Überbackene Topfenpalatschinken

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Ein österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und Guss

Wenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche, gibt es definitiv keine Zweifel mehr.

Dieser österreichische Klassiker ist einfach Soulfood pur: außen goldgelb überbacken, innen cremig und zart. Ich liebe diese süße Variante besonders, wenn ich Lust auf etwas Warmes, Flaumiges habe – ein Dessert, das auch wunderbar als süßes Mittagessen durchgeht.

Die Kombination aus Topfen, Vanille und einem Hauch Zitrone ist einfach himmlisch – und mit einem Schuss Milch im Guss werden die Palatschinken richtig saftig und trocknen nicht aus.

Level

super einfach

Portionen

für 2 Portionen als Hauptspeise

Gesamtzeit

ca. 1 h und 10 Minuten
Wusstest du?

Topfenpalatschinken stammen ursprünglich aus der Wiener Mehlspeisküche. Dort wurden sie oft als Resteessen zubereitet – aus übrig gebliebenen Palatschinken vom Vortag. Heute gelten sie als echter Klassiker und dürfen in keinem Gasthaus fehlen!

Die sind die Zutaten!

Die Basis bilden klassische Palatschinken – einfach, dünn und schön weich. Damit sie beim Füllen nicht reißen, sollten sie leicht abgekühlt sein. Für die cremige Füllung ist Topfen (also Quark) unverzichtbar. Er liefert viel Eiweiß und sorgt für eine feine, leicht säuerliche Note. Ein bisschen Zitronenabrieb bringt Frische, während Vanillezucker oder Kristallzucker für die angenehme Süße sorgen. Wer mag, kann die Füllung mit etwas Rosinen oder einem Schuss Rum verfeinern.

Der Guss aus Ei und Milch ist das kleine Geheimnis dieses Rezepts – er hält alles zusammen und sorgt beim Überbacken für die herrlich goldene Kruste. Achte darauf, dass die Form gut gebuttert ist, damit nichts anklebt.

Perfekt dazu passt Apfelmus, Zwetschkenröster oder Beerenkompott. Ganz nach deinem Geschmack!

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

pro Portion
Kalorien 504 kcal
Kohlenhydrate 49,8 g
Eiweiß 16,5 g
Fett 4,6 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Aus Milch, Ei und Mehl einen glatten Teig rühren, kurz ruhen lassen und in einer beschichteten Pfanne goldgelb ausbacken. Danach leicht auskühlen lassen.

02

Topfen mit Eiern, Zucker (oder Vanillezucker) und Zitronenabrieb cremig verrühren.

03

Auf jede Palatschinke etwas Topfenmasse geben,die Seiten nach innen kleben und anschließen zu einer Rolle aufrollen. Entweder halbieren und die Rollen dachziegelförmig in eine betfette Form legen. Alternativ zu Röllchen abschneiden (ca. vierteln) und aufrecht in die Form schichten.

04

Die gefüllten Palatschinken 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen. In der Zwischenzeit den Guss fertigstellen: Ei mit Milch verquirlen, über die Palatschinken gießen und weitere 40–45 Minuten goldgelb überbacken.

05

Danach kurz abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und mit Kompott servieren.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Palatschinken vorbereiten?
Ja! Du kannst sie schon am Vortag backen und füllen. Im Kühlschrank halten sie sich problemlos bis zum nächsten Tag – einfach kurz vor dem Servieren überbacken.
Was passt am besten dazu?
Mein absoluter Favorit bleibt das Heidelbeer-Kompott oder ein süßer Zwetschenröster. Du kannst aber ganz nach Wunsch dein Lieblingskompott oder auch Apfelmus zu den Palatschinken reichen.

Auch die Kombination mit Marillen (z.B. als Röster) ist mit der Säure super lecker!

Kann ich die Topfenpalatschinken einfrieren?
Ja! Nach dem Backen komplett auskühlen lassen, portionsweise einfrieren und im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen. Sie lassen sich auch als Mealprep mitnehmen und in der Mikrowelle wieder aufwärmen.

Alternativ kannst du sie auch im Ofen neu aufbacken, aber da würde ich dir empfehlen, sie abzudecken, dass die Palatschinken nicht austrocknen.

Überbackene Topfenpalatschinken

Ein absoluter Klassiker in der österreichischen Küche. Super locker & mit einem Guss überbacken.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 504kcal

Zutaten
 

Palatschinken
  • 1 Stk. Ei
  • 75 g Mehl
  • 125 ml Milch
Füllung
  • 250 g Topfen
  • 2 Stk. Eier
  • 1 EL Zucker (oder 2 Pkg. Vanillezucker)
  • Zitronenabrieb
Guss
  • 1 Stk. Ei
  • 100 ml Milch

Zubereitung

  • Zuerst die Palatschinken ausbacken und anschließend zum Überkühlen auf die Seite stellen.
    1 Stk. Ei, 75 g Mehl, 125 ml Milch
  • Für die Füllung den Topfen mit den Eiern, Zucker und Zitronenabrieb vermischen und anschließend die Palatschinken damit füllen.
    250 g Topfen, 2 Stk. Eier, 1 EL Zucker, Zitronenabrieb
  • Eine ofenfeste Form mit Butter bestreichen und die Palatschinken darin verteilen. Du kannst sie ganz lassen, halbieren und dachzeigelförmig schichten oder wie ich: vierteln und einzelnen Röllchen in die Form stellen.
  • Nun kommen unsere Palatschinken zum Vormachen bereits für 15 Minuten bei 180 °C Ober- Unterhitze in den Backofen.
  • In der Zwischenzeit ein weiteres Ei mit der Milch glatt rühren. Nach 15 Minuten, den Guss über die Palatschinken verteilen und die Topfenpalatschinken dann nochmals für ca. 45 Minuten fertig backen.
  • Vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker bestreuen und mit einem Kompott deiner Wahl servieren.

Notizen

Optional kannst du auch Rosinen in die Füllung mit hineingeben. 

Nährwerte

Kalorien: 504kcal | Kohlenhydrate: 49.8g | Eiweiß: 36.5g | Fett: 16.5g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.7g | Kalium: 283mg | Kalzium: 222mg

Weitere Rezepte entdecken:

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Crumble halb-halb

Crumble halb-halb

 Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...

Spargel Ricotta Pasta

Spargel Ricotta Pasta

Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...

Cheesecake im Glas

Cheesecake im Glas

Schneller Cheesecake im Glas Ohne Boden & schnell gemacht! Du liebst Cheesecake, aber hast keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich: Cheesecake im Glas! In nur wenigen Minuten zauberst du dir...