger satt.

Das sind die Zutaten!

Der Star des Gerichts ist natürlich der Weizenreis, der direkt in der Pfanne mitgegart wird. Kein extra Kochtopf, kein Stress – einfach alles in einem.

Dazu kommt Faschiertes vom Schwein – es wird scharf angebraten und sorgt für ordentlich Röstaromen. Wer mag, kann auch gemischtes Faschiertes oder eine pflanzliche Alternative nehmen.

Zucchini bringt Frische und Leichtigkeit mit – sie harmoniert super mit der herzhaften Basis und sorgt für Volumen, ohne zu beschweren.

Ein Klecks Tomatenmark bringt Tiefe und rundet die Aromen schön ab. Gemeinsam mit Brühe entsteht so eine leicht sämige Sauce, die den Weizenreis beim Garen aufsaugt – lecker und unkompliziert!

Tipp: Wenn du es gerne würziger magst, kannst du noch Paprikapulver, Chili oder mediterrane Kräuter dazugeben.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 589 kcal
Kohlenhydrate 40,7 g
Eiweiß 34,2 g
Fett 25,3 g

Und so geht’s!

01

 Das Faschierte in einer großen Pfanne mit etwas Öl kräftig anbraten.

02

Zucchini klein schneiden, zum Fleisch geben und ebenfalls mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und mit der Flüssigkeit aufgießen. 

03

Weizenreis einrühren, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Elby weich ist. Die Flüssigkeit sollte vollständig aufgenommen sein. Auf Bedarf noch etwas nachgeben!

04

Nochmal gut abschmecken und optional mit etwas Chili oder frischen Kräutern verfeinern. Direkt servieren!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kan ich auch normalen Reis verwenden?

Das würde ich in diesem Fall nicht machen, da sich die Garzeiten stark unterscheiden. Wenn du keinen Ebly zu Hause hast, kann ich dir eventuell Couscous empfehlen. Dann aber den Couscous oder das Getreide deiner Wahl extra kochen & einfach in die Mischung mit dem Fleisch und dem Zucchini einrühren. (ohne Flüssigkeit aufzugießen)

Wie lange hält sich das Gericht?

Das Gericht ist ideal als Meal-Prep geeignet und du kannst es locker 2-3 Tage im Kühlschrank luftdicht verschlossen lagern & bei Bedarf aufwärmen. 

Brauche ich noch eine Beilage?

Eigentlich braucht es nichts extra – aber ein frischer grüner Salat oder etwas Joghurt-Dip sind tolle Ergänzungen!

Kann ich auch anderen Gemüse verwenden?

Na klar! Du kannst von Paprika, Tomaten, Mais bis Karotten so ziemlich alle Gemüsesorten verwenden. Achte einfach auf die Garzeit, wobei die 30 Minuten mit dem Ebly auch ziemlich für jedes Gemüse ausreicht. 

Weizenreis Hack Pfanne mit Zucchini

Schnelles One-Pan Gericht für die ganze Familie: Nur wenige Zutaten und ganz einfach zubereiten .
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 589kcal

Zutaten
 

  • 250 g Faschiertes vom Schwein
  • 400 g Zucchini
  • 30 g Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • 400 ml Brühe oder Wasser
  • 100 g Weizenreis / Ebly

Zubereitung

  • Das Faschierte in einer Pfanne gut anbraten.
    250 g Faschiertes vom Schwein
  • Die Zucchini klein schneiden und ebenfalls zusammen mit dem Faschierten gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
    400 g Zucchini, Salz, Pfeffer
  • Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit rösten. Anschließend direkt mit der Flüssigkeit aufgießen
    30 g Tomatenmark, 400 ml Brühe oder Wasser
  • Den Weizenreis dazu geben, umrühren und bei geschlossenen Deckel für ca. 30 Minuten einkochen lassen.
    100 g Weizenreis / Ebly
  • Schon ist das Gericht fertig! Nochmal abschmecken und direkt servieren!

