Kategorien: Hauptgerichte

Palatschinken mit Zucchini & Ricotta

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Pikante Palatschinken mit Gemüse & Feta

Herzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Pikantes, aber trotzdem Leichtes hast.

Außen goldbraun und zart, innen cremig und aromatisch – ein echter Genussmoment! Ich liebe dieses Rezept besonders an warmen Tagen, weil es schnell gehen soll. Die Palatschinken kannst du auch super vorbereiten. 

Ob als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendgericht – diese pikanten Palatschinken sind einfach immer eine gute Idee für die ganze Familie und jeder kann seine eigene Kreation an Füllung aussuchen. 

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Wusstest du?

Palatschinken haben auf dieser Welt unterschiedlichste Namen von Crêpes bis hin zu Pfannkuchen. Alle unterscheiden sich irgendwie und doch sind sie relativ ähnlich. In Österreich hat sich der Begriff „Palatschinken“ durchgesetzt.

Die sind die Zutaten!

Die Basis bildet ein klassischer Palatschinkenteig aus Milch, Ei und Mehl – leicht und schnell zusammengerührt. Damit der Teig schön geschmeidig wird, lohnt es sich, ihn kurz rasten zu lassen. So bindet das Mehl besser und die Palatschinken reißen beim Wenden nicht.

Du kannst sie in der Pfanne mit wenig Öl goldbraun ausbacken – am besten klappt das mit einer beschichteten Pfanne.

Für die Füllung sorgen Zucchini, Ricotta und Feta für eine wunderbare Kombination aus Frische, Cremigkeit und Würze. Die Zucchini bringen Leichtigkeit und einen dezent nussigen Geschmack, der perfekt zum cremigen Ricotta passt. Der Feta sorgt am Ende für das salzige Finish. Frische Kräuter – etwa Basilikum, Oregano oder Petersilie – geben dem Ganzen eine sommerliche Note.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 239 kcal
Kohlenhydrate 20,1 g
Eiweiß 22,9 g
Fett 7,8 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Für den Palatschinkenteig: Milch, Ei und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit er geschmeidig wird.

02

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und nacheinander vier dünne Palatschinken ausbacken. Am besten direkt warm halten oder später nochmal erwärmen (Mikrowelle, warmer Ofen oder einfach abdecken).

03

Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

04

Ricotta mit Salz, Kräutern und etwas Pfeffer cremig rühren. Optional kannst du noch eine Prise Knoblauchpulver oder Zitronenabrieb hinzufügen.

05

Eine Hälfte der Palatschinke mit Ricotta bestreichen, Zucchinischeiben darauflegen, zusammenklappen und anschließend nochmal zusammenklappen – sodass ein Viertel entsteht.

06

Palatschinken auf Tellern anrichten, mit zerbröseltem Feta bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Palatschinken vorbereiten?

Ja! Du kannst die Palatschinken schon am Vortag backen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Füllen einfach kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Was passt gut dazu?
Es braucht nicht mehr viel – der Ricotta übernimmt auch schon den Part von einem leckeren Dip und macht das Gericht cremig. Ein knackiger grüner Salat passt aber auf jeden Fall noch super dazu!
Kann ich den Ricotta ersetzen?
Du kannst Frischkäse statt Ricotta verwenden und diesen glattrührend. Allerdings würde ich dir unbedingt raten, Ricotta mal zu probieren, wenn du es noch nicht gemacht hast – aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Kann ich sie auch im Ofen überbacken?
Ja, wenn du’s gern warm und gratiniert magst, gib etwas Feta oder Mozzarella oben drauf und überbacke die Palatschinken bei 180 °C für etwa 10 Minuten.

