Kategorien: Hauptgerichte

Bärlauch Hasselback Chicken

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Hühnerbrust im Hasselback Style

Frühling bedeutet das Erwachen der Natur und damit gibt es viele leckere Kräuter! Dieses Bärlauch Hasselback Chicken ist super schnell gemacht, richtig saftig und voller Aroma.

Die Hühnerbrust wird dabei fächerartig eingeschnitten, mit einer cremigen Bärlauch-Frischkäse-Mischung gefüllt und mit Käse überbacken – das Ergebnis: ein herrlich würziges Ofengericht, das auch noch richtig easy ist. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen! 

Super Gericht für die ganze Familie und es lässt sich super mit deiner Lieblingsbeilage servieren – egal ob Reis, Nudeln, Gemüse oder Kartoffeln. Alles was schmeckt, ist erlaubt! 

Level

einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

maximal 40 Minuten

Wusstest du?

Der Begriff „Hasselback“ kommt angeblich aus Schweden. Dort wurde diese besondere Einschnitt-Technik zuerst bei Kartoffeln angewendet und in einem berühmten Restaurant angeboten. Die fächerartigen Schnitte sorgen dafür, dass Gewürze und Käse perfekt ins Fleisch oder Gemüse einziehen können — für extra viel Geschmack bei jedem Bissen! Egal, woher die Idee stammt, sie ist einfach genial! 

 

Das sind die Zutaten!

Das Gericht beschränkt sich auch super wenige, einfache Zutaten.

Hühnerbrust ist die perfekte Basis für dieses Gericht. Sie ist mager, eiweißreich und bleibt dank der eingeschnittenen Taschen beim Überbacken schön saftig. Wichtig: vor dem Einschneiden gut trocken tupfen und beim Schneiden nicht zu tief – die Taschen sollen füllen, aber nicht durchschneiden.

Bärlauch bringt frischen, leicht scharfen Geschmack und eine Extraportion Frühlings-Feeling. Vor der Verarbeitung gut waschen und trocknen. Anschließend wird er nur mit weiteren Gewürzen und dem Frischkäse vermischt und bildet die Füllung für die Taschen.  

Geriebener Käse oben drauf macht das Ganze goldbraun und würzig. Hier kannst du je nach Vorliebe variieren: milder Mozzarella, aromatischer Bergkäse oder würziger Emmentaler – alles geht.

Tipp: Ein bisschen Öl in der Auflaufform verhindert das Ankleben und sorgt für eine schöne Kruste.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 273 kcal
Kohlenhydrate 2,1 g
Eiweiß 43,4 g
Fett 9,6 g

Und so geht’s!

01

Den Bärlauch fein hacken und gemeinsam mit dem Frischkäse und den Gewürzen gut verrühren.

02

Die Hühnerbrust fächerartig einschneiden. Lege dazu am besten 2 dünne Holzstäbe oben und unten neben die Hühnerbrust, das verhindert, dass du mit dem Messer ganz durch schneidest. 

03

Das Fleisch wird von beiden Seiten noch gut gesalzen und dann füllen wir die Taschen mit unserer cremigen Bärlauch Füllung. Anschließend heben wir die Stücke in eine ofenfeste Form oder ein Backblech mit Backpapier. Die Form davor am besten mit etwas Öl ausstreichen. 

 04

Zu guter Letzt streuen wir noch geriebenen Käse darüber und geben unsere Hühnerbrust anschließend in den Backofen. Bei 200 °C Heißluft überbacken wir sie für ca. 25 Minuten. In der Zwischenzeit kannst du noch eine Beilage deiner Wahl zubereiten und dann gemeinsam servieren. 

Bei 200 °C Heißluft für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich den Bärlauch ersetzen?

Klar – du kannst einfach Spinat kurz blanchieren und dafür verwenden. Alternativ auch jegliche andere Kräuter deiner Wahl. 

Wird die Hühnerbrust dabei wirklich saftig?

Ja und wie! Die Füllung sorgt dafür, dass das Hühnchen schön saftig bleibt. Je nach Größe deiner Hühnerbrust, musst du jedoch auf die Backzeit achten. Sind sie eher flach und größer, dann kannst du die Backzeit auch 5 Minuten reduzieren. 

Welche Beilagen passen dazu?

Du kannst hier nach Lust und Laune kombinieren. Sowohl Kartoffelgerichte wie Püree, aber auch Risotto, Reis, oder Nudeln mit oder ohne Sauce können als Beilage serviert werden. Alternativ kannst du auch etwas Knoblauch-Baguette dazu reichen – ganz nach deinem Geschmack!

Bärlauch Hasselback Chicken

Saftige Hühnerbrust aus dem Ofen - überbacken mit Bärlauch und Käse
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 273kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Hühnerbrust (je 150g )
  • 50 g Bärlauch
  • 30 g Frischkäse
  • Salz
  • 40 g Käse (gerieben)

Zubereitung

  • Die Hühnerbrust trocken tupfen und fächerartig einschneiden. Wichtig ist, dass sich Taschen bilden und die die Hühnerbrust nicht durchschneidest. Die Hühnbrust nun von allen Seiten mit Salz, Pfeffer oder optional etwas Grillgewürz würzen.
  • Den Bärlauch gut putzen und fein hacken. Anschließend mit Salz und dem Frischkäse gut vermischen und in die Taschen füllen.
  • Eine ofenfeste Form mit etwas Öl ausstreichen und die Hühnerfilets reinlegen. Nun noch den Käse darauf verteilen und dann im Ofen für ca. 25 Minuten bei 200 °C Umluft überbacken.

Nährwerte

Kalorien: 273kcal | Kohlenhydrate: 2.1g | Eiweiß: 43.4g | Fett: 9.6g | ges. Fettsäuren: 2.3g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.4g | Cholesterin: 102mg | Natrium: 504mg | Kalium: 515mg | Ballaststoffe: 0.5g | Zucker: 1.7g | Kalzium: 71mg | Eisen: 2mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...

Grillreste Pfanne

Grillreste Pfanne

Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen

Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...