Kategorien: Hauptgerichte

Kürbis-feta-Pizza

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Ein Blech voller Liebe!

Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer geht es doch kaum! Passend zum Herbststart gibt es heute daher eine leckere Pizza! 

Level

Einfach

Portionen

1 Blech für 2 Personen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde und 25 Minuten inkl. Ruhezeiten

Pizzateig & Belag: All you need! 

Klar, eine Pizza besteht aus einem Teig und dann den Belag. Du könntest natürlich auch auf fertigen Pizzateig zurückgreifen, aber das ist nicht notwendig. Pizzateig ist so unglaublich einfach herzustellen und schmeckt einfach deutlich besser als der gekaufte Teig. 

  • Pizzateig: Dieser Pizzateig ist besonders fluffig und schnell zubereitet. Du brauchst nur alle Zutaten für den Germteig miteinander vermischen und dann zusehen, wie sich der Teig verdoppelt. Als Zutaten nehmen wir hier einfach Weizenmehl der Type 405 oder noch besser, wenn du Pizzamehl zu Hause hast. Dann wird dein Teig noch feiner – ist aber kein Muss (hab ich auch nie zu Hause). Etwas Wasser, Salz, Germ und Olivenöl dazu und dann ist die Zutatenliste auch schon zu Ende. Einfach oder?
  • Belag: Hier handelt es sich um eine „Pizza Bianco“ – also eine Pizza mit weißer Sauce anstatt Tomatensauce. Dazu verwenden wir einfach etwas Sauerrahm, den wir mit Gewürzen verfeinern. Alternativ kannst du auch Creme Fraiche verwenden! Dann brauchen wir noch Kürbis, sonst wäre es keine Kürbis Pizza. Dazu habe ich Hokkaido verwendet, denn dieser hat unter allen Kürbissorten quasi die kürzeste Garzeit und wir möchten unseren Kürbis auf der Pizza ja schön weich haben! Geschichtet wird der Kürbis abwechselnd mit würzigen Feta und schon ist der Zauber vorbei! 
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion (1/2 Blech)
Kalorien  653 kcal
Kohlenhydrate 56,6 g
Eiweiß 24,4 g
Fett 35,7 g

Das sind die Schritte!

01

Fangen wir mit dem Pizzateig an, denn dieser braucht etwas Ruhe. Dazu alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und 7-10 Minuten kneten lassen bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen lässt du anschließend für ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen. 

02

Hat sich das Volumen dann deutlich verdoppelt, gibst du ihn auf die Arbeitsfläche, knetest ihn nochmal durch, bzw. formst einen runden Laib und sorgst für etwas Oberflächenspannung. Dann lässt du ihn zugedeckt nochmal für ca. 30 Minuten rasten. 

03

In der Zwischenzeit kannst du dich schon um den Belag kümmern. Den Sauerrahm vermischt du mit den Gewürzen und stellst ihn beiseite. Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und anschließend feiner Scheiben abschneiden. Den Feta ebenfalls in Scheiben schneiden. 

04

Jetzt müssen wir nur noch alles zusammensetzen. Den Teig auf einem Backpapier ausrollen oder mit den Händen zu einem Blechgroßen Teig ziehen. Den Sauerrahm auf dem Teig verteilen und den Kürbis mit dem Feta abwechselnd darauf schichten. 

Den Ofen auf 250° Heißluft vorheizen und die Pizza anschließend für ca. 12-15 Minuten backen. 

Bei 200 °C Heißluft für ca. 12-15 Minuten backen!

Gut zu wissen!

Kann man Pizza aufwärmen?

Pizza ist eines der Gerichte, die ich absolut nie nochmal neu aufwärme, denn das wird oft eine sehr matschige Angelegenheit. Am besten funktioniert es meiner Meinung noch in einer Pfanne. Dazu erhitzt du eine Pfanne, legst das Pizzastück hinein. Gibt einen Schluck Wasser hinzu und gibst den Deckel auf die Pfanne. So wird die Pizza von unten nochmal etws knusprig während das Wasser über den Dampf dafür sorgt, dass sie schön saftig bleibt. 

Ich bleibe aber Team: Kalte Pizza schmeckt genauso gut wie warme 🙂

Gibt es Alternativen zum Feta?

Eine Pizza ohne Käse ist nicht denkbar, aber du kannst den Feta auch durch andere Käsesorten ersetzen. Kürbis harmoniert beispielsweise perfekt mit Blauschimmelkäse. Diesen solltest du aber auf jeden Fall weniger hoch dosieren oder mit geriebenen Mozarella in Kombination verwenden.

Vielleicht magst du deine Pizza auch noch mit weiteren Zutaten wie Zwiebel oder Walnüssen toppen – mehr Herbstgefühle gehen dann aber wirklich nicht mehr! 

Kürbis-Feta-Pizza vom Blech

Herbstliche Pizza vom Blech genießen. Leckerer Kürbis mit würzigem Feta!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 240 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 1 Stunde
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 653kcal

Zutaten
 

Pizzateig
Belag
  • 70 g Saurrahm
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • 270 g Hokkaido Kürbis
  • 200 g Feta
  • 1 Stk. Frühlingszwiebel

Zubereitung

  • Für den Germteig alle Zutaten miteinander für 5-7 Minuten in der Rührmaschine kneten lassen. Anschließend den Teig direkt in der Schüssel für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einer runden Kugel formen und nochmal zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
  • Nun den Teig ausrollen oder mit den Fingern lange ziehen.
  • Den Sauerrahm mit den Gewürzen vermischen und auf den Teig streichen.
  • Kürbis entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und beides abwechseln auf den Pizzateig schichten. Nochmal etwas drüber salzen und schon geht es in den Backofen.
  • Die Pizza wird bei 240 Grad Heißluft für ca. 12-15 Minuten gebacken.

Nährwerte

Kalorien: 653kcal

Weitere Rezepte entdecken!

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...

Grillreste Pfanne

Grillreste Pfanne

Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...