Kategorien: Beilagen | Hauptgerichte

hasselback Butternuss kürbis aus dem ofen

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Butterweicher Kürbis!

Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen geschmort. So wird er besonders zart. Mit nusszig-fruchtigen Topping hält dieses Rezept was es verspricht: puren Genuss!

Ob als kleine Hauptspeise mit einem frischen grünen Salat und etwas Tomatensauce oder als Beilage zu Gegrilltem – Kürbis geht einfach immer! 

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten

Wusstest du?

Hasselback Style bezeichnet übrigens eine Kochmethode, bei der Lebensmittel mehrfach eingeschnitten, anschließend gewürzt und im Ofen gebacken werden. Man kann so ziemlich alles im Hasselback Style zubereiten: Hühnerbrust in Fächer geschnitten, gefüllt und überbacken oder du kennst auch sicherlich die berühmten Fächerkartoffeln? Auch diese werden nach der Hasselback Methode zubereitet. 

All you need is: Kürbis

Ein paar mehr Zutaten sind es schon, aber das wichtigste ist natürlich der Kürbis. Der Butternuss Kürbis ist bei mir in der Herbstküche nicht wegzudenken. Es ist eine vielseitige und nährstoffreiche Gemüsesorte. Mit seiner birnenförmigen, glatten Schale und süßem, orangefarbenem Fruchtfleisch eignet er sich perfekt für Suppen, Pürees, Braten, Backen oder einfach pur. Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist er eine gesunde Wahl für herzhafte und süße Gerichte. Außerdem hat er einen zarten Geschmack und wie der Name verrät eine butterweiche Konsistenz. 

Für dieses Rezept brauchst du ansonsten noch:

  • Nüsse und Toppings deiner Wahl: Gehobelte Nüsse werden im Ofen richtig schön knusprig und bekommen ein leckeres geröstete Aroma. Aber auch fruchtige Toppings machen eine gute Figur – wie z.B. Granatapfelkerne.
  • Bärlauch oder andere Kräuter: Zugegeben ist Bärlauchzeit so gar nicht die Zeit der Kürbisse, aber ich habe immer einige Kräuter eingefroren – darunter auch Bärlauch. Du kannst aber gerne auch Petersilie als Topping verwenden.
  • Butter: Ohne Fett wird er nur halb so weich! Der Kürbis muss natürlich mit Butter bestrichen werden, bevor er in den Ofen kommt.

Als Servierempfehlung kann ich dir noch mitgeben, dass eine Tomatensauce, grüner Salat. Hüttenkäse oder auch ein leckerer Sauerrahm Dip hervorragend zum Kürbsigericht passen!

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  205 kcal
Kohlenhydrate 29,8 g
Eiweiß 5,0 g
Fett 7,4 g

So einfach wird’s gemacht

01

Schäle deinen Butternusskürbis und schneide ihn der Länge nach in zwei Hälften. Anschließend musst du noch die Kerne entfernen. 

02

Lege eine Hälfte des Kürbis zwischen 2 Kochlöffel und schneide mit einem scharfen Messe ganz viele Taschen ein. Je dünner – desto besser. Die Kochlöffel verhindern, dass du den Kürbis bis zum Ende durchschneidest. Das ist schon der ganze Trick an diesem Rezept.

Wiederhole diesen Schritt mit der Zweiten Hälfte. 

 

03

Nun gibt du die Hälften in eine ofenfeste Form oder auf ein Backblech. Bestreich beide mit der Hälfte der geschmolzenen Butter. Mit Salz und Pfeffer würzen und schon kannst du die Hälften für 15 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen geben.

04

Nach 15 Minuten kommt noch eine zweite Schicht der Butter drauf und an der Stelle gebe ich auch gerne schon die gehobelten Nüsse drauf, dann werden diese im Ofen richtig schön knusprig mit geröstet. Ich habe auch den Bärlauch (TK) schon mitgebauten. Diesen kannst du aber auch am Ende frisch über den Kürbis streuen. 

