Beerige Overnight-NO-Oats
Beerenstarker Start in den Tag!
Heute wird es beerig. Allein durch das Hinzufügen einer einzigen weiteren Zutat wird aus den „langweiligen“ Grundrezept ein echter Gaumenschmaus.
Es ist ein sehr leichtes Frühstück und bestimmt nicht für den großen Hunger oder ewig anhaltendes Sättigungsgefühl gedacht. Aber jeder Löffel wird dich in einen beerenstarken Traum versetzen! Es fühlt sich an wie Dessert zum Frühstück und besteht dennoch aus nur natürlichen und gesunden Zutaten, die unserer Verdauung Gutes tun!
Tipp: In kleineren Gläsern aufgeteilt, mit etwas zerbröselten Keksen als Boden, macht sich dieses Rezept auch wunderbar als Dessert!
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
15 Minuten Vorbereitung & Warten
Und das kommt rein
Die Basis für dieses Frühstück bilden meine geliebten Overnight-NO-Oats. Eigentlich ist das Rezept so gar nicht logisch: Wir verdünnen den Topfen mit Wasser & geben dann Samen dazu, die ihn wieder verdicken und cremig machen. Naja, zum Glück muss man nicht alles verstehen, sondern es muss lediglich gut schmecken.
Alles, was hier außer den Basiszutaten noch hinzukommt, sind: Heidelbeeren. Sonst nichts, nur Heidelbeeren. Es spielt auch keine Rolle, ob du frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren verwendest. Wir erhitzen die Heidelbeeren bei diesem Rezept, denn wir wollen sie mit Absicht „matschig“ haben“.
Ich bilde mir auch immer ein, dass durch das Erwärmen von Obst, deren Süße nochmal stärker rauskommt – in diesem Fall perfekt in Kombination zur ungesüßten Topfencreme.
Es ist natürlich nicht verboten, noch andere leckere Zutaten hinzuzufügen. Vielleicht gibst du noch ein paar Nüsse oder Vanillearoma dazu? Oder du kannst auch etwas Granola auf dem Glas verteilen für alle Knuspre-Fans, bei denen es im Mund krachen muss!
Nährwerte
(ohne Zugabe von Süßungsmitteln)
pro Portion | |
Kalorien | 209 kcal |
Kohlenhydrate | 13,2 g |
Eiweiß | 20,2 g |
Fett | 4,5 g |
Vermischen & ab in den Kühlschrank
01
Starte am besten mit der Zubereitung der Basis: Gib dazu den Topfen, das Wasser und die Samen in eine Schüssel und verrühre alles gut miteinander, sodass es keine Topfen-Klümpchen mehr gibt. Stelle die flüssige Masse nun für 10 Minuten auf die Seite, sodass es bereits andicken kann.
02
In der Zwischenzeit kannst du die Heidelbeeren vorbereiten. Hier gibt es 2 Varianten:
- Mikrowelle: Gib die Heidelbeeren in ein hitzebeständiges Gefäß und erwärme dieser in der Mikrowelle. Ich bin da eher vorsichtig, wieso ich mein Essen meistens in Etappen erwärme. 2x 20 Sekunden auf voller Power reichen aber bestimmt aus!
- Kochtopf: Du kannst die Beeren auch einfach in einen Kochtopf geben und langsam! erhitzen. Sollte es notwendig sein, gib 1 EL Wasser hinzu, bevor deine Beeren zu verbrennen drohen.
Hinweis: Wie schon erwähnt, kannst du frische oder TK-Heidelbeeren verwenden, somit ist das Rezept ganzjahrestauglich 🙂
03
Nun gehts ans Schichten! Wenn du „saubere“ Schichten haben willst, dann muss deine Topfencreme schon ordentlich angedickt sein. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du noch etwas länger warten bis du mit dem Schichten beginnst.