Nährwerte

Kalorien: 589kcal | Kohlenhydrate: 40.7g | Eiweiß: 34.2g | Fett: 25.8g | ges. Fettsäuren: 0.3g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Natrium: 1.499mg | Kalium: 535mg | Ballaststoffe: 6.5g | Zucker: 7.7g | Kalzium: 89mg | Eisen: 2mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Kohlrabi Carpaccio

Kohlrabi Carpaccio

Sommerliches Kohlrabi-Carpaccio Sommerliches Carpaccio: Kohlrabi, Pesto, Gorgonzola & BeerenEin sommerlicher Teller, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht: Mein Kohlrabi Carpaccio ist knackig, frisch und bringt...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Kategorien:

Auberginen Ragout mit Bohnen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Mediterraner Eintopf aus demOfen

Ein sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen Ofengericht, das sich ganz unkompliziert vorbereiten lässt.

Die cremigen Bohnen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, während die Röstaromen aus dem Backofen für echtes Soulfood-Feeling sorgen. Dazu ein frisches Sauerteigbrot – und das Mittagessen ist perfekt.

Level

einfach

Portionen

ca. 1 Stunde

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

Auberginen werden bei uns auch „Melanzani“ genannt und sind super gut für unsere Verdauung. Für die mediterrane Küche kaum wegzudenken, dieses leckere Gemüse! 

Das sind die Zutaten!

Auberginen sind echte Allrounder in der Sommerküche. Sie nehmen beim Backen die Aromen der Gewürze perfekt auf und bekommen im Ofen eine wunderbar zarte Textur. Kombiniert mit Zucchini entsteht ein harmonisches Duo, das durch die Zugabe von passierten Tomaten zur würzigen Basis wird. Ähnlich wie ein Ratatouille kombiniert dieses Rezept die frischen Gemüsesorten des Sommers. 

Die weißen Cannellini-Bohnen bringen nicht nur eine Extraportion Eiweiß mit, sondern machen das Gericht auch sättigend und vollwertig – ganz ohne Fleisch.

Besonders praktisch: Alles gart im Ofen, du musst nichts rühren oder überwachen. Das Ragout ist ideal für Tage, an denen es unkompliziert, aber trotzdem hausgemacht und gesund sein soll. Natürlich auch perfekt zum Mitnehmen als Meal-Prep.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 297 kcal
Kohlenhydrate 38,1 g
Eiweiß 16,8 g
Fett 4,4 g

 

Und so geht’s!

01

Auberginen und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken und mit dem Gemüse, Öl, Salz und Gewürzen vermischen. Alles in eine große Auflaufform geben.

02

Das marinierte Gemüse für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) backen, damit es leicht anröstet und intensiver schmeckt.

03

Danach die passierten Tomaten und die abgetropften Bohnen direkt in die Auflaufform geben, alles gut umrühren.

04

Noch einmal für 30 Minuten im Ofen schmoren lassen – fertig ist das Ragout!

05

Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano verfeinern und mit frischem Brot servieren.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vorbacken und anschließend nochmals für 30 Minuten in der Sauce fertig kochen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Ragout auch vorbereiten?

Ja! Es lässt sich super am Vortag zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer. Super auch als Meal-Prep oder auch zum Einfrieren.

Welche Bohnen kann ich statt Cannellini verwenden?

Kidneybohnen, weiße Riesenbohnen oder Kichererbsen passen ebenfalls gut – einfach was du gerade da hast!

Was passt noch gut dazu?

