knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen
Herbstliches Curry
Curry mit Kürbis und Fisolen
Lust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit exotischer Kokosnote, das sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Hühnchen, knackigen Bohnen und cremigem Kokosjoghurt wird dich begeistern.
Dazu noch eine Portion Reis oder frisches Naan – fertig ist das perfekte Wohlfühlessen!
Level
Einfach & unkompliziert
Portionen
ca. 3 Portionen
Gesamtzeit
ca. 30 Minuten
Wusstest du?
Currygerichte wie dieses stammen ursprünglich aus der indischen Küche. Das Wort „Curry“ leitet sich vom tamilischen Wort „kari“ ab, was „Soße“ bedeutet. Obwohl es weltweit unzählige Variationen gibt, haben Currys immer eine Gemeinsamkeit: Sie sind perfekt zum Teilen und Genießen!
Das sind die Zutaten!
Hühnchen und Gemüse
Das Hühnchen sorgt für die nötige Portion Eiweiß, während der Hokkaido-Kürbis das Curry schön sättigend macht. Kürbis ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern liefert auch viele Vitamine, insbesondere Vitamin A, das gut für die Augen ist. Die grünen Bohnen bringen Farbe und einen knackigen Biss ins Curry. Da sie bereits vorgekocht werden, solltest du sie erst zum Schluss hinzufügen, damit sie nicht matschig werden.
Feine Kokosnote
Der Kokosjoghurt sorgt für eine leichte, cremige Konsistenz und bringt gleichzeitig eine dezente Süße ins Gericht. Im Gegensatz zu Kokosmilch ist Joghurt fettärmer, behält aber dennoch den köstlichen, leicht nussigen Geschmack. Außerdem braucht man meist keine ganze Dose Kokosmilch und so gibt es keine Reste, die übrig bleiben. Das restliche Joghurt kannst du auch zum Frühstück genießen!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 295 kcal |
Kohlenhydrate | 18,5 g |
Eiweiß | 37,3 g |
Fett | 7,2 g |
Und so geht’s!
01
Die Fisolen werden kurz vorgekocht, kalt abgespült und zur Seite gestellt. Der Hokkaido Kürbis wird geschält und in Würfel geschnitten. Der Paprika wird noch in Streifen geschnitten und damit ist unser Gemüse auch schon fertig vorbereitet.
02
Nun nehmen wir unsere Hühnerbrust und schneiden diese in kleine Stücke. Das Hühnerfleisch wird gut gewürzt und anschließend in etwas Öl scharf angebraten. Ist das Fleisch rundum angebraten, geben wir auch das Tomatenmark mit dazu, rösten es ganz kurz mit an und gießen dann mit etwas Brühe auf.
03
Nun geben wir alle Gewürze sowie den Kürbis und die Paprikastreifen mit dazu und lassen unser Curry für ca. 20 Minuten kochen. Gegen Ende der Kochzeit kommen auch die vorgegangen Fisolen mit dazu.
04
Kurz vor Ende reduzieren wir die Hitze nochmal und geben das Kokosjohgurt dazu. Dadurch wir die Sauce unfassbar cremig. Optional gibst du noch etwas Flüssigkeit dazu und schmeckst dein Curry nochmal an. Schon kannst du es mit Reis oder frischen Naan-Brot anrichten und servieren!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Klar, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Ein Curry ist für mich immer die perfekte Resteverwertung. Karotten oder Süßkartoffel sind ähnlich wie Kürbis und können diesen gut ersetzen.
Anstelle der Fisolen kannst du Bohnen oder aber auch Zucchini oder andere Gemüsesorten verwenden.
Ist das Curry scharf?
Ausnahmsweise habe ich hier kein Chili verwenden. Ein paar Chiliflocken oder etwas Chilipaste hat aber noch keinem Curry geschadet. Kannst du also super gerne noch hinzufügen!
ann ich statt Kokosjoghurt auch normale Sahne verwenden? Das geht problemlos. Wenn du den Kokosgeschmack nicht so gern magst, kannst du au
Das geht problemlos. Wenn du den Kokosgeschmack nicht so gern magst, kannst du auf Sahne oder pflanzliche Alternativen zurückgreifen
Du kannst natürlich auch ganz klassische Kokosmilch verwenden. Für mein Empfinden ist eine Dose Kokosmilch für ein Curry für 2-3 Personen meist zu üppig, daher nehme ich gerne das cremige Joghurt, welches dann einfach zum Frühstück aufgegessen wird!

