Gnocchi della Norma
Melanzani-Gnocchi-One-Pot
Gnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in einer cremigen Sauce aus Frischkäse.
Einfach in der Zubereitung, aber mit einem echten Wow-Effekt auf dem Teller! Perfekt für alle, die den Geschmack des Südens lieben und auf der Suche nach einem besonderen, aber unkomplizierten Rezept sind. Super einfach und schnell im Ofen zubereitet und ein Rezept für die ganze Familie!
Level
Einfach
Portionen
2-3 Portionen
Gesamtzeit
ca. 1,5 Stunden inkl. aller Ruhezeiten
Wusstest du?
Das Originalgericht „Pasta alla Norma“ stammt aus Sizilien und wurde zu Ehren der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini benannt. Es wird traditionell mit Pasta, Tomaten, Auberginen und Ricotta zubereitet – ein echter Klassiker der italienischen Küche!
Das sind die Zutaten!
Auberginen und Tomaten: Das mediterrane Duo
Auberginen bzw. Melanzani spielen die Hauptrolle, wenn es in Italien „della Norma“ heißt. Sie verleihen dem Gericht nicht nur einen tiefen, erdigen Geschmack, sondern auch eine wunderbar zarte Textur. Die Konsistenz erinnert mich auch immer wieder an Champignons bzw. anderen Pilzen.
Wichtig ist es, die Auberginen gut mit Salz zu bestreuen, damit die Bitterstoffe entweichen. Die Cherrytomaten ergänzen dieses Aroma mit ihrer natürlichen Süße und bringen eine frische, saftige Komponente ins Spiel.
Gnocchi und Frischkäse: Die cremige Basis
Frische Gnocchi sind eine wunderbare Alternative zu Pasta und eine Abwechslung in der italienischen Küche. Sie sind weich, sättigend und nehmen die Sauce hervorragend auf. In Kombination mit dem Kräuterfrischkäse entsteht eine unwiderstehlich cremige Textur, die das Gericht angenehm abrundet. Der Frischkäse bringt nicht nur Cremigkeit, sondern auch eine angenehme Würze durch die enthaltenen Kräuter. Zusammen mit dem Tomatenmark und den Gewürzen entsteht eine Sauce, die das Beste der mediterranen Küche vereint – einfach und lecker.
Nährwerte
(bei Aufteilung in 3 Portionen)
pro Portion |
|
Kalorien | 410 kcal |
Kohlenhydrate | 72,7 g |
Eiweiß | 13,1 g |
Fett | 8,4 g |
Und so geht’s!
01
Die Melanzani werden zuerst in Scheiben geschnitten und gut eingesalzen. Nun sollten sie für ca. 15 Minuten ruhen. Dadurch wird ihnen das Wasser entzogen und damit die enthaltenen Bitterstoffe. Nach dem Ruhen werden die Melanzani kurz abgespült und trockengetupft.
02
Nun wandern sie mit etwas Öl bei 200 °C Grillstufe für ca. 15 Minuten in den Ofen. Dadurch werden sie vorgegart und sind später super zart.
03
In der Zwischenzeit bereiten wir eine Auflaufform vor. Das Tomantenmark wird mit der Flüssigkeit und den Gewürzen zu seine Sauce vermischt.
04
Sind die Melanzani fertig gegrillt, verteilen wir sie gemeinsam mit den Gnocchi in der Auflaufform und gießen die Sauce darüber.
05
Zuletzt verteilen wir noch den Frischkäse löffelweise auf unserer Form und dann wandern unsere Gnocchi nochmal für ca. 25.30 Minuten bei 190 °C Heißluft in den Ofen.
Nach dem Backen wird alles kräftig durchgemischt und erst dann auf die Teller aufgeteilt. Erst nach dem Verrühren entfalten sich die Geschmäcker und wir bekommen eine unfassbar cremige Sauce.
Bei 190 °C Heißluft für ca. 25-30 Minuten backen!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Auberginen auch ohne Salzen verwenden?
