Overnight NO Oats

Overnight NO Oats

Kategorien:

Overnight NO Oats

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Die haferflockenfreie Alternative

Ja, richtig gelesen – heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats – ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen!  Streng genommen dürfen wir das nicht mehr als Oats bezeichnen, da keine Haferflocken mehr enthalten sind. Mir hat der Name NO-Oats aber gut gefallen. Und mal ehrlich: Sie sehen ihnen doch wirklich verdammt ähnlich?

Hat du doch Lust auf normale ONOs, dann habe ich natürlich auch das Overnight-Oats-Grundrezept für dich!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

5 Minuten Vorbereitung & Warten

Und das kommt rein

Die Basis für dieses Frühstück bilden Topfen und viele unterschiedliche Samen. Eingeweicht in Wasser quellen diese besonders stark auf und du hast am nächsten Morgen eine leicht stichfeste Creme zum Löffeln. Hier erkläre ich dir noch, welche Samen ich verwendet habe & was sie bewirken:

  • Chiasamen: Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Fördern Sättigung, Verdauung und Herzgesundheit. Wichtig ist allerdings immer auf genügend Flüssigkeitszufuhr zu achten, um Verklumpungen zu vermeiden – ansonsten kann es zu Verstopfungen führen.
  • Leinsamen: Leinsamen haben ebenfalls einen sehr hohenBallaststoff- und Omega-3-Gehalt. Sie verbessern unsere Verdauung, senken Cholesterin und unterstützen Herzgesundheit. Für eine optimale Nährstoffaufnahme sollten sie allerdings immer gemahlen werden.
  • Flohsamenschalen: Flohsamenschalen sind ein viel löslicher Ballaststoff, helfen bei Verstopfung und tragen zur Senkung des Cholesterins und Blutzuckers bei. In Wasser quellen sie stark auf und bilden eine gelartige Substanz.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(ohne Zugabe von Süßungsmitteln)

  pro Portion
Kalorien  140 kcal
Kohlenhydrate 4,1 g
Eiweiß 19,3 g
Fett 3,6 g

Vermischen & ab in den Kühlschrank

01

Wie so jedes meiner Grundrezepte für einfaches Frühstück, braucht es weder viel Zeit noch Anleitung, diese zuzubereiten. Vermische einfach alle Zutaten mit einander und stelle sie in den Kühlschrank. Am besten lässt du sie über Nacht schön durchziehen. Mindestens aber 1-2 Stunden! 

Ausreichend trinken!

Beim Konsum von Flohsamen und Leinsamen solltest du darauf achten, genug zu trinken. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe, die Wasser aufnehmen und aufquellen. Ausreichendes Trinken ist daher besonders wichtig, um Verstopfung zu verhindern. Nur dann können die Samen die Verdauung fördern und Verklumpungen im Darm vermieden werden. 

Gut zu wissen!

Wie lange im Vorhinein muss ich das Rezept zubereiten?

Gleich wie bei den Overnight Oats empfehle ich, die Zutaten am Vorabend zu vermischen, mindestens jedoch 1-2 Stunden, sodass wirklich alles gut durchgezogen ist. Hast du genug Zeit am Morgen, oder möchtest dein Frühstück erst in der Arbeit genießen, kannst du es auch schnell in der Früh zusammenmixen. 

 

Meine Creme ist so flüßig, ist das richtig?

Ja! Vermischt mit der angegebenen Menge Wasser erhälst du eher etwas in Form einen Smoothies als leckeren Overnight Oats. Aber mit der Zeit passieren die Wunder! Die Samen binden jede Menge Flüssigkeit und bilden eine geleeartige Substanz. Am nächsten Morgen ist deine Creme stichfest – einfach nur geduldig sein und abwarten!  

Pimp my breakfast!

Dieses Rezept ist nur die Basis für das was noch kommt! Denn um ehrlich zu sein, einfach nur so schmecken sie doch ziemlich langweilig. Doch da kommt ja noch das Topping! Neben herrlich süßen Früchten, kannst du auch jede Art von Nüsse als gesunden Fettlieferanten on top geben. Oder wie es wäre es mit einem selbstgemachten Knuspermüsli aus Haferflocken, um noch länger satt zu bleiben?