Teile die Hälfte der Heidelbeeren auf 2 Gläser auf und gib anschließend einen Teil der Topfencreme darauf. Wieder ein Löffel Heidelbeeren & dann die restliche Topfencreme. Am Ende noch ein paar Heidelbeeren in die Mitte & fertig.
Du bist Team ungeduldig wie ich? Teile die Heidelbeeren in 2 Gläser & schütte dann einfach schnell die Topfencreme oben drauf. Geschmacklich hast du auf keinen Fall mit Einbußen zu rechnen & es entstehen richtig spannende Muster am Glasrand. Sei mutig & probier es aus!
04
Aber jetzt: Schnell in den Kühlschrank damit und freu dich auf den nächsten Morgen. Dein komplett fertig vorbereitetes Frühstück wartet dann bereits auf dich! In diesem Sinne: Gute Nacht?!
Wusstest du?
Heidelbeeren sind super gesund und enthalten eine Vielzahl an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Kalzium. Sie haben außerdem eine verdauungsfördernd Wirkung – aber Achtung bei der Menge: Zu viele Heidelbeeren können auch abführend wirken. Wie viel genau man nun essen sollte, ist von Körper zu Körper unterschiedlich.
Gut zu wissen!
Wie lange im Vorhinein muss ich das Rezept zubereiten?
Das ist das coole an diesem Rezept: Du kannst es am Vorabend komplett fertig stellen! Am Morgen musst du nur noch den Deckel öffnen und Loslöffeln oder du schnappst dir das Glas und packst es dir für die Arbeit ein. Deine Kollegen werden neidisch sein!
Meine Creme ist so flüssig, ist das richtig?
Ja! Vermischt mit der angegebenen Menge Wasser erhälst du eher etwas in Form einen Smoothies als leckeren Overnight Oats. Aber mit der Zeit passieren die Wunder! Die Samen binden jede Menge Flüssigkeit und bilden eine geleeartige Substanz. Am nächsten Morgen ist deine Creme stichfest – einfach nur geduldig sein und abwarten! Flohsamen können eine bis zu 40fache Menge an Flüssigkeit binden.

Fruchtige Heidelbeer Overnight NO Oats
Zutaten
- 250 g Magertopfen
- 300 g Wasser
- 1 EL Leinsamen (10g)
- 1 EL Chiasamen (10g)
- 1 EL Flohsamenschalen (10g)
- Süße (optional)
- 300 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
Zubereitung
- Vermische den Topfen mit den Samen und dem Wasser zu einer klumpenfreie Masse und lass sie etwas 10 Minuten stehen. Bei Bedarf kannst du noch etwas Süße hinzufügen.
- In der Zwischenzeit kannst du bereits die Heidelbeeren zubereiten. Dafür gibts du die Heidelbeeren in einen Topf und erhitzt sie auf mittlere Hitze bis sie leicht matschig werden. Dann nimmst du sie von der Hitze.Alternativ kannst du die Heidelbeeren auch einfach kurz in die Mikrowelle geben, dann werden sie ebenfalls schön weich!
- Wenn deine Topfenmasse bereits leicht beginnt dicker zu werden, kannst du mit dem Schichten beginnen. Je nachdem, sie sauber deine Schichten sein sollen, musst du eventuell noch etwas länger warten.
- Du kannst auch einfach die Früchte im Glas verteilen und dann die Topfencreme draufschütten: Das ergibt einen schönen marmorierten Effekt.
Nährwerte
Weitere Ideen für dein Frühstück
Kürbis Granola
knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...
Grießbrei
griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....
Overnight NO Oats
Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen! Streng genommen dürfen wir das...
Pfirsich Kokos Proats
Sommerliche Pfirsich Kokos ProatsSommer, Sonne, SonnenscheinMit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt - es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein...
Proats
proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...
Pflaumen Walnuss Overnight Oats
Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...
Overnight Oats
ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...
Bananen Erdnuss Granola
Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...
Baked Beans
Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...