Banaenstücke mit Nussmus und Schokolade tiefgekühlt

Himmlisch – wie eine Sünde

Du suchst nach einer Erfrischung und hast Lust auf Schokolade? Nichts einfacher als das. Mit diesem gefrorenen Happen aus Bananen, Nüssen und Schokolade kannst du alles haben! Und das natürlich ohne schlechtem Gewissen, denn das zählt doch wirklich zum gesunden Naschen. Nicht wahr?

Level

SEHR einfach

Portionen

8 kleine Portionen

Gesamtzeit

mind. 70 Minuten

Du brauchst nur 4 Zutaten!

Das ist alles, was du brauchst:

  • Bananen: Sie bilden die Basis für den Snack. Tiefgefroren werden Bananen richtig cremig, daher eigenen sie sich toll als Basis für unterschiedliche Eis-Rezepte
  • Nussmus: Du hast die Wahl, welches Nussmus du verwendest. Natürlich passt Erdnussbutter als Snickers Alternative hervorragend, aber meine Variante mit Cashewmus hatte es auch in sich.
  • Nüsse: Für den Crunch empfehle ich dir noch ein paar Nüsse zu zerhacken und auf dem Mus zu verteilen.
  • Schokolade: Ich liebe Zartbitterschokolade mit der Süße der Banane. Magst du es lieber süß, kannst du aber auch auf Vollmilchschokolade zurückgreifen. Am besten nimmst du Glasur-Drops oder gibts etwas Butter oder Kokosöl zur Schokolade. Damit lassen sich die Bananen leichter glasieren und die Menge an Schokolade besser dosieren.
Bananen mit Nussmus, Erdnüssen und Schokolade

Nährwerte

(bei Aufteilung in 8 Stücke)

  pro Portion
Kalorien  77 kcal
Kohlenhydrate   8,4 g
Eiweiß  1,4 g
Fett  3,8 g

Und so geht’s!

01

Bananen der Länge und Breite nach halbieren, sodass du aus einer Banane 4 Stücke erhälst.

02

Schokoladglasur oder Schokolade mit etwas Öl in einem Wasserbad langsam schmelzen. Währenddessen die Nüsse etwas zerkleinern.

03

Nun geht’s bereits ans Zusammensetzen: Banane mit Nussmus bestreichen, Nüsse darauf verteilen, mit geschmolzener Schokolade beträufeln. FERTIG! 

04

Jetzt noch schnell in den Tiefkühlschrank und für mind. 1 Stunde durchfrieren lassen! Wenn du es nicht erwarten kannst, dann koste sie doch auch gleich warm.

Für mindestens 60 Minuten tiefkühlen.

Gut zu wissen!

Wie lange halten die Stickers Bites?

Tiefgekühlt kannst du sie mehrere Tage bis Wochen lagern. Somit kannst du sie auch gut vorbereiten und bist für den nächsten Heißhunger gewappnet! 

Kann ich auch anderes Obst verwenden?

Klar! Du kannst jedes Obst deiner Wahl verwenden. Gut eignen sich beispielsweise auch Apfelscheiben!

Muss ich den Snack tiefkühlen?

Nicht unbedingt. Du kannst die fertigen Bites auch einfach kurz in den Kühlschrank stellen bis die Schokolade etwas fest geworden ist. Dabei musst du aber aufpassen, dass das Obst schnell braun wird. Also lieber nicht zu lange im Voraus vorbereiten. 

Bananen Snicker Bites

Himmlisch - schnelle Bananen Snicker Bites! Am besten schmecken die kleinen Banenenstücke tiefgekühlt!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Kalorien: 77kcal

Zutaten
 

  • 2 Stück Bananen (ca. 240g)
  • 24 g Nussmus deiner Wahl
  • 16 g Erdnüsse geröstet und gehackt
  • 24 g Schokolinsen

Zubereitung

  • Schokolade schmelzen.
  • Banane der Länge und der Breite nach halbieren, sodass pro Banane 4 Stücke entstehen.
  • Bananen mit Nussmus bestreichen, mit Erdnüssen bestreuen und anschließend die geschmolzene Schokolade drauf verteilen.
  • Du kannst sie direkt verkosten, aber noch besser schmecken sie tiefgekühlt. Lege sie dafür für mindestens 1 Stunde (oder länger) in den Tiefkühler! Perfekt für heiße Sommertage und Lust nach Schokolade!

Nährwerte

Kalorien: 77kcal | Kohlenhydrate: 8.4g | Eiweiß: 1.4g | Fett: 3.8g

Ähnliche Rezepte entdecken:

Skyr Puddingcreme

Skyr Puddingcreme

Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...

Bananen Omelette

Bananen Omelette

Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen

Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...

Cheesecake Stangerl

Cheesecake Stangerl

Kleine Cheesecake-StangerlKlein, aber oho!Kleines Germteiggebäck mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Oder auch einfach klassische Topfentascherl in Form von Stangerl. Der luftige Hefeteig kombiniert mit einer saftigen, vanilligen Topfenfüllung...

Apfelrosen mit Germteig

Apfelrosen mit Germteig

Apfelrosen mit GermteigApfelrosen zum Vernaschen!Wer kennt sie nicht - die leckeren Apfelrosen, die oft mit fertigen Blätterteig hergestellt werden. Dieses Rezept habe ich für euch mit lockerem Germteig ausprobiert und ich muss sagen, es ist...

Apfel-Tiramisu im Glas

Apfel-Tiramisu im Glas

Apfel-Tiramisu im GlasHerbstliches Tiramisu im GlasÖsterreich trifft auf Italien: Wir verwandeln den italienischen Klassiker in eine herbstliche Variante mit leckeren Äpfeln. Tiramisu lässt sich super einfach am Vortag vorbereiten und in Gläsern...

Original Apfelstrudel

Original Apfelstrudel

Original ApfelstrudelTraditioneller, österreichischer ApfelstrudelApfelstrudel – ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche, der nicht nur durch seinen himmlischen Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Zubereitung beeindruckt. Besonders...

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel mit Pflaumen Knödel mit frischen Zwetschgen aus dem Ofen Für alle, die sich wieder nicht entscheiden können: Sollen es Germknödel werden oder Zwetschgenknödel? Da war doch noch Germteig, Kartoffelteig oder Topfenteig? Und...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...