Entdecke hier meine leckeren Kreationen, die alle auf diesem Basisrezept beruhen und dennoch ist keines gleich wie das andere! Probiere doch mal diese Varianten:

Overnight NO Oats

Es müssen nicht immer Haferflocken sein & trotzdem ist dieses Frühstück super gesund und ähnelt dem Klassiker doch sehr!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Ruhezeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: 6 Stunden 5 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 140kcal

Zutaten
 

  • 250 g Magertopfen
  • 1 EL Chiasamen (10g)
  • 1 EL Leinsamen (10g)
  • 1 EL Flohsamenschalen (6g)
  • 300 g Wasser

Zubereitung

  • Alle Zutaten vermischen und auf 2 Gläser aufteilen. Anschließend für mind. 1-2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Morgen noch etwas leckeres Obst und Nüsse dazugeben und genießen!

Nährwerte

Kalorien: 140kcal | Kohlenhydrate: 4.1g | Eiweiß: 19.3g | Fett: 3.6g

Weitere Ideen für dein Frühstück

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Pfirsich Kokos Proats

Pfirsich Kokos Proats

Kategorien:

Sommerliche Pfirsich Kokos Proats

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Mit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt – es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein Glas ist leer gelöffelt.

Die Kombination aus Kokosnuss und Pfirsich ist der Inbegriff von Sommer- & Glücksgefühlen! Überzeuge dich selbst von diesem sommerlich, leichtem Frühstück, dass schon fast wie ein leckeres Dessert schmeckt!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

10 Minuten Zubereitung

Wusstest du?

Pfirsiche sind ein Gute-Laune-Obst! Sie beruhigen unsere Nerven und sorgen so immer für gute Laune. Außerdem sind sie reich an Vitamin C und unterstützen unserer Immunsystem. Allein, das zu wissen, macht schon gute Laune und Lust auf Pfirsiche!

Das brauchst du für dein exotisches Frühstück

Die Basis für dieses Rezept bildet eine Portion meiner heißgeliebten Proats (Protein Overnight Oats), die noch mit folgenden Zutaten verfeinert und damit zum  Gute-Laune-Macher werden: 

  • Pfirsich: Was wären langweilige Haferflocken ohne das richtige Topping. Wir haben schon gelernt, wie gesund Pfirsiche sind, aber das wichtigste ist noch immer der Geschmack: so umwerfend fruchtig, saftig, süß! Für die schnelle Variante kannst du deine Pfirsich für das Topping einfach wachsen und in Stücke schneiden, oder du machst (wie ich) ein leckeres Pfirsich Püree! Dann hast du mit Garantie auf jedem Löffel etwas von der süßen Frucht.
  • Kokosnuss: Nüsse enthalten gesunde Fette und dürfen bei diesem Frühstück nicht fehlen. Ich habe mich hier für die exotische Kokosnuss entschieden, weil sie perfekt mit der Süße der Pfirsich harmoniert. Doppelt hält für bekanntlich besser, deshalb gebe ich Kokosraspeln direkt am Vorabend zu den Haferflocken hinzu und dann nochmal in Form von Kokoschips als Toppign oben drauf – dann ist auch für die Knusperiger unter euch perfekt vorgesorgt!
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  339 kcal
Kohlenhydrate 33,8 g
Eiweiß 19,5 g
Fett 12 g

So einfach wird’s gemacht

01

Proats am Vorabend vorbereiten: Dafür einfach die Haferflocken mit Wasser, Topfen und den Kokosraspeln in ein Glas füllen, gut durchrühren, dass keine Klümpchen entstehen und ab damit in den Kühlschrank!

02

Dann kommen wir auch schon zum Topping: Für diejenigen, für die es schnell gehen muss: Schneide die Pfirsich in Stücke, Kokoschips rauf und ab damit in den Mund 😛

Hast du genügend Zeit und Lust am Morgen, dann empfehlen ich dir die Pfirsich zu pürieren. Das macht das ganze zu einem anderen Geschmackserlebnis.

Dafür schneidest du die Pfirsich kreuzweise ein, gibst sie in eine Tasse und schüttest heißes Wasser darüber. Lass die Pfirsich nun ca. 5 Minuten im Wasser liegen. Dann lässt sich die Schale ganz einfach von der Pfirsich lösen. Außerdem wird das Fruchtfleisch etwas weicher und lässt sich leichter pürieren.