Frisches Sauerteigbrot, leckeres Ciabatte, Polenta, Kartoffelpüree oder auch Klecks Sauerrah als Topping machen das Gericht noch runder.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Absolut – in luftdichten Behältern lässt sich das Ragout gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Auberginen Bohnen Ragout

Eine herrliche Kombination aus Auberginen, Zucchini, Bohnen und einer würzigen Tomatensauce - und dazu würziges Sauerteigbrot!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 297kcal

Zutaten
 

  • 200 g Melanzani/Aubergine
  • 500 g Zucchini
  • 2 Stk. Knoblauch
  • 500 g Tomaten, passiert
  • 1 TL Salz
  • Oregano, Basilikum, Pfeffer
  • 1 TL Öl
  • 1 Dose Cannelloni Bohnen (228g)

Zubereitung

  • Das Gemüse putzen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein schneiden und gemeinsam mit dem Öl und den Gewürzen marinieren und in eine Auflaufform geben.
  • Das Gemüse mit der Form für ca. 20 Minuten in den Backofen stellen.
  • Nach der ersten Backzeit die Tomatensauce und die Bohnen direkt in die Form geben und alles zusammen gut umrühren.
  • Nochmal für weitere 30 Minuten in den Ofen geben und schon ist unser Eintopf fertig.
  • Mit etwas Brot zum Dippen servieren und optional noch mit ein paar frischen Kräutern verfeinern.

Nährwerte

Kalorien: 297kcal | Kohlenhydrate: 38.1g | Eiweiß: 16.8g | Fett: 4.4g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Natrium: 1.465mg | Kalium: 662mg | Ballaststoffe: 12.9g | Zucker: 19.1g | Kalzium: 85mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Kohlrabi Carpaccio

Kohlrabi Carpaccio

Sommerliches Kohlrabi-Carpaccio Sommerliches Carpaccio: Kohlrabi, Pesto, Gorgonzola & BeerenEin sommerlicher Teller, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht: Mein Kohlrabi Carpaccio ist knackig, frisch und bringt...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Zitronen-Blaubeer-Muffins

Zitronen-Blaubeer-Muffins

Kategorien:

Zitronen-Blaubeer-Muffins

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Zitronenkuchen trifft auf Blaubeermuffins

Zitronenkuchen oder Muffins? Warum nicht beides! Diese Zitronen-Blaubeer-Muffins sind die perfekte Mischung aus fluffigem Rührteig, fruchtigen Heidelbeeren und frischer Zitronennote. Ideal für heiße Tage, zum Mitnehmen oder als süßer Snack für Zwischendurch.

Der Teig ist schnell zusammengerührt aus nur wenigen einfache Zutaten. Skyr oder Joghurt im Teig bringt nochmal mehr Lockerheit und Saftigkeit in den Teig. Ein sommerlicher Genuss, der garantiert bei allen gut ankommt! Ideal auch für die nächste Kindergeburtstagsfeier!

Level

super einfach

Portionen

ca. 45 Minuten

Gesamtzeit

12 kleine Muffins

Wusstest du?

Wenn du Reiskörner oder Linsen in deine Backform gibst und dann die Papierförmchen darauf verteilst, sind sie unten weniger matschig und lösen sich dann leichter! Probier es aus! 

Das sind die Zutaten!

Die Basis der Muffins besteht aus Eiern, Zucker, Öl und Skyr. Durch das Rapsöl bleibt der Teig schön saftig, ohne zu schwer zu werden. Skyr oder griechischer Joghurt bringt Cremigkeit und eine leichte Säure mit, die perfekt zur Zitrone passt. Die frische Zitrusnote kommt nicht nur vom Saft, sondern auch vom Abrieb der Schale – am besten in Bio-Qualität verwenden!

Das Mehl wird mit Backpulver gelockert und vorsichtig untergehoben, damit der Teig luftig bleibt. Die Heidelbeeren – frisch oder tiefgekühlt – sorgen für Fruchtigkeit und einen schönen Farbakzent. Wichtig bei TK-Beeren: Nicht zu stark rühren, sonst wird der Teig schnell gräulich. Wer mag, kann zusätzlich etwas Vanille in den Teig geben oder mit Mohn kombinieren – passt geschmacklich hervorragend zur Zitrone!

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Stück
Kalorien 124 kcal
Kohlenhydrate 17,3 g
Eiweiß 3,6 g
Fett 3,8 g

Und so geht’s!