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Pikant gefüllte Palatschinken mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigen Ricotta und würzigem Feta.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 20 Minuten
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 559kcal

Zutaten
 

Palatschinken
  • 125 ml Milch
  • 1 Stk. Ei
  • 75 g Mehl
Füllung
  • 400 g Zucchini
  • 70 g Feta
  • 200 g Ricotta
  • Salz, frische Kräuter
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Für die Palatschinken alle Zutaten gut miteinander vermischen und kurz rasten lassen.
    125 ml Milch, 1 Stk. Ei, 75 g Mehl
  • Aus dem Teig 4 Palatschinken ausbacken.
  • Die Zucchini in Scheiben schneiden und mit etwas Öl anbraten.
    400 g Zucchini, Öl zum Anbraten
  • Nun geht es bereit ans Schichten: Den Ricotta mit Salz und Gewürzen deiner Wahl glatt rühre und auf eine Hälfte der warmen Palatschinke streichen und etwas Zucchini darauf verteilen. Dann einschlagen und nochmal in der Hälfte zu einem Viertel zusammenklappen. Für die restlichen Palatschinken wiederholen.
    200 g Ricotta, Salz, frische Kräuter
  • Je 2 Palatschinken auf den Tellern aufteilen und den Feta zum Abschluss darüber bröseln.
    70 g Feta

Nährwerte

Kalorien: 559kcal | Kohlenhydrate: 39.6g | Eiweiß: 26.6g | Fett: 31.4g

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Eine Risotto Alternative mit Hirse: Herbstlich interpretiert mit cremigen Hokkaido und süßen Feigen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 486kcal

Zutaten
 

  • 10 g Olivenöl
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • 160 g Hirse (160-200g je nach Hunger)
  • 600 ml Wasser / Brühe
  • 2 Stk. Feigen
  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • Petersilie, Salz, Kurkuma

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein schneiden und in einem Topf in etwas Olivenöl weich dünsten.
    10 g Olivenöl, 1 Stk. Zwiebel
  • Hokkaido fein schneiden (muss nicht geschält werden) und die Würfel ebenfalls kurz mitrösten.
    200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • Hirse dazugeben und mit einem Teil vom Wasser aufgießen. Restliche Flüssigkeit nach und nach dazugebe, je nachdem wie viel die Hirse aufnimmt.
    160 g Hirse, 600 ml Wasser / Brühe
  • Für ca. 20 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Salz und eine Prise Kurkuma hinzufügen.
    Petersilie, Salz, Kurkuma
  • Der Kürbis zerkocht sich gut, durch das Umrühren verbindet er sich mit der Hirse.
  • Zuletzt anstelle von Parmesan etwas Kräuter-Frischkäse unterrühren. Das macht das Hirsotto super cremig. Natürlich kannst du für die Würze auch zusätzlich Parmesan reiben und direkt dazu geben.
    50 g Kräuterfrischkäse
  • Am Ende noch eine Feige fein würfeln und die Petersilie hacken. Gemeinsam unter die Hirse rühren. Zuletzt nur noch abschmecken, anrichten und mit der zweiten Feige garnieren. Mahlzeit!
    2 Stk. Feigen

Nährwerte

Kalorien: 486kcal | Kohlenhydrate: 77.2g | Eiweiß: 12.7g | Fett: 13.1g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 4.3g | Natrium: 1.461mg | Kalium: 222mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18.8g | Kalzium: 112mg | Eisen: 8mg

Weitere Rezepte entdecken:

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf KürbislinsenZartes Forellenfilet mit roten LinsenEin leckeres Fischgericht für den Herbst: Knusprig gebratenes Forellenfilet auf leckeren Kürbislinsen. Die roten Linsen und der Hokkaido-Kürbis sorgen für eine tolle Farb- und...

Biergulasch

Biergulasch

Krätiges BiergulaschKlassiches Gulasch mit BierKräftiges Biergulasch ist genau das Richtige für alle, die es herzhaft und intensiv mögen. Diese Variante des klassischen Rindsgulaschs wird ganz einfach mit Bier aufgegossen. Ein kräftiger und...

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-PfanneSchnelles & einfaches PfannengerichtSchnelle Gerichte stehen bei mit aktuell an der Tagesordnung. Diese Zucchini-Hühnchen-Pfanne ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch und kombiniert saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine...

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke GnocchiCremige Pfanne: in 20 Minuten!Du suchst nach einem schnellen Gericht, das nicht nur cremig und sättigend, sondern auch mal etwas Besonderes ist? Dann bist du hier genau richtig! Meine Gnocchi-Pfanne mit der Krausen Glucke in...

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren. Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll...

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Herbstliches CurryCurry mit Kürbis und FisolenLust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit...

Gnocchi della Norma

Gnocchi della Norma

Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...

Krautstrudel

Krautstrudel

KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Hot Dog Bowl

Hot Dog Bowl

Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...