03

Schnapp dir deinen Pürierstab und püriere die Pfirsich zu einem feinen Mus. Nun musst du nur noch deine vorbereiteten Oats aus dem Kühlschrank holen, das Püree darauf verteilen und mit ein paar knusprigen Kokoschips toppen. Mahlzeit!

Das solltest du noch wissen!

Kann ich die Proats vorbereiten?

Kannst du und sollst du auch. Wie alle kalten Haferflocken Rezepte sollten die Haferflocken für mind. 1 Stunde eingeweicht werden, sodass unser Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Bei allen Overnight Oats Rezepten wird die Basis also schon am Vorabend zubereitet und „Über-Nacht“ in den Kühlschrank gestellt.

Auch Proats kannst du wie die klassischen Overnight Oats schon 2-3 Tage im Voraus zubereiten. Das spart nicht nur Zeit und Nerven 😉

Ist das Gericht zum Mitnehmen geeignet?

Klar, aber folgendes solltest du beachten: Wenn du die Pfirsich pürierst und sie dann mit Sauerstoff in Kontakt kommen, bleibt die Farbe nicht so schön orange erhalten. Aber keine Sorge – der Geschmack ist unverändert.

Außerdem solltest du die Kokoschips noch in einem extra Behälter mitnehmen, denn diese werden sonst matschig!

Sommerliche Pfirsich Kokos Proats

Summer-Vibes? Mit diesem Rezept gibt es garantiert gute Laune am Morgen und ein Gefühl von Urlaub. Süße Pfirsich kombiniert mit exotischer Kokosnuss. Das fühlt sich nach Urlaub an!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Ruhezeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 339kcal

Zutaten
 

  • 30 g Haferflocken
  • 90 ml Wasser oder Milch
  • 100 g Magertopfen
  • 1 EL Kokosraspeln (15g)
  • 1 Stk. Pfirsich
  • 5 g Kokoschips (als Topping. )
  • Süße (optional)

Zubereitung

  • Bereite am Vorabend die Basis der Proats zu: Haferflocken mit Wasser, Topfen und den Kokosraspeln vermischen und über Nach in den Kühlschrank stellen. Optional kannst du auch etwas Süße in Form von Honig, Agevendicksagt oder anderen Süßungsmitteln hinzugeben.
  • Für das Topping habe ich mich für eine pürierte Version der Pfirsich entschieden. Wenn du die Pfirsich Schale kreuzweise einschneidest & dann die Frucht für ca. 5 in heißes Wasser legst, lässt sie sich prima schälen und ist weich genug zum pürieren.
  • Nun musst du nur noch die Pfirsich vom Kern befreien, pürieren und dann nur noch dein Glas fertig schichten. Gib am Ende noch ein paar Kokoschips oben drauf für einen krönenden, knusprigen Abschluss.

Nährwerte

Kalorien: 339kcal | Kohlenhydrate: 33.8g | Eiweiß: 19.5g | Fett: 12g

Weitere Ideen für dein Frühstück

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Proats

Proats

Kategorien:

proats: Protein Overnight Oats

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Fokus: Deckung Eiweißbedarf! 

In den letzten Jahren haben sich „Proats“ zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Protein“ und „Oats“ (Hafer) zusammen und beschreibt eine Kombination aus Haferflocken und eiweißreichen Zutaten. Proats haben sich als eine leckere und nahrhafte Morgenmahlzeit etabliert, die nicht nur köstlich ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.

Mit dieser Mahlzeit am Morgen sorgst du für eine langanhaltende Sättigung durch die Haferflocken und durch das Eiweiß regst du deinen Stoffwechsel an, trägst zum Erhalt deiner Muskelmasse bei und nebenbei gibt es dir ein angenehmen Gefühl der Sättigung.

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

5 Minuten Vorbereitung & Warten

Nicht langweilig! 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Proats zuzubereiten und den Proteingehalt zu erhöhen. Ich nehme für gewöhnlich normalen Magerquark, denn den habe ich immer vorrätig. Beliebte Ergänzungen sind allerding auch griechischer Joghurt, normaler Joghurt oder Skyr. Am Ende nicht zu vergessen: Das Topping ist das Highlight aller ONOs und Proats! 