01

Zuerst die Eier gemeinsam mit dem Zucker schön lange schaumig rühren.

02

Öl, Skyr (oder Joghurt), Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren – kurz, aber gründlich.

03

Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben – am besten mit einem Teigspatel oder Schneebesen unterheben.

04

Blaubeeren dazugeben und nur ganz kurz unterheben. Aufpassen solltest du vor allem bei TK-Beeren: Wenn du zu lange rührst, verfärbt sich der ganze Teig. 

05

Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Kleiner Trick: Einige Reiskörner oder Linsen unter die Förmchen geben, damit sie unten nicht durchweichen. Nun den Teig in die vorbereiteten Formen füllen.

06

Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach direkt auf ein Backgitter stellen, sodass sie gleichmäßig auskühlen können. Vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker bestreuen. 

Im Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch andere Beeren verwenden?

Ja, du kannst statt Blaubeeren auch Himbeeren, Johannisbeeren oder klein geschnittene Erdbeeren verwenden.

Erdbeeren werden aber etwas flüssiger und matschiger durch das Backen.

Wie lange halten sich die Muffins?

Luftdicht verschließen – dann kannst du locker 3 Tage lang davon genießen. Ansonsten auch einfach einfrieren und bei Bedarf nochmal auftauen lassen. 

Was kann ich statt Skyr verwenden?

Griechischer Joghurt ist der beste Ersatz – du kannst aber auch einfaches Naturjoghurt verwenden – allerdings ist der Teig dann etwas flüssiger. 

Zitronen Blaubeer Muffins

Zitronenkuchen trifft auf Blueberry Muffen: Daraus entstehen meine herrlichen Zitronen-Blaubberr-Muffins. Super fluffig und erfrischend!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 124kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Eier
  • 75 g Kristallzucker
  • 30 ml Rapsöl
  • 100 g Skyr (oder griechischer Joghurt)
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 20 ml Zitronensaft
  • 150 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 300 g Heidelbeeren

Zubereitung

  • Die Eier zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
  • Dann das Öl, Joghurt, Zitronensaft und den Zitronenabrieb kurz unterrühren.
  • Das Mehl vermischen wir gut mit dem Backpulver und heben es anschließend vorsichtig unter den Teig.
  • Die Blaubeeren (TK oder frisch) kommen nun zum Teig und werden kurz untergerührt. Vor allem bei TK Beeren ist es wichtig, sie nur kurz zu vermischen, weil sich sonst der Teig verfärbt.
  • Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig auf 12 kleine Muffins aufteilen.
  • Bei 180 °C Ober- Unterhitze in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen.

Notizen

Kleiner Tipp: Gib ein paar Reiskörner oder Linsen ins Muffinblech, bevor du die Papierförmchen darauf setzt. So werden die Muffins unten nicht zu saftig oder matschig! 

Nährwerte

Kalorien: 124kcal | Kohlenhydrate: 17.3g | Eiweiß: 3.6g | Fett: 3.8g | ges. Fettsäuren: 0.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.6g | Cholesterin: 40mg | Natrium: 93mg | Kalium: 62mg | Ballaststoffe: 1.7g | Zucker: 8.5g | Kalzium: 29mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes Lieblingsbrot

Allerliebstes LieblingsbrotSaftiges Roggenmischbrot mit SauerteigWenn ein Brot den Titel „Lieblingsbrot“ verdient, dann dieses hier! Es vereint alles, was ein gutes Brot braucht: rustikale Kruste, saftige Krume, intensives Aroma. Das Rezept wurde...

Kohlrabi Carpaccio

Kohlrabi Carpaccio

Sommerliches Kohlrabi-Carpaccio Sommerliches Carpaccio: Kohlrabi, Pesto, Gorgonzola & BeerenEin sommerlicher Teller, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht: Mein Kohlrabi Carpaccio ist knackig, frisch und bringt...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...