Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

Kürbis Scherennudel
Kürbis-Scherennudel in Trüffelbutter
Ran an die Schere: Heute gibt’s Nudel!
Das Trendrezept schlechthin – aber nicht umsonst. Ich bin mir sicher, das Rezept hat Potenzial, auch dich und einen Geschmack zu überzeugen. Super einfach gemacht mit nur wenigen Zutaten.
Eine tolle Kombination aus einer feinen Kürbisnote und dem himmlichen Geschmack der Trüffel in der Butter. Diese herbstliche Kreation ist perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight für Gäste.
Level
super einfach!
Portionen
2 Personen
Gesamtzeit
ca. 1 Stunde und 10 Minuten inkl. Ruhezeiten
Wusstest du?
Der Begriff „Scherennudel“ stammt daher, dass der Teig für diese Nudeln traditionell mit einer einfachen Haushaltschere direkt ins kochende Wasser geschnitten wird. Diese unkomplizierte Methode verleiht den Nudeln nicht nur ihre charakteristische Form, sondern macht das Gericht auch besonders praktisch und schnell in der Zubereitung.
Das sind die Zutaten!
Der Kürbis bildet die Basis für dieses Rezept bzw. für unsere Scherennudel. Du kannst fertiges Kürbispüree verwenden oder es selbst aus einem Kürbis deiner Wahl herstellen. Besonders gut eignen sich Butternuss, Muskat oder Hokkaido, die alle eine leicht süßliche Note mitbringen. Kürbis ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Beim Püree ist es wichtig, den Kürbis nach dem Kochen gut ausdampfen zu lassen, damit das Püree nicht zu wässrig wird und der Teig schön geschmeidig bleibt.
Die Trüffelbutter hebt das Gericht auf ein neues Level. Sie bringt eine unvergleichliche Würze mit, die perfekt mit dem milden Kürbis und den einfachen Scherennudeln harmoniert. Trüffel haben einen intensiven, erdigen Geschmack, der oft als luxuriös wahrgenommen wird. Wichtig ist hier, die Butter nur kurz zu erwärmen, damit die feinen Aromen nicht verloren gehen. Der Rucola, mit seinem leicht nussigen und scharfen Geschmack, rundet das Gericht wunderbar ab und verleiht ihm einen frischen Kontrast.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 540 kcal |
Kohlenhydrate | 85,2 g |
Eiweiß | 14,8 g |
Fett | 9,9 g |
Und so geht’s!
01
Für den Teig brauchen wir Mehl, Kürbispüree und etwas Salz. Du kannst dafür fertiges Kürbispüree verwenden oder vorab dein eigenes zubereiten: Dazu einfach den Kürbis schälen, weich dünsten und anschließend gut ausdampfen lassen. Dann pürieren und schon ist dein Püree fertig.
02
Das Mehl wir mit dem Püree und dem Salz zu einem Teig geknetet und anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt – gerne auch länger.
03
In einem großen Topf erhitzen wir das Wasser und geben etwas Salz hinzu. Nun nehmen wir eine haushaltsübliche Schere und schneiden vom Teig nudelartige Stränge ab. Wenn die Nudeln aufschwimmen, lassen wir sie noch 2 Minuten sieden und gießen sie dann ab.
04
In einer Pfanne wird die Butter geschmolzen. Dazu geben wir unsere Kürbisnudeln und den Rucola und rühren alles einmal gut durch. Schon ist unser Gericht fix und fertig um serviert zu werden.
Tipp: Du kannst es noch mit etwas Schafskäse oder gehackten Walnüssen garnieren für einen besonders leckren Geschmack!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Mein Teig ist zu fest oder zu weich. Was kann ich tun?
Ist dein Teig noch zu weich, gibst du einfach noch 1-2 Löffel Mehl dazu, sodass er außen nicht mehr so stark klebt.
Ist dein Teig zu fest, kannst du einen Schluck Milch dazurühren, dass sich alles besser zu einem Teig verkneten lässt.