Das Salzen hilft, die Bitterstoffe zu entfernen und die Auberginen zarter zu machen. Daher würde ich dir empfehlen, das unbedingt zu machen. Wenn die Zeit drängt, dann lieber nur 5 Minuten einsalzen anstelle darauf zu verzichten.
Wie kann ich das Rezept abwandeln?
Du kannst gerne weitere Gemüsesorten hinzufügen. Beispielsweise kannst du auch etwas Zucchini mit dazu geben und so eine neue Interpretation machen.
Lassen sich Reste nochmal aufwärmen?
Natürlich kannst du Reste jederzeit kühl lagern und dann neu aufwärmen. Beim Aufwärmen musst aber schluckweise etwas Flüssigkeit dazugeben bis deine Gnocchi wieder die gewünschte Cremigkeit erhalten.

French Onion Gnocchi
Zutaten
- 500 g Gnocchi (vegan)
- 400 g Zwiebel
- 5 g Rapsöl
- 1 TL Salz
- 5 g Mehl
- 200 ml Brühe oder Wasser
- Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
- Zuerst machen wir uns an die Zwiebel, denn davon brauchen wir eine ganze Menge. Die Zwiebel werden geschält, halbiert und anschließend in Halb-Ringe geschnitten.400 g Zwiebel
- In einem Topf erhitzt du das Öl und röstest im Anschluss die Zwiebel. Wenn die Zwiebel gut gebräunt und weich sind, gibst du einen TL Mehl darüber, verrührst es gut und gießt dann mit der Flüssigkeit auf.5 g Rapsöl, 5 g Mehl, 200 ml Brühe oder Wasser
- Nun gibst du ordentlich Salz, etwas Pfeffer und Gewürze deiner Wahl dazu und lässt die Zwiebel für ca. 20-25 Minuten dünsten.1 TL Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
- Zum Abschluss geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese (je nach Größe) für ca. 5-10 Minuten in unserer Zwiebelsauce mit. Hier musst du eventuell nochmal etwas nachgießen, je nachdem wie viel von deiner Flüssigkeit bereits verdampft ist.500 g Gnocchi
- Schon kann angerichtet werden! Mahlzeit
Nährwerte
French Onion Gnocchi
Ein schnelles One Pot Rezept mit Gnocchis
- 500 g Gnocchi (vegan)
- 400 g Zwiebel
- 5 g Rapsöl
- 1 TL Salz
- 5 g Mehl
- 200 ml Brühe oder Wasser
- Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
- Zuerst machen wir uns an die Zwiebel, denn davon brauchen wir eine ganze Menge. Die Zwiebel werden geschält, halbiert und anschließend in Halb-Ringe geschnitten.
- In einem Topf erhitzt du das Öl und röstest im Anschluss die Zwiebel. Wenn die Zwiebel gut gebräunt und weich sind, gibst du einen TL Mehl darüber, verrührst es gut und gießt dann mit der Flüssigkeit auf.
- Nun gibst du ordentlich Salz, etwas Pfeffer und Gewürze deiner Wahl dazu und lässt die Zwiebel für ca. 20-25 Minuten dünsten.
- Zum Abschluss geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese (je nach Größe) für ca. 5-10 Minuten in unserer Zwiebelsauce mit. Hier musst du eventuell nochmal etwas nachgießen, je nachdem wie viel von deiner Flüssigkeit bereits verdampft ist.
- Schon kann angerichtet werden! Mahlzeit
Ähnliche Rezepte entdecken
Perlcouscous al Limone
Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...
Garnelen Pasta
Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...
Wok mit Hühnerfleisch und Marillen
Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...
Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti
Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer. Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...
Griechisches Moussaka (vegetarisch)
Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...
Zucchini Carbonara
Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...
Steirische Sommerlasagne
Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...
Gemüseschmarrn
Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...
Spinat-Feta-Taschen
Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...
Mediterrane Mangold Rouladen
Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...