Schneller Spargel-Auflauf
Das Beste vom Frühling vereint!
Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler Gerichte.
Typisch wird der grüne Spargel oft mit Schinken und Kartoffeln gegessen. Natürlich nicht zu vernachlässigen: die himmlische Sauce Hollandaise.
Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du so ein herrlich aromatisches Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnen wird.
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 35 Minuten
Wusstest du?
Wusstest du, dass die Sauce Hollandaise ihren Namen von der niederländischen Bezeichnung für „holländische Sauce“ hat, obwohl sie eigentlich eine französische Erfindung ist? Die Geschichte besagt, dass sie im 17. Jahrhundert von französischen Küchenchefs entwickelt wurde, die für europäische Adelsfamilien arbeiteten, darunter auch die königliche Familie der Niederlande.
Die perfekte Komposition!
In diesem Rezept verschmelzen die Aromen von grünem Spargel, herzhaftem Schinken und milden Frühlingszwiebeln zu einer wahren Geschmacksexplosion.
Wir verwenden hier wieder grünen Spargel, denn diesen braucht man nicht schälen. Sicherheitshalber blanchieren wir die Spargelstangen aber kurz bevor wir sie überbacken.
Die Basis bilden ansonsten leckere Kartoffeln. Diese werden auch vorgekocht. Idealerweise hast du sogar noch vorgekochte Reste vom Vortag übrig? Nichts besser als das. Ein tolles Rezept, diese zu verwerten! Anstelle von Kartoffeln können aber auch Nudeln verwendet werden. Auch diese musst du natürlich vorkochen.
Das Highlight dieses Auflaufs ist zweifellos die Sauce Hollandaise, die in ihrer cremigen Konsistenz und dem butterweichen Geschmack das Gericht vollendet. Durch die Verwendung einer fertigen Sauce sparen wir Zeit in der Küche, ohne dabei auf den vollen Genuss verzichten zu müssen.
Nährwerte
| pro Portion | |
| Kalorien | 523 kcal |
| Kohlenhydrate | 68,8 g |
| Eiweiß | 24,8 g |
| Fett | 13,6 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Zuerst bereiten wir unser Gemüse vor. Die Kartoffeln werden dafür gekocht und etwas abgekühlt. Du kannst hier auch gerne übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwenden.
02
Auch den Spargel blanchieren wir kurz 3-4 Minuten in Salzwasser. Außerdem heizen wir unseren Backofen bereit auf 180 °C Heißluft vor.
03
Die Kartoffeln werden geschält und geschnitten. Auch der Spargel wird in größere Stücke geteilt und dann mit den Frühlingszwiebel und dem Schinken in der Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Scheiben oder in Würfel geschnitten verwenden – ganz nach deinem Belieben. Würze hier dein Gemüse mit Salz und Kräutern auch schon gut durch, wenn du alles miteinander vermischt.
04
Als Abschluss verteilen wir die Sauce Hollandaise großzügig über unseren Auflauf und geben ihn dann für ca. 20 Minuten in den Ofen. Dann ist unser leckerer Auflauf auch schon fertig zum Servieren.
Bei 180 °C Heißluft für ca. 20 Minuten backen!
Gut zu wissen!
Kann ich anstelle von grünem Spargel auch weißen Spargel verwenden?
Klar. Hier musst du aber bedenken, dass du weißen Spargel zusätzlich schälen musst und auch die Kochzeit am besten nochmal um ca. 5 Minuten verlängern. Ansonsten spricht nichts dagegen.
Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?
Selbstverständlich! Du kannst den Schinken einfach durch geröstete Pinienkerne oder geräucherten Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante des Auflaufs zu genießen.
Oder du lässt ihn einfach weg 😛

Spargel Auflauf
Zutaten
- 350 g grüner Spargel
- 700 g Kartoffel
- 150 g Schinken
- 70 g Frühlingszwiebel
- 250 ml Sauce Hollandaise (legere)
- Salz, Kräuter
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden zuerst vorgekocht. Du kannst für diese Rezept auch super Kartoffeln vom Vortag verwerten.
- Auch den Spargel blanchieren wir für ca. 3-4 Minuten in etwas Salzwasser und schrecken ihn dann kalt ab.
- Die Kartoffeln werden geschält und in Scheiben geschnitten. Diese werden gemeinsam mit dem Gemüse und dem Schinken in einer Auflaufform verteilt. Den Schinken kannst du in Würfel schneiden oder einzelne Blätter verteilen - ganz wie du magst.
- Zwischendurch etwas würzen. Zum Schluss nehmen wir uns unsere Sauce Hollandaise und gießen diese über unseren Auflauf. Wer möchte, kann auch noch etwas Käse oben drüber verteilen.
- Unser Auflauf kommt nun nur noch für ca. 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen und kann dann direkt heiß serviert werden.
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Kürbis Bulgur mit gebratenen Rosenkohl
Kürbis-Bulgur mit Rosenkohl Cremiger Genuss: Kürbis trifft Bulgur und Rosenkohl Dieses herbstliche Wohlfühlgericht vereint zwei meiner liebsten Zutaten der Saison: cremigen Kürbis und knusprigen Rosenkohl. Und ja, Rosenkohl ist wirklich schon seit...
Bröselkarfiol deluxe
Bröselkarfiol deluxe Bröselkarfiol: modern, herzhaft & richtig gemütlichBröselkarfiol is ein ganz besonderer Klassiker - schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage einfach großartig. Warm, weich, buttrig und einfach richtiges Comfort Food! Für...
Pulled Mushroom Sandwich
Pulled Mushroom SandwichVeggie Sandwich mit zerrupften Kräuterseitlingen Dieses Pulled Mushroom Sandwich ist die vegane Antwort auf Pulled Pork – und ehrlich gesagt: mindestens genauso genial! Die Kombination aus würzigen Kräuterseitlingen, einer...
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-BodenSpinat Quiche: einmal anders!Diese Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden ist der Inbegriff von cremig, herzhaft und trotzdem leicht! Statt klassischem Mürbteig kommt hier Polenta als Boden zum Einsatz – das...
Frühlingsrollen mit Reispapier
Frühlingsrollen mit ReispapierAsiatische Frühlingsrollen: besser als gekauft!Knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit Geschmack – so müssen Frühlingsrollen sein! Diese selbstgemachten Frühlingsrollen mit Reispapier sind mein absoluter...
Kürbis Laibchen
Kürbis Laibchen Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller...
Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata
Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...
Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...
Butternut Butter Chicken
Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...
Kürbispasta mit Burrata
Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...
Überbackene Topfenpalatschinken
Überbackene TopfenpalatschinkenEin österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und GussWenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche,...
Palatschinken mit Zucchini und Ricotta
Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...















