Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Chicken-Chili: Der Klassiker mit Huhn

Chili con Carne ist ein echter Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar sättigend. Doch heute gibt es eine besondere Variante: Chicken Chili con Carne!

Anstatt Rindfleisch verwenden wir zartes Hühnerhackfleisch, was das Gericht nicht nur leichter, sondern auch besonders saftig macht. Kombiniert mit aromatischen Gewürzen, süßem Mais und cremigen Kidneybohnen entsteht ein Geschmackserlebnis, das du unbedingt ausprobieren musst!

Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Meal-Prep für die Woche. Mit mehr oder weniger Schärfe auch ein beliebtes Gericht für die ganze Familie!

Level

einfach

Portionen

3 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten

Wusstet du?

 Chili con Carne bedeutet wörtlich „Chili mit Fleisch“ Das habe ich zum Anlass genommen und das typische Rindfleisch gegen Hühnerfleisch ausgetauscht. Mein Tipp für die Schärfe und keine Streitereien beim Essen: Gib vorerst wenig Chili dazu und bereite eine milde Basis vor. Am Tisch kann deine Familie oder deine Gäste noch immer etwas Chili in ihr eigenes Teller geben – bis die Tränen kommen!

Das sind die Zutaten!

Hühnerhackfleisch ist die Hauptzutat dieser Variante. Es ist magerer als Rindfleisch, enthält aber dennoch viel Eiweiß, das dich lange satt hält. Du kannst dazu einfach Hühnerbrust selber faschieren, fertigen Hühnerhackfleisch kaufen oder zu Not die Hühnerbrust auch mit dem Messer ganz fein hacken.

Kidneybohnen und Mais bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Bohnen liefern pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Der Mais sorgt für eine leichte Süße, die perfekt mit den scharfen Chiliflocken harmoniert. Ansonsten kommen alle typischen Chili-Zutaten auch hier mit in den Topf – dazu zählen natürlich auch Tomaten und jede Menge Gewürze.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  372 kcal
Kohlenhydrate 26,4 g
Eiweiß 49,8 g
Fett 4,9 g

Und so geht’s!

01

Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Dazu faschieren wir unsere Hühnerbrust erstmal zu Hackfleisch. Außerdem putzen und schneiden wir die Zwiebel und den Knoblauch und schneiden ihn fein. 

02

Die Zwiebel werden nun gemeinsam mit dem Faschierten in einem Topf mit etwas öl rundum gut angebraten. Vor dem Aufgießen geben wir nur das Tomatenmark mit dazu und rösten es kurz ab. Im ‚Anschluss geben wir die stückigen Tomaten aus der Dose dazu sowie etwas Brühe. 

03

Zunächst geben wir auch schon die Gewürze mit dazu, dass diese sich beim Einkochen entfalten können. Nun lassen wir alles zusammen für ca. 30 Minuten kochen.

04

Am Ende kommen noch Mais und Kidneybohnen dazu. Diese werden vorher gut abgewaschen und dann im Topf für weitere 10 Minuten mutgekocht. Schon ist unser Chili fertig und kann serviert werden! 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie kann ich das Chili schärfer oder milder machen?

Das steuerst du einfach mit der Menge an Chili-Pulver. Da es aber meist nicht alle gleich scharf mögen, bereite ich das Chili zuerst relativ mimld vor und stelle dann das Chili zum Würzen auf den Tisch. So kann sich jeder etwas Schärfe in sein Teller holen. 

Wie lange hält sich das Chili?

Chili hält isch im Kühlschrank gute 3-4 Tage und kann ganz einfach wieder erwärmt werden. Alternativ lässt es sich portionsweise auch super gut einfrieren und bei Bedarf erneut aufwärmen.

Was kann ich als Beilage servieren?

Oft wird Chili mit etwas Reis serviert oder mit Brot. Dazu passt sowohl Schwarzbrot als auch Weißbrot. Super lecker ist auch schnelles, selbstgemachtes Naan-Brot aus der Pfanne – das musst du unbedingt probieren!

Typisch ist auch ein Klecks Sauerrahm als cremiges Topping für das Chili! 

Chicken Chili con Carne

Chili con Carne - diesmal mit Hühnerfleisch. Den Klassiker der mexikanischen Küche gibt es heut statt mit Rind einfach mal mit Hühnerhackfleisch. Das musst du unbedingt probieren!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 372kcal

Zutaten
 

  • 500 g Hühnerbrust (faschiert)
  • 100 g Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 1 Stk. Knoblauch
  • 5 g Öl
  • 30 g Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • Chili
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 200 ml Brühe
  • 140 g Mais
  • 255 g Kidneybohnen

Zubereitung

  • Zuerst die Hühnerbrust durch den Fleischwolf lassen und faschieren. Alternativ kannst du auch fertiges Faschiertes vom Huhn kaufen.
  • Der Zwiebel wird geschält und fein geschnitten. Gemeinsam mit dem Faschierten wird der Zwiebel in etwas Öl rundum gut angebraten.
  • Nun geben wir auch das Tomatenmark mit dazu, rösten es kurz und gießen dann mit den gehackten Tomaten auf. Dazu kommen noch ca. 200 ml Gemüsebrühe.
  • Bevor wir unser Chili einkochen lassen, geben wir noch die Gewürze dazu. Dazu habe ich Salz, Pfeffer, Paprikapulver Knoblauch und natürlich etwas scharfe Chili verwendet. Im Anschluss lassen wir das Chili für ca. 30 Minuten kochen.
  • Zu guter letzt geben wir die Bohnen und den Mais dazu und lassen alles zusammen nochmal für ca. 10 Minuten einkochen. Anschließend nur noch abschmecken und mit Brot servieren!

Nährwerte

Kalorien: 372kcal | Kohlenhydrate: 26.4g | Eiweiß