Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Wolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei Varianten

Du bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. 

Die Konsistenz von diesem fluffigen Auflauf ist einfach sensationell! Egal ob mit Marillen, Pflaumen, Nektarinen – schnapp dir das Obst der Saison und begib dich auf eine immer wieder neue Entdeckungsreise .

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten

Wusstest du?

Der Topfen-Grieß-Auflauf stammt tatsächlich aus Österreich. Aber nicht wirklich verwunderlich, denn in welchem anderen Land gibt es so viele leckere Süßspeisen?

Das sind die Zutaten!

Topfen oder Quark 

Ich verwende eigentlich immer Magertopfen – es spielt aber bei diesem Rezept keine Rolle, welche Topfensorte du verwendest.

Grieß & Süße

Typische für das Rezept ist die Verwendung von Weizengrieß. Du kannst aber beispielsweise auch Dinkelgrieß oder Buchweizengrieß verwenden. Der Grieß sorgt in diesem Rezept für die nötige Stabilität. Etwas Zucker darf natürlich auch nicht fehlen – sonst wäre es ja keine Süßspeise 🙂

Ei

Unverzichtbar ist das Ei – durch das Schlagen des Eiklars zu Schnee bekommen wir diese einzigartige fluffige Konsistenz.

Obst

Beim Obst sind die beinahe keine Grenzen gesetzt. Jegliches Steinobst oder auch Beeren kannst du ganz einfach ersetzen. Hast du gerade gar kein Obst zur Hand, dann kannst du den Auflauf auch einfach so machen und ein Apfelmus dazureichen.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

pro Portion

(mit Pflaumen)

Kalorien  490 kcal
Kohlenhydrate 58 g
Eiweiß 44,1 g
Fett 6,7 g

Und so geht’s!

01

Zuerst heizen wir gleich mal unseren Backofen auf 180 °C Heißluft vor. Das Obst wird gewaschen, entsteint und auf dem Boden der Auflaufform verteilt. 

02

Zunächst trennen wir das Ei und schlagen das Eiklar zu steifem Schnee. Der Dotter wird mit dem Topfen, Grieß und Zucker zusammen verrührt. Anschließend heben wir unseren Eischnee vorsichtig unter die Topfenmasse. 

03

Nun verteilen wir unsere Topfenmasse auf dem Obst und lassen den Auflauf für gute 30 Minuten im Ofen backen. 

Achte am besten auf die Bräune, um zu bestimmen, ob dein Auflauf fertig gebacken ist. Ist dein Auflauf gleichmäßig leicht gebräunt, kannst du ihn aus dem Ofen holen. 

 04

Sobald es goldgelb gebacken ist und das Obst schön weich ist, kannst du dein Crumble aus dem Ofen nehmen. Du kannst es noch lauwarm oder auch später kalt genießen. 

Kleiner Tipp: Probier es doch mal mit einer kleinen Kugel Vanilleeis im Sommer oben drauf. Leckere Erfrischung!

Bei 180°C Heißluft für ca. 30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren und bis zu 40 Minuten dauern. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Welche Obstsorten passen am besten?

Die, die du am liebsten magst! Meine Favoriten sind:

  • Marillen
  • Pflaumen
  • Heidelbeeren
  • Nektarinen/Pfirsiche
Wie erkenne ich, dass der Auflauf fertig ist?

Der Auflauf ist fertig, wenn das Obst beginnt zu blubbern und die Oberfläche eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Die Oberfläche sollte dabei rundum gut gebräunt sein. 

Topfen-Grieß-Auflauf

Auf Wolke 7: Super fluffig, saftig und einfach nur ein himmlisch, süßer Genuss mit süßem Obst
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 490kcal

Zutaten
 

  • 250 g Magertopfen
  • 20 g Weizengrieß
  • 1 Stk. Ei
  • 15 g Zucker
  • 200 g Nektarinen oder Pflaumen (Obst deiner Wahl)

Zubereitung

  • Wir heizen unseren Ofen auf 180°C Heißluft
  • Das Obst wird gewachsen und in Spalten geschnitten. Du kannst das Obst unten in die Auflaufform geben oder einen Teil davon aufsparen und dann später oben auf den Auflauf geben.
    200 g Nektarinen oder Pflaumen
  • Für die Topfenmasse trennen wir zuerst das Ei und schlagen das Eiklar zu steifem Schnee.
  • Der Dotter wird mit dem Zucker, Topfen und dem Grieß in einer zweiten Schüssel ebenfalls einmal gut durchgemixt. Anschließend wird der Eischnee vorsichtig untergehoben.
  • Nun verteilen wir unsere Topfenmasse noch mit dem Obst und verteilen eventuell noch etwas Obst oben drüber.
  • Nun kommt der Auflauf für gute 30 Minuten in den Backofen. Du erkennst, dass dein Auflauf fertig ist, wenn das Obst zu blubbern beginnt und sich oben drauf eine schöne braune Farbe gebildet hat.
  • Vor dem Servieren noch etwas Staubzucker oben drüber streuen und schon kann der fluffig Auflauf in vollen Zügen genossen werden.

Notizen

Die Berechnung der Nährwerte bezieht sich auf den Auflauf mit Pflaumen.
Auch jegliches Beerenobst oder auch Marillen passen hervorragend zu diesem Auflauf. 

Nährwerte

Kalorien: 490kcal | Kohlenhydrate: 58g | Eiweiß: 44.1g | Fett: 6.7g | ges. Fettsäuren: 2.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.6g | Cholesterin: 240mg | Natrium: 187mg | Kalium: 640mg | Ballaststoffe: 4.8g | Zucker: 41.6g | Kalzium: 281mg | Eisen: 3mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.  Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...