05

Nochmal für 15 Minuten in den Ofen & schon ist dein Kürbis fertig. Mach hier aber am besten noch eine Probe mit der Gabel oder einem Messer, ob der Kürbis auch schön weich ist. Ansonsten solltest du die Garzeit lieber noch um weitere 10 Minuten verlängern. 

Vor allem beim Kürbis kann die Garzeit ziemlich stark variieren je nach Größe und Reife der Frucht. Daher lieber nochmal nachschauen, bevor du eine Klumpen auf den Tellern servierst! 

Das solltest du noch wissen!

Kann ich auch andere Kürbissorten verwenden?

Ehrlich gesagt, noch nicht getestet, aber hier wäre ich eher Vorsichtig. Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass du einen Hokkaido anstelle vom Butternuss verwenden kannst. Dieser wird im Ofen ebenfalls schnell weich und ist Achim Geschmack ähnlich süß. 

Zu bedenken ist allerdings die unterschiedliche Form und der große Anteil an Kernen. Die Fächer einzuschneiden, wird beim Hokkaido Kürbis um Einiges schwieriger werden & auch im Ofen wird der Kürbis vermutlich nicht so eine schöne Form behalten. Nichts desto trotz würde ich sagen: Ein Versuch ist es wert. Von anderen Kürbissorten würde ich aber eher abraten. 

 

Ist das Gericht zum Mitnehmen geeignet?

Yes! Du kannst daraus auch ein leckeres Meal-Prep Gericht zaubern, indem zu z.B. den Kürbis in eine Glasdose & gleich etwas leckere Tomatensauce dazu gibst. Als kleiner Snack Zwischendurch oder mit einem Stück dunklem Brot, kannst du dir den Kürbis perfekt für die Arbeit vorbereiten und in der Mikrowelle erhitzen. 

Du kannst das Gericht sogar fertig vorbereitet einfrieren & bei Bedarf aus dem Tiefkühler holen, auftauen lassen und dann nochmal in der Mikrowelle erhitzen! 

 

Hasselback Butternuss aus dem Ofen

Zarter, geschmorter Butternuss Kürbis aus dem Ofen im Hasselback Style. Dazu würziger Barlach und Mandelblättchen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 205kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Butternuss Kürbis (ca. 700g)
  • 10 g Butter
  • 35 g Bärlauch (frisch oder TK)
  • 10 g Mandelblättchen
  • Salz

Zubereitung

  • Schäle den Butternusskürbis und schneide ihn der Länge nach in der Mitte durch, sodass du 2 Hälften bekommst.
  • Putze nun den Kürbis noch von innen, indem du die Kerne entfernst.
  • Lege eine Hälfte vom Kürbis zwischen 2 Kochlöffel und schneide die Kürbis sehr dünn ein. Die Kochlöffel verhindern, dass du bis zum Boden durchschneidest.
  • Wiederhole diesen Schritt mit der zweiten Hälfte und lege sie in eine ofenfeste Pfanne, Auflaufform oder einfach auf ein Backblech.
  • Schmelze nun deine Butter und verteile die Hälfte der Butter auf dem Kürbis. Würze deine Kürbishälften jetzt bereits mit Salz und evtl. etwas Pfeffer
  • Nun geht es für 15 Minuten bei 180 Grad Heißluft in den Ofen.
  • Danach verteilst du die restliche Butter auf den Kürbishälften und gibst ebenfalls den Bärlauch und die Mandelblättchen oben drauf.
  • Dann kommt der Kürbis nochmal für ca. 15 Minuten zurück in den Backofen, damit er butterweich ist & die Mandelblättchen werden in dieser Zeit gleich mit geröstet. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 205kcal | Kohlenhydrate: 29.8g | Eiweiß: 5g | Fett: 7.4g

Weitere Rezepte entdecken:

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...

Grillreste Pfanne

Grillreste Pfanne

Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.  Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...