Zutaten und ihre Nährstoffe

Wer kennt es nicht – die Zeit am Morgen ist gold wert. Einen Sprung zum Bäcker, ein belegtes Brötchen oder sogar ein süßes Gebäck – das ist bequem, aber auch nicht besonders gesund. Wieso? Es versorgt unseren Körper nicht mit den richtigen Nährstoffen, macht uns schnell wieder hungrig und auch die Konzentration lässt nicht. Ich zeige dir, wieso diese Proats alle Bestandteile eines gesunden Frühstücks haben:

Die Basis von Proats besteht aus Haferflocken, die reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen sind. Diese sättigende Getreidesorte versorgt den Körper mit langanhaltender Energie und reguliert den Blutzuckerspiegel, was dazu beiträgt, Heißhungerattacken zu reduzieren und die Konzentration im Laufe des Tages aufrechtzuerhalten.

Der Hauptfokus des Proat-Trends liegt jedoch auf dem hohen Proteingehalt. Proteine sind essentielle Makronährstoffe, die eine Vielzahl wichtiger Funktionen im Körper erfüllen. Beim Frühstück spielt der Verzehr ausreichender Eiweißmengen eine entscheidende Rolle, um den Stoffwechsel anzukurbeln, Muskelmasse zu erhalten und den Körper nach der nächtlichen Fastenzeit optimal zu versorgen. Eine proteinreiche Mahlzeit am Morgen unterstützt fördert auch das Sättigungsgefühl und verhindert so, dass man im Laufe des Tages zu ungesunden Snacks greift.

Nüsse & Obst als Proat-Topping: Nüsse liefern gesunde Fette, Proteine & Vitamine, fördern Herzgesundheit & Sättigung. Obst bringt Ballaststoffe, Antioxidantien & natürliche Süße, stärkt Immunsystem & versorgt mit Energie. Proats mit diesen Toppings sind köstlich, nahrhaft & perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag! 🥜🍓

Und jetzt mal ehrlich: So einfach kann es gehen und du hast in einer Mahlzeit alle wichtigen Makronährstoffe in hochwertiger Form. Und das geht wirklich schneller als der Gang zum Bäcker. Nicht wahr?

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(bei Zubereitung mit Mandelmilch)

  pro Portion
Kalorien  185 kcal
Kohlenhydrate 21,1 g
Eiweiß 17,5 g
Fett 2,2 g

Vermischen & ab in den Kühlschrank

01

Hierfür braucht es keine Anleitung, aber sicherheitshalber notieren wir uns nochmal, was wir tun müssen: Alle Zutaten in ein Glas geben, vermischen, zuschrauben und in den Kühlschrank stellen. That’s it! 

02

Am nächsten Morgen oder nach ein paar Stunden Kühlzeit fehlt nur noch das Topping. Süßes Obst, Nüsse oder Kerne deiner Wahl und am besten noch etwas Schokocreme oder Nussmus. Schon ist dein Frühstück fertig. Wohltuend für Körper und Seele!

Wusstest du?

Entscheidest du dich für Proats anstelle der klassischen Overnight Oats, hast du den Eiweißgehalt deiner Mahlzeit bereits verdreifacht! Übrigens: Ein Mensch sollte ca. 0,2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht täglich zu sich nehmen. Das ist gar nicht so einfach! Da kommt so ein proteinreiches Frühstück ganz gelegen!

Gut zu wissen!

Kann ich dieses Rezept auch warm genießen?

Du liebst es eigentlich warm zu frühstücken und willst trotzdem deine Proteine decken? Kein Problem. Ein paar Änderungen musst du allerdings vornehmen. Entdecke hier mein Rezept für ein proteinreiches Porridge! Du kannst dein Lieblingsporrdige am Ende der Kochzeit mit 1-2 Löffel Quark oder Joghurt verfeinern. Damit wird dein Porridg super-cremig und du hast für eine extra Portion Protein gesorgt! 

Kann ich die Proats vorbereiten?

Kannst du und sollst du auch. Wie alle kalten Haferflocken Rezepte sollten die Haferflocken für mind. 1 Stunde eingeweicht werden, sodass unser Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Bei allen Overnight Oats Rezepten wird die Basis also schon am Vorabend zubereitet und „Über-Nacht“ in den Kühlschrank gestellt.

