Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...

Bärlauch Feta Aufstrich
Bärlauch-Feta-Aufstrich
Bärlauch-Aufstrich: Aus nur 3 Zutaten!
Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Lust auf frische, leichte Rezepte! Ein perfektes Beispiel dafür ist dieser cremige Bärlauch-Feta-Aufstrich. Er kombiniert würzigen Bärlauch mit mildem Hüttenkäse und herzhaftem Schafskäse zu einer aromatischen Geschmacksexplosion. Ob als Brotaufstrich, Dip oder würzige Beilage – dieser Aufstrich passt immer.
Meine liebste Kombination: Als Aufstrich auf einem Brot mit einem pochierten Ei oben drauf!
Level
einfach
Portionen
1 großes Glas
Gesamtzeit
10 Minuten
Wusstet du?
Bärlauch enthält wertvolle ätherische Öle, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Zudem sorgt sein intensives Aroma für eine würzige Note, ganz ohne unangenehmen Nachgeschmack – perfekt für alle, die den Geschmack von Knoblauch lieben, aber nicht den ganzen Tag danach riechen möchten!
Das sind die Zutaten!
Bärlauch – das grüne Superkraut im Frühling
Bärlauch gehört zu den ersten Kräutern des Frühlings und wächst oft wild in Wäldern und Parks. Beim Sammeln solltest du darauf achten, ihn nicht mit Maiglöckchen zu verwechseln, da diese giftig sind. Bärlauch punktet mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C und Eisen und bringt eine frische, leicht scharfe Würze mit. Er ist super gesund für den Darm, wirkt entzündungshemmend und ist reich an Vitaminen und Nährstoffen – ein richtiges Superfood eben.
Feta und Hüttenkäse – die perfekte Kombination
Der Schafskäse gibt dem Aufstrich eine herzhafte, salzige Note, während der Hüttenkäse für eine leichte Cremigkeit sorgt. Feta bringt zudem wertvolle Proteine und gesunde Fette mit, die den Aufstrich nicht nur lecker, sondern auch sättigend machen. Hüttenkäse ist eine kalorienarme und eiweißreiche Basis, die das Rezept schön frisch hält.
Nährwerte
pro 100g | |
Kalorien | 124 kcal |
Kohlenhydrate | 2,2 g |
Eiweiß | 10,6 g |
Fett | 8,1 g |
Und so geht’s!
01
Den Bärlauch gut waschen und trocknen. Ich verwende dazu gerne die Salatschleuder und lege die Blätter anschließend noch auf etwas Küchenpapier.
02
Alle Zutaten für den Aufstrich anschließend in einen Zerkleinerer geben und fein pürieren. Anschließend in Gläser abfüllen und fertig.
03
Du kannst Den Aufstrich zu Brot servieren oder aber auch als Sauce für Gegrilltes verwenden. Als Dip für Gemüse Sticks oder auch Nachos! Schmeckt einfach herrlich!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Wie lange hält sich der Aufstrich im Kühlschrank?
Am besten füllst du ihn in einen gut verschließbaren Behälter oder ein Glas. Dann kannst du ihn für ca. 4 Tage im Kühlschrank stehen lassen. Es wird sich etwas Flüssigkeit absetzen – einfach nochmal durchrühren und weiter genießen!
Gibt es eine Alternative zu Bärlauch?
Du kannst jegliche Kräuter des Frühlings verwenden. Der die Kombination aus Feta und Hüttenkäse lässt sich auch z.B. mit Schnittlauch super verfeinern.
Wozu passt der Dip?
Ich würde ja sagen zu allem!
Du kannst ihn für Bowls verwenden, als Aufstrich mit Brot, zum Dippen für Gemüsesticks, Nachos oder leckeren Grissini. Genauso gut kannst du ihn als Sauce für Gegrilltes reichen und so dein Grillteller auf das nächste

Bärlauch Feta Aufstrich
Zutaten
- 200 g Hüttenkäse natur
- 50 g Bärlauch (50-75g je nach Intensität)
- 75 g Schafskäse
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Bärlauch waschen und gut abtropfen.
- Anschließend in einem Multizerkleinerer alle Zutaten fein cremig pürieren und in ein Glas abfüllen.
- Als Dip oder Aufstrich servieren!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Buttermilch Chia Pudding
Chicken Teriyaki Pfanne
Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...
Mexikanische Pasta aus dem Ofen
Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...
Pikanter Brotauflauf
Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...
Topfen Vollkorn Brötchen
Topfen-Vollkorn-BrötchenSchnelle & eiweißreiche BrötchenDu suchst nach einem einfachen, schnellen und gesunden Brötchenrezept? Dann sind diese Topfen Vollkorn Brötchen genau das Richtige für dich! Mit nur fünf Zutaten und ganz ohne Ruhezeit sind...
Eiweiß Kuchen mit Beeren
Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...
Kartoffel Pastinaken Suppe
Kartoffel-Pastinaken-Suppe Echte Power: PastinakensuppeAn kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine cremige, wärmende Suppe. Perfekt für einen gemütlichen Abend vor dem Ofen oder auch als Meal-Prep für die Arbeit. Diese...
Reispapier Omelette
Reispapier OmelettePerfektes Omelette dank ReispapierManchmal wünscht man sich ein wohltuendes, warmes Frühstück, das einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein entspanntes Wochenende. Genau dafür ist das Reispapier-Omelette ideal! Kein Ankleben...
Bierbrot
Bierbrot aus SauerteigRustikales Sauerteigbrot mit bieriger NoteBierliebhaber & Hater aufgepasst: Dieses Rezept ist für alle geeignet. Egal ob du Bier liebst, oder es (wie bei mir) im Keller vor sich hin ruht bis es das...
Kaspressknödel
Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...