Welcher Kürbis eignet sich dafür?
Aus jedem Kürbis lässt sich ein Kürbispüree herstellen. Hokkaido ist in der Garzeit kürzer und im Geschmack intensiver. Ich hatte in diesem Fall gerade den Butternuss zur Hand. Dieser muss vorab geschält werden und kann dann zu Püree verarbeitet werden.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Nichts einfacher als das. Du kannst den Teig schon am Vorabend oder morgens vorbereiten und dann nur noch das Wasser erhitzen und Einkochen. Ein tolles und einfaches Gericht für den schnellen Hunger, zum Vorbereiten und garantiert für die ganze Familie!
Wie kann ich das Gericht variieren?
Du kannst das Gericht mit gerösteten Pinienkernen, etwas Ziegenkäse oder gehobeltem Parmesan toppen, um weitere Geschmacksebenen hinzuzufügen.
Magst du keine Trüffelbutter, kannst du natürlich auch ganz normale Butter verwenden oder deinen Nudeln auch in etwas Pesto schwenken.

Kürbis Scherennudel in Trüffelbutter
Zutaten
- 240 g Mehl
- 180 g Kürbispüree
- ½ TL Salz
- 20 g Trüffelbutter
- 30 g Rucola
Zubereitung
- Du kannst fertiges Kürbispüree verwenden oder vorab dein eigenes herstellen. Dafür einfach einen Kürbis deiner Wahl (Butternus, Muskat, Hokkaido, etc.) schälen, in kleine Stücke schneiden und weich dünsten. Anschließend etwas ausdampfen lassen und zu Püree verarbeiten.180 g Kürbispüree
- Anschließend das Kürbispüree mit dem Mehl und dem Salz zu einem Teig verkneten und den Teig zum rasten für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.240 g Mehl, ½ TL Salz
- Einen großen Topf mit Wasser salzen und zum Kochen bringen. Nun nehmen wir uns eine normale Schere zur Hand und schneiden von unserem Teig längliche Stücke ab und kochen diese in das siedende Wasser ein. Wenn die Nudel an der Oberfläche schwimmen noch 1-2 Minuten sieden lassen und anschließen abseihen.
- In einer Pfanne zerlassen wir unsere Trüffelbutter, geben unsere Nudel und den Rucola dazu und schwenken alles zusammen einmal kurz durch. Schon ist das leckere Gericht fertig und kann serviert werden.20 g Trüffelbutter, 30 g Rucola
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Überbackener Fisch-Pie
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...
Vanille-Pudding-Hörnchen
Vanille-pudding hörnchenVoller Genuss - wenig Aufwand!Heute gibt's mal wieder ein super einfaches und köstliches Rezept auf dem Blog – Pudding-Hörnchen! Diese Leckerbissen sind perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber nicht stundenlang in...
Cheesecake
Klassiker: KäsekuchenEndlich wieder Cheesecake! Heute widmen wir uns einem absoluten Klassiker in der Welt der süßen Verführungen – dem Cheesecake mit einem unwiderstehlichen Mürbeteigboden und einer himmlischen Quarkmasse. Wenn du auf der Suche...
Stöckelkraut
Oma's Stöckelkraut Lang geschmortes Kraut! Kennst du Stöckelkraut? Vielleicht ist dir der Name davon nicht bekannt, aber du hast es schon mal gegessen? Es handelt sich dabei einfach um einen Krautkopf, der langsam und mit viel Geduld im Ofen...
Belgische Waffeln
Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...
Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste
Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...
Kartoffelrösti mit Apfelmus
Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...
Kürbisstrudel
cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...
Saftiger Schokokuchen
Extra saftiger SchokokuchenSchokokuchen für absolute BackeinsteigerWenn du auf der Suche nach einem super einfachen, aber dennoch köstlichen Schokoladenkuchen-Rezept bist, bist du hier genau richtig. Dieser Kuchen ist perfekt für Backanfänger und...