Auch Proats kannst du wie die klassischen Overnight Oats schon 2-3 Tage im Voraus zubereiten. Das spart nicht nur Zeit und Neven 😉 

 

Proats - Das Grundrezept

Proats sind leckere Overnight Oats mit einem extra Schuss Protein. Damit bekommen die klassischen ONOs Konkurrenz!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Ruhezeit: 5 Stunden
Gesamtzeit: 5 Stunden 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 185kcal

Zutaten
 

  • 30 g Haferflocken
  • 100 g Magertopfen
  • 90 ml Wasser (oder Milch)
  • Süße (optional)

Zubereitung

  • Alles Zutaten am besten in einem Schraubglas vermischen, gut durchrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Nährwerte

Kalorien: 185kcal | Kohlenhydrate: 21.1g | Eiweiß: 17.5g | Fett: 2.2g

Weitere Ideen für dein Frühstück

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Kategorien:

Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Der Herbst naht! 

Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich – auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen.

Heute zeige ich dir ein richtig leckeres Rezept, was deine Laune an jedem grauen Herbsttag erhöhen wird. Eine Komposition aus nussigen Overnight Oats mit einem seelenerwärmenden Topping aus Pflaumen und Zimt. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

10 Minuten Vorbereitung & Warten

Die Zutaten für dein Herbsthighlight

Es bleibt einfach! Die Basis bildet mein Rezept „Overnight Oats Grundrezept“ und wird hier nur verfeinert mit folgenden Zutaten:

  • Pflaumen: Pflaumen oder Zwetschgen – hier spielt es keine Rolle, was du dafür verwendest. Am besten sind schon die sehr, sehr reifen Früchte, denn die sind besonders süß! Ich süße meine Haferflocken nie, daher liebe ich süße Toppings wie dieses.
  • Walnüsse: Walnüsse sind für mich auf jeden Fall eine viel zu unterschätzte Super-Nuss: Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie unterstützen Herzgesundheit, fördern die Gehirnfunktion, senken Entzündungen, regulieren den Blutzucker, stärken das Immunsystem und bieten viele weitere gesundheitliche Vorteile.
  • Zimt: Einfach nur super lecker? Nicht nur das. Zimt wird ebenfalls gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Zimt ist beispielsweise appetitanregend und fördert unsere Verdauung – also ideal, etwas Zimt am Morgen zu verzehren.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(bei Zubereitung mit Mandelmilch)

  pro Portion
Kalorien  316 kcal
Kohlenhydrate 33,2 g
Eiweiß 8,5 g
Fett 14,7 g

So bereitest du deine ONOs zu

01

Bereite am Abend eine Portion der Overnight Oats zu und verfeinere dieses mit Zimt und Nüssen. Verrühre die Zutaten gut und gib sie in den Kühlschrank. 

    02

    Für das Topping musst du nur noch die Pflaume klein schneiden und mit ca. 1 EL Wasser in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Durch die Wärme wird die Pflaume angenehm weich und auch etwas süßer. 

    Ich bereite das Topping am Morgen frisch zu und gebe es warm auf meine Overnight Oats. Ist dir das am Morgen zu hektisch, kannst du das Topping allerdings auch vorbereiten bzw. auch kalt auf der Arbeit genießen! 

    Achtung! Zimt ist nicht gleich Zimt!

     In den Gewürzregalen kannst du oft eine Vielzahl von Zimt(Mischungen) entdecken. Hier zahlt es sich aus, ,genauer hinzusehen!. Der hochwertige Ceylon-Zimt ist feiner, süßer aber weniger aromatisch, während Cassia-Zimt würziger und intensiver ist. Cassia ist die minderwertige und kostengünstigere Alternative – enthält allerdings mehr Cumarin (einem sekundären Pflanzanstoff). Dieser kannin hohen Dosen Leberschäden verursachen kann. Also greife bitte immer zu Ceylon Zimt, wenn du die Wahl hast! 

    Pflaume vs.  Zwetschge

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen?

    Zwetschgen und Pflaumen sind tatsächlich eng verwandte Steinobstsorten, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Einer der offensichtlichsten Unterschiede liegt in ihrer Form und Größe. Zwetschgen sind in der Regel länglich-oval geformt und etwas größer als Pflaumen, die rund und eher klein sind.

    Ein weiterer Unterschied betrifft den Geschmack und Verwendung Zwetschgen haben oft ein süß-saures und intensiveres Aroma als Pflaumen, die eher süß und mild schmecken.

    Die Bäume, auf denen Zwetschgen und Pflaumen wachsen, können auch leicht variieren. Zwetschgenbäume sind normalerweise kleiner und haben längere, schmalere Blätter als Pflaumenbäume.

    Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff „Pflaume“ oft als Oberbegriff verwendet wird und sowohl Zwetschgen als auch Pflaumen einschließt.

    Insgesamt sind Zwetschgen und Pflaumen köstliche und gesunde Früchte!

    Das solltest du noch wissen!

    Wie lange im Voraus kann ich die Overnight Oats zubereiten?

    Du kannst deine Overnight Oats für 2-3 Tage im Voraus zubereiten und anschließend im Kühlschrank lagern. So musst du dir nicht jeden Abend deine Haferflocken zubereiten!

    Ich habe keine Haferflocken vorbereitet. Was kann ich tun?

    Haferflocken sollten, wenn möglich immer eingeweicht werden. Das Einweichen führt dazu, dass unser Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Die Haferflocken solltest du mindestens 30 Minuten einweichen – je länger, desto besser. Also keine Panik, wenn du vergessen hast, deine Haferflocken vorzubereiten. Du kannst sie auch schon nach einer halben Stunde einweichen verzehren und in der Zwischenzeit ein paar leckere Toppings vorbereiten. 

    Ich habe Haferflocken eingeweicht aber ohne Nüsse und Zimt. Was kann ich tun?

    Du kannst den Zimt und die Nüsse auch gerne erst am Morgen unter deine Haferflocken rühren. Verrühre deine Mischung aber sehr gut, sodass sich alles gut verteilt. 

    Der Ansatz ist übrigens ganz gut: Das Grundrezept ist immer die Basis für meine Overnight Oats. Wenn du also immer darauf achtest, brav die Basis vorzubereiten, kannst du am Morgen nach Lust und Laune entscheiden, wie du das Topping verfeinerst! 

    Pflaumen Walnuss Overnight Oats!

    Der Herbst steht vor der Tür und ist der Zeit der Ernte für Plauen und Nüsse. Wieso nicht in einem leckeren Frühstück kombinieren?
    Noch keine Bewertungen vorhanden
    Drucken Bewerten
    Vorbereitung: 5 Minuten
    Back- / Kochzeit: 5 Minuten
    Ruhezeit: 6 Stunden
    Gesamtzeit: 6 Stunden 10 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 308kcal

    Zutaten
     

    Overnight Oats
    • 35 g Haferflocken
    • 5 g Chiasamen
    • 120 ml Mandelmilch (oder Milch deiner Wahl)
    • 1 TL Zimt
    • 15 g Walnüsse (gehackt oder gerieben)
    • Süße (optional)
    Topping
    • 1 Stück Pflaume
    • etwas Wasser

    Zubereitung

    • Vermische alle Zutaten für die Overnight Oats, fülle sie in ein Glas und stelle es in den Kühlschrank.
    • Schneide für das Topping eine Pflaume in kleine Würfel und erhitze es mit ca. 1 EL Wasser in einem kleinen Topf, sodass die Pflaumen weich werden.
      Ich liebe die Mischung aus warmen Topping und den kalten Overnight Oats. Du kannst das Topping aber auch bereits am Vorabend vorbereiten und am nächsten Morgen nur noch schichten und genießen bzw. kalt als Meal Prep mit zur Arbeit nehmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 308kcal | Kohlenhydrate: 33.2g | Eiweiß: 8.5g | Fett: 14.7g

    Weitere Ideen für dein Frühstück

    Keine Ergebnisse gefunden

    Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

    Overnight Oats

    Overnight Oats

    Kategorien:

    ONOs: Klassische Overnight Oats

    Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

    O(ver)N(ight)O(ats)

    Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sowie an Vitaminen und Mineralstoffen. Diese nahrhafte Mahlzeit eignet sich für Menschen jeden Alters und ist besonders für diejenigen geeignet, die ihre Ernährung bewusst gestalten möchten.

    Dieses Rezept bildet die Basis für viele Kreationen der bekannten Overnight Oats! Also nichts wie los!

    Level

    Einfach

    Portionen

    1 Portion

    Gesamtzeit

    5 Minuten Vorbereitung & Warten

    Superheld Haferflocken

    Haferflocken sind: Ballaststoffreich, senken Cholesterin, stabilisieren den Blutzucker, sättigen langanhaltend, unterstützen Herzgesundheit. Somit das perfekte Getreide für den Start in den Tag!