Hühnchen Curry mit grünen Bohnen
Zutaten
- 400 g Hühnerbrust
- 1 TL Salz
- 5 g Rapsöl zum anbraten
- 180 g Hokkaido Kürbis
- 50 g rote Paprika
- 10 g Tomatenmark
- 1 EL Currypulver
- Gemüsebrühe zum Aufgießen
- 300 g grüne Bohnen (vorgekocht)
- 200 g Kokosjoghurt
Zubereitung
- Die grünen Bohnen werden kurz blanchiert oder vorgekocht und kalt abgeschreckt. Der Kürbis wird geschält und in Stücke geschnitten. Die rote Paprika schneiden wir in Streifen und schon ist unser Gemüse fertig vorbereitet.
- Die Hühnerbrust schneiden wir in kleine Würfel. Das Hühnerfleisch wird im Anschluss gesalzen und in etwas Öl scharf angebraten.400 g Hühnerbrust, 1 TL Salz, 5 g Rapsöl zum anbraten
- Nun geben wir auch das Tomatenmark dazu, braten es kurz mit an und gießen anschließend mit etwas Gemüsebrühe auf.10 g Tomatenmark, Gemüsebrühe zum Aufgießen
- Nun kommt der Kürbis und die Paprika mit in die Pfanne. Gleichzeitig würzen wir unser Curry noch mit Salz, Pfeffer und einem EL Currypulver.180 g Hokkaido Kürbis, 50 g rote Paprika, 1 EL Currypulver
- Nun lassen wir unser Curry für ca. 20 Minuten köcheln, sodass der Kürbis weich wird. Kurz vor Ende der Garzeit geben wir noch unsere vorgegarten Bohnen mit dazu.300 g grüne Bohnen
- Anstelle von Kokosmilch verwenden wir Kokosjoghurt für eine cremige Sauce und einen leckeren nussigen Geschmack. Dieses rühren wir gleichmäßig in die Suppe ein. Nach Bedarf nochmal etwas Flüssigkeit nachgeben und abschmecken. Am besten schmeckt das Curry mit Reis oder einem schnellen Naan-Brot.200 g Kokosjoghurt
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Kürbis Granola
Hokkaido Penne
Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...
Topfen Blätterteig
Falscher Topfen-Blätterteig Nie wieder kaufen! Selber machen! Die Herstellung von Blätterteig ist mühsam und dauert lange. Teig zubereiten, Butterblock, einschlagen, ausrollen und dann noch die lange Wartezeiten. Der Ausweg: Wir greifen zu den...
No-Knead Dinkelbrot
Dinkelbrot ohne kneten, ohne gehzeit Geschwindigkeit: weltmeisterlich Das schnellse Brotrezept der Welt? Gut möglich. Das einfachste Rezept der Welt? Ebenfalls gut möglich. Also was hindert dich jetzt noch an deinem selbst gebackenen Brot? In...
Mama’s Gemüsesuppe
GEmüsesuppe wie bei MamaGemüse: Ja bitte! Diese Suppe wird auch den letzten Gemüse-Verweigerer umstimmen. Eine Suppe, die man nicht nur essen möchte, wenn man krank ist, sondern am liebsten jeden Tag! Vollgepackt mit viel unterschiedlichem...
Apfel-Birnen-Mus
Apfel-Birnen MusZuckerfreies ApfelmusHeute widmen wir uns einem Klassiker: Apfelmus. Diesmal kombiniert mit Birnen! Wir alle lieben es, als Topping, zum Backen oder einfach nur zum drauf los Löffeln. Das leckere Mus lernen wir schon als Kinder zu...
Thunfisch Aufstrich
Cremiger Thunfisch AufstrichFischer Fritz fischt...Heute steht ein super einfacher Fischaufstrich auf dem Plan. Es braucht nur wenige Zutaten und du hast einen super leckeren Aufstricht für dein Brot oder einen leckeren Dip für Gemüse oder...
Eierschwammerl Pasta
cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...
Grießbrei
griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....