Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata
Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata
Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis!
Und wenn du ihn noch mit knusprigen Kichererbsen und cremigem Burrata kombinierst, bekommst du ein Gericht, das einfach alles hat – Geschmack, Textur und Soulfood-Feeling pur.
Dieses schnelle Ofengericht ist perfekt, wenn du wenig Zeit, aber viel Lust auf etwas Besonderes hast. Alles wandert aufs Blech, röstet sich goldbraun und du hast in 30 Minuten ein richtiges Wohlfühlgericht am Teller.
Level
Super einfach!
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
Unter 40 Minuten
Wusstest du?
Butternuss muss zwar geschält werden, ABER er wird im Ofen deutlich süßer – der Zucker im Kürbis karamellisiert und er wird lecker cremig und süß.
Das sind die Zutaten!
Der Butternusskürbis ist das Herzstück dieses Rezepts. Er wird beim Backen wunderbar weich und bekommt außen leichte Röstaromen. Butternuss Kürbis muss vorab geschält werden und dann kannst du ihn einfach in Scheiben schneiden.
Die Kichererbsen bringen nicht nur Crunch ins Gericht, sondern liefern auch wertvolles pflanzliches Eiweiß. Damit sie schön knusprig werden, solltest du sie gut abtrocknen, bevor sie mit Öl und Gewürzen in den Ofen wandern.
Der Burrata bildet den cremigen Kontrast – sobald er auf den heißen Kürbis trifft, zerfließt sein Inneres leicht und verbindet sich mit dem Öl und den Gewürzen zu einer kleinen Geschmacksexplosion.
Tipp: Mit etwas knusprigem Baguette servieren, um auch den letzten Tropfen Burrata-Creme aufzunehmen!
Nährwerte
| pro Portion | |
| Kalorien | 419 kcal |
| Kohlenhydrate | 40,2 g |
| Eiweiß | 16,1 g |
| Fett | 19,3 g |
Und so geht’s!
01
Den Butternusskürbis schälen, entkernen und in Scheiben oder Stücke schneiden.
02
Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen (z. B. Paprikapulver, Knoblauch oder Thymian) vermengen und auf einem Backblech verteilen.
03
Kichererbsen gut abspülen, trocken tupfen und ebenfalls mit Öl und Gewürzen marinieren. Zum Kürbis mit auf das Blech geben.
04
Alles zusammen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten im Ofen rösten, bis der Kürbis weich und die Kichererbsen gebräunt sind.
05
Ofenkürbis und Kichererbsen auf Tellern anrichten, Burrata daraufsetzen und mit frischen Kräutern oder etwas Chili toppen. Mit etwas Baguette servieren!
Bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 20-25 Minuten backen!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Knödel vorbereiten?
Am besten bereitest du den Teig vor und wickelst sie dann frisch ein, während du das Wasser zum Kochen bringst.
Warum sollen die Knödel nur sieden und nicht kochen?
Kann ich statt Zwetschgen auch andere Früchte verwenden?
Klar! Du kannst auch Erdbeeren oder Marillen nehmen.
Übrigens: Funktioniert auch mit einem Würfel Nougat für leckere schokoladige Knödel!
Lassen sich die Zwetschgenknödel einfrieren?
Auch das ist möglich! Hast du zu viele vorbereitet, dann kannst du sie noch vor dem Kochen auf einem Brett einfrieren & anschließend, sobald sie gefroren sind, in einen Beutel geben und luftdicht verschließen.

Ofenkürbis mit gerösteten Kichererbsen und Burrata
Zutaten
- 500 g Butternuss Kürbis
- 1 Dose Kichererbsen (265 g)
- 100 g Burrata
- 20 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Gewürze deiner Wahl
Zubereitung
- Kürbis schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend mit Olivenöl und Gewürzen marinieren und auf einem Backblech verteilen.500 g Butternuss Kürbis, 20 ml Olivenöl
- Die Kichererbsen abseihen und ebenfalls mit Öl und Gewürzen marinieren. Gemeinsam mit dem Kürbis im Ofen für ca. 25-30 Minuten rösten.
- Kürbis und Kichererbsen auf den Tellern verteilen und am Ende einen Burrata oben darauf setzen. Mit Kräutern verfeinern und mit etwas Baguette servieren!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...
Butternut Butter Chicken
Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...
Kürbispasta mit Burrata
Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...
Überbackene Topfenpalatschinken
Überbackene TopfenpalatschinkenEin österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und GussWenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche,...
Palatschinken mit Zucchini und Ricotta
Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...
Hirsotto mit Kürbis
Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...
Grillreste Pfanne
Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...
Veggie Lasagne Roll-Ups
Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...
Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen
Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...
Mediterraner Bulgur mit Auberginen
Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...