    Die Basiszutaten

    Overnight Oats sind Haferflocken, die über Nacht in Milch eingeweicht und anschließend mit leckeren Toppings verfeinert werden. Ich nehme dafür immer ein Verhältnis von 1:3 – also die Dreifache Menge Flüssigkeit im Vergleich zu Haferflocken.

    • Haferflocken: Haferflocken – das Herz der Overnight Oasts. Ob du kernig oder zarte Haferflocken verwendest, bleibt Geschmacksache. 
    • Samen (optional): Ich gebe immer 1 TL an Samen dazu. Lein- und Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren & Ballaststoffen und wirken verdauungsfördernd. So sorgst du bereits am Morgen für eine gesunde Darmgesundheit. Sie machen die Konsistenz auch etwas fester. Wenn du sie weglässt, solltest du die Flüssigkeit reduzieren. 
    • Milch: Auch hier hast du die Qual der Wahl. Ich greife fast ausschließlich zu ungesüßter Mandelmilch. Du kannst (als Nicht-Veganer) aber auch Kuhmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative verwenden.
    Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

    Nährwerte

    (bei Zubereitung mit Mandelmilch)

      pro Portion
    Kalorien  181 kcal
    Kohlenhydrate 23,8 g
    Eiweiß 6,0 g
    Fett 5,2 g

    Vorbereiten & abwarten

    01

    Das einfachste Rezept der Welt braucht eigentlich nur einen Zubereitungschritt: Alle Zutaten vermengen, in den Kühlschrank stellen und über Nacht ziehen lassen! Am nächsten Morgen beginnt der Spaß: Tobe dich mit den Toppings deiner Wahl aus und genieß deine Overnight Oats. Ideen, wie du deine ONOs aufpimpen kannst, findest du hier:

    Wusstest du? 

    Du kannst deine Haferflocken auch mit einem Fruchtsaft ansetzen. Ich nehme Obst lieber als Topping, aber wenn du eine erfrischende Variante suchst, probier es gerne mal aus! Das Verhältnis von Haferflocken zu Flüssigkeit kennst du ja: 1:3

    Gut zu wissen!

    Wie lange im Voraus kann ich die Overnight Oats zubereiten?

    Die Overnight Oats halten ohne Zusätze und Toppings für ca. 2-3 Tage im Kühlschrank. Du kannst deshalb gerne schon 2-3 Tage vorarbeiten und musst nicht jeden Abend daran denken, dein Frühstück zuzubereiten. 

    Ich habe vergessen die Haferflocken einzuweichen. Kann ich trotzdem noch Haferflocken zum Frühstück essen.

    Haferflocken sollten, wenn möglich immer eingeweicht werden. Das Einweichen führt dazu, dass unser Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Die Haferflocken solltest du mindestens 30 Minuten einweichen – je länger, desto besser. Also keine Panik, wenn du vergessen hast, deine Haferflocken vorzubereiten. Du kannst sie auch schon nach einer halben Stunde einweichen verzehren und in der Zwischenzeit ein paar leckere Toppings vorbereiten. 

    Es sind dann zwar keine „Overnight“ Oats mehr, aber genauso lecker! 

    Overnight Oats - Grundrezept

    Overnight Oats sind ein Klassiker am Frühstückstisch. Hier gibt es das Grundrezept, welches als Basis für unzählige Kreationen und Abwandlungen dient!
    1 von 1 Bewertung
    Drucken Bewerten
    Vorbereitung: 5 Minuten
    Ruhezeit: 6 Minuten
    Gesamtzeit: 11 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 181kcal

    Zutaten
     

    • 35 g Haferflocken
    • 1 TL Chia- oder Leinsamen (5 g)
    • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)

    Zubereitung

    • Zutaten abwiegen und alles miteinander vermischen.
    • Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen als Frühstück genießen!

    Notizen

    Auch hier gilt wieder meine goldene Overnight Oats Regel: Haferflocken und Wasser im Verhältnis 1:3 vermischen! 
    Die Chia- bzw. Leinsamen binden viel Flüssigkeit, wenn du diese komplett weglässt, solltest du auch die Flüssigkeit reduzieren! 

    Nährwerte

    Kalorien: 181kcal | Kohlenhydrate: 23.8g | Eiweiß: 6g | Fett: 5.2g

    Weitere Ideen für dein Frühstück

    Keine Ergebnisse gefunden

    Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.