Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Ein Klassiker als Suppe – ideal für Reste!

Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi!

Diese Kombination vereint all die beliebten Aromen einer klassischen Pizza mit Schinken, Käse, Champignons und Mais, und bringt sie in einer cremigen Suppe auf den Teller. Du kannst natürlich deine Lieblingspizza-Zutaten einfach mit in die Suppe geben. Auch Schafskäse, Spinat oder was auch immer dir lieb ist – einfach mit in den Topf. 

Sie ist schnell gemacht, sättigend und ideal für gemütliche Abende oder ein schnelles Mittagessen. Als Beilage kochen wir noch ein paar Gnocchi mit – schon ist unser wunderbares One-Pot Gericht fertig. 

Level

sehr einfach 

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

nur ca. 20 Minuten

Wusstet du?

 Jährlich werden weltweit über 5 Milliarden Pizzen verkauft!  Besonders beliebt sind die klassischen Varianten wie Margherita und Pepperoni. Damit gehört Pizza zu den am meisten konsumierten Lebensmitteln der Welt. Wir halten die Zahlen heute tief und genießen das Fast-Food als Suppe. Geht übrigens noch schneller und ist eine tolle Resteverwertung.

Das sind die Zutaten!

Die Basis bildet natürlich eine leckere Tomatensauce, verfeinert mit Zwiebeln und Knoblauch.

Die Kombination aus Champignons, Schinken und Mais macht die Suppe nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch vielfältig in der Konsistenz. Diese Kombination ist auch auf Pizzen eine meiner absoluten Favoriten. Frische Champignons bringen einen leicht erdigen Geschmack und sollten vor der Verarbeitung gründlich geputzt werden. Der Mais sorgt für eine süßliche Note und eine angenehme Textur, während der Schinken eine würzige, rauchige Komponente hinzufügt. Mit den richtigen Gewürzen entsteht ihr Pizza-Feeling deluxe.

Die Gnocchi ersetzen die Beilage zur Suppe und bilden die sättigende Komponente. Sie nehmen den Geschmack der Tomatensauce auf und verbinden alle Zutaten harmonisch. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sodass sie nicht matschig werden.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  445 kcal
Kohlenhydrate 70,3 g
Eiweiß 24,7 g
Fett 4,4 g

Und so geht’s!

01

Zuerst bereiten wir alle Zutaten für die Suppe vor. Der Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein geschnitten. Die Champignons werden ebenfalls geputzt und blättrig geschnitten. Zuletzt wird noch der Schinken in Würfel oder Streifen geschnitten und der Mais abgeseiht – schon ist alles vorbereitet. 

02

Zwiebel, Knoblauch, Champignons und der Schinken wird mit Salz und Pfeffer kurz angebraten. Dazu geben wir dann die Tomatenstücke, Tomatensauce und den Mais. 

Alles gut würzen und noch gerne etwas Flüssigkeit mit dazu geben und für 10 Minuten einkochen lassen. 

03

Zuletzt geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese für ca. 5 Minuten in der Sauce mit. 

Nun kannst du die Suppe nochmal abschmecken und, falls du sie etwas flüssiger haben möchtest, kannst du gerne noch etwas Wasser oder Brühe nachgeben.

Tipp: Beim Servieren kannst du gerne noch ein paar Parmesan-Splitter oben drüber geben! 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Klar, lass einfach den Schinken weg & schon ist das Rezept vegetarisch. Wenn du auch auf den Käse am Ende verzichtest, hast du sogar eine leckere vegane Suppe. 

Kann ich die Suppe vorbereiten?

Du kannst die Suppe super einfach im Vorhin vorbereiten – wenn du vorab schon weißt, dass du sie erst später essen wist, würde ich die Gnocchi aber dann frisch vor dem Servieren einkochen, dass sie nicht matschig werden. 

Solltest du die Suppe als Meal-Prep vorbereiten, kannst du sie aber auch gerne schon fertig vorbereiten und dann einfach aufwärmen. Eventuell musst du beim Aufwärmen noch etwas Flüssigkeit nachgeben. 

Kann ich die Gnocchi ersetzen oder weglassen?

Du kannst auch einfach Nudeln deiner Wahl in die Suppe einkochen. Die Kochzeit der Nudeln in der Suppe bedarf dann aber ca. 15-20 Minuten.

Alternativ kannst du die Gnocchi auch ganz weglassen und die Suppe mit etwas Brot bzw. Weißbrot servieren.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Klar du kannst die Zutaten ganz einfach anpassen – alles was auf eine Pizza passt (oder auch mehr) kann auch mit in die Suppe. Du kannst Spinat, Zucchini, Paprika, Salami, Speck oder auch Hackfleisch in die Suppe geben. 

Und ja: Die Exoten können ich gerne Ananas-Stücke mit in die Suppe geben! 

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizza Schinken, Käse, Champignon und Mais - ein absoluter Klassiker aber diesmal in Form von Suppe mit leckren Gnocchi
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 445kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 Stk. Knoblauch
  • 100 g Schinken
  • 125 g Champignons
  • 1 Dose Tomaten, stückig (400g)
  • 200 g passierte Tomaten
  • 140 g Mais (aus der Dose)
  • 300 g Gnocchi
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • Brühe nach Bedarf

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch putzen und klein schneiden. Auch die Champignons werden gereinigt und blättrig geschnitten. Den Schinken schneiden wir in Streifen & dann können wir auch schon mit dem Kochen beginnen.
  • Zwiebel, Knboblauch, Schinken und Champignons in einem Topf mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten.
  • Anschließend die Tomatensauce, die stückigen Tomaten und den Mais dazugeben, gut würzen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    Optional noch etwas Flüssigkeit nachgeben.
  • Nun die Gnocchi beimengen und nochmal 5 Minuten köcheln. Final abschmecken und schon kann die Suppe serviert werden. Dazu kannst du gerne noch etwas Käse oder Parmesan darüber geben - Pizza Style eben.

Nährwerte

Kalorien: 445kcal | Kohlenhydrate: 70.3g | Eiweiß: 24.7g | Fett: 4.4g | ges. Fettsäuren: 1.3g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Ballaststoffe: 9.4g | Zucker: 17.1g

Ähnliche Rezepte entdecken

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.  Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...