Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele Apfeltaschen Rezepte probiert, doch entweder waren sie zu trocken, zu wässrig, zu langweilig. Damit ist jetzt Schluss 🙂
Eines kann ich dir versprechen: Einmal gebacken & du wirst nicht genug davon bekommen. Die kleinen Apfeltaschen sind superschnell zubereitet, gelingen einfach immer und sind ultimativ lecker!
Spektakulär sind die Zutaten nicht, aber dafür das Ergebnis. Das ist alles, was du brauchst:
(pro Portion bei 8 Portionen)
pro Portion | |
Kalorien | 174 kcal |
Kohlenhydrate | 20,8 g |
Eiweiß | 2,3 g |
Fett | 8,3 g |
Beginne am besten gleich mit dem Vorheizen des Backofens auf 200°C Heißluft.
Währenddessen kannst du die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Hälfte vom Apfelsaft mit den Äpfeln aufkochen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
Die andere Hälfte vom Apfelsaft mit dem Puddingpulver anrühren. Die Apfelstücke mit etwas Zucker und Zimt verfeinern und anschließend das Puddingpulver zu den Äpfeln geben und einkochen lassen. Lass die Füllung kurz überkühlen und bereite in der Zwischenzeit den Blätterteig vor.
Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und rolle in aus. Anschließend kannst du ihn in Stücke schneiden, ich habe ihn der Länge nach halbiert und anschließend in 8 gleich große Vierecke geschnitten.
Nimm einen großen Esslöffel der Füllung und gib ihn auf eine Hälfte des Blätterteigs. Schlage die andere Hälfte darüber und drücke die Enden gut zusammen. Nimm dazu gerne eine Gabel, sodass wirklich keine Füllung auf der Seite rauslaufen kann. Ich habe die unschönen Ränder dann etwas nach hinten geklappt, bevor ich sie auf das Backblech gelegt habe.
Wiederhole diesen Vorgang für die restlichen Stücke. Nun kannst du die Taschen noch mit einer Mischung aus Ei & Milch bestreichen. Dadurch erhalten sie noch etwas mehr Glanz – ist aber kein Muss!
Bevor die Apfeltaschen in den Backofen kommen, musst du sie allerdings noch UNBEDINGT einschneiden, sodass der Dampf der Füllung entweichen kann! Nimm dazu einfach ein scharfes Messer und schneide die Päckchen 2–3-mal schräg ein.
Rund, eckig, Herze – alles ist erlaubt. Du kannst dafür jegliche Keksausstecher benutzen, um unterschiedliche Motive zu erhalten. Achte darauf, dass du immer zwei Teilstücke für eine fertige Tasche brauchst – einen als Boden und einen als Deckel & natürlich immer schön die Ränder verschließen.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.