Kategorien: Hauptgerichte

Kürbis Gnocchi Auflauf

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Herzhafter Genuss aus dem Ofen

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die Kombination von Butternusskürbis, Feta und Gnocchi sorgt für ein herzhaftes und zugleich cremiges Gericht, das dich wärmt und begeistert.

Dieses Rezept ist außerdem extrem schnell zubereitet und die Zutaten sind flexibel. Je nachdem, was deine Vorratskammer noch so hergibt, ist so ein Auflauf aus dem Ofen der ideale Weg, um Reste zu verwerten! 

Level

Einfach

Portionen

4 Portionen

Gesamtzeit

ca. 55 Minuten

Das sind die Zutaten

Butternusskürbis: Butternusskürbis ist eine der beliebtesten Kürbissorten und zeichnet sich durch sein süßes, nussiges Aroma und seine leuchtend orangefarbene Schale aus. Er ist reich an Vitamin A, Ballaststoffen und verschiedenen Mineralstoffen. Für den Auflauf wird der Kürbis in Würfel geschnitten und im Ofen geröstet, um sein süßes Aroma zu intensivieren und seine Textur zart und saftig zu machen.

Feta: Feta ist ein salziger, würziger Käse, der dem Auflauf eine köstliche Note verleiht. Er stammt aus Griechenland und wird oft aus Schafsmilch hergestellt. Feta ist reich an Proteinen und Kalzium und hat eine krümelige Konsistenz, die sich perfekt mit dem Kürbis und den Gnocchi verbindet. Der herzhafte Geschmack des Fetakäses ergänzt die Süße des Kürbisses auf eine köstliche Weise.

Gnocchi: Gnocchi sind kleine, italienische Teigklöße, die aus Kartoffeln oder Kartoffelpüree hergestellt werden. Sie sind weich und leicht, und wenn sie im Ofen gebacken werden, erhalten sie eine leichte Knusprigkeit. Gnocchi sind eine wunderbare Ergänzung zu diesem Auflauf, da sie sich hervorragend mit dem Kürbis und dem Feta verbinden und eine texturvolle Komponente hinzufügen.

Neben diesen Hauptzutaten verwenden ich noch weitere Zutaten für diesen Auflauf: 

  • Kochsahne und Frischkäse für die Cremigkeit
  • Tomatensauce für einen besonders leckeren Geschmack 
  • Kräuter und Gewürze
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  520 kcal
Kohlenhydrate 54,2 g
Eiweiß 14,6 g
Fett 26,3 g

Alles zusammen und ab in den Ofen!

01

Bei der Zubereitung von diesem Gericht, hast du 2 Möglichkeiten: Du garst die Kürbiswürfel vor und dafür sparst du dir am Ende etwas Zeit im Ofen ODER du schmeißt einfach alles zusammen in eine Form, fügst etwas zusätzliche Flüssigkeit hinzu und verlängerst die Garzeit von deinem Auflauf!

02

Zwiebel und Kürbis schälen und klein schneiden. Je kleiner deine Stücke sind, desto schneller sind sie weich! Für die Variante 1 bratest du nun die Zwiebel und den Kürbis an, gießt mit Tomatensauce und Wasser auf und rührst auch direkt den Frischkäse ein. Die Gnocchi gibst du in eine Auflaufform und gießt dann deine ganze Sauce oben drüber und mischt alles einmal kurz durch. Dann verteilst du den Feta oben drauf und backst alles für ca. 30 Minuten im bei 180 Grad Heißluft. 

03

Für die zweite Variante gibst du einfach alle Zutaten kalt in die Auflaufform (du musst sie auch gar nicht miteinander vermischen) und schiebst die Form dann direkt in den Ofen. Nach ca. 30 Minuten vermischt du alles mal mit einem Löffel, gibst den Feta erst dann oben drauf und backst deinen Auflauf dann nochmal 20-30 Minuten fertig.

04

Nun ist dein Auflauf bereit zum servieren. Ist er zu dick, kannst du noch einen Schluck heißes Wasser hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. 

Gut zu wissen!

Wann soll ich welche Zubereitungsvariante wählen?

Variante 1 ist zwar etwas aufwändiger in der Zubereitung – allerdings hat du hier die Möglichkeit, den Auflauf vorzubereiten. Du kannst ihn am Vortag oder am Morgen fix und fertig zubereiten und brauchst dann nur noch 30 Minuten vom aufgeheizten Ofen bis zum Essen. 

Variante 2 ist besser, wenn du die Zeit vor dem Essen hast, aber dir nicht den Aufwand zum Vorkochen machen möchtest. So richtig One-Pot-Gericht eben. 

In puncto Geschmack gibt es keinen Unterschied, also wähle einfach die Variante, die dir mehr zusagt! 

Gibt es Alternativen zu Gnocchi?

Klaro! Wenn du auf den Bildern ganz genau hinsiehst, wirst du sogar sehen, dass sich da Tortellini rein geschummelt haben. Ich hatte zu wenig Gnocchi zu Hause, daher habe ich einfach noch ein paar Gnocchi dazugeben. Schupfnudeln sind auch sehr ähnlich, diese kannst du auch verwenden. 

Welche Zutaten lassen sich ändern/tauschen?

Wie anfangs erwähnt ist dieses Rezept ein wahrer Wandlungsmeister. Du kannst so gut wie alle Reste aus deiner Vorratskammer verwenden. 

Du hast keine Feta: Nimm doch einfach Mozzarella oder wie wäre es sogar mit etwas würzigem Gorgonzola? 

Gemüse: Neben Kürbis kannst du auch noch Zucchini oder Paprika untermischen. Wir haben im Rezept ja auch Tomatensauce drinnen, also wieso nicht einfach ein paar Cocktailtomaten mit in den ofen ge

Kürbis-Feta-Gnocchi Auflauf

Unbeschreiblich leckerer Auflauf aus Kürbis, Feta und Gnocchi. Ein cremiger Genuss!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 25 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 520kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Zwiebel
  • 5 g Rapsöl
  • 500 g Butternuss Kürbis
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Frischkäse
  • 500 g Gnocchi
  • 150 g Feta
  • 100 ml Kochsahne

Zubereitung

  • Den Zwiebel in Öl anrösten. Anschließend den Kürbis in Stücke schneiden und ebenfalls mit anrösten. Etwas weich dünsten lassen - so verkürzt sich die Garzeit am Ende.
  • Tomatensauce und Frischkäse hinzufügen und alles gut vermischen.
  • Die Gnocchi eine Auflaufform geben und die vorbereitet Sauce darüber geben. Noch etwas Kochsahne und Wasser darüber geben, da es sonst zu trocken wird.
  • Nun kommt der Auflauf für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Heißtluft in den Ofen. Nach der Hälfte der Backzeit gibst du den Feta über deinen Auflauf und lässt ihn dann für die restlichen 15 Minuten überbacken.

Notizen

Du kannst das Gericht auch als One-Pot-Gericht zubereiten. Wenn du den Kürbis davor nicht in der Pfanne weich dünstest, verlängert sich die Backzeit auf ca. 45-50 Minuten. Du kannst einfach alle Zutaten in die Auflauf Form geben, ohne sie groß durchzumischen. Bevor du den Feta auf den Auflauf gibst, rührst du einfach alles mit 2 große Löffel kräftig durch und lässt den Auflauf dann fertig überbacken. 

Nährwerte

Kalorien: 520kcal

Weitere Rezepte entdecken:

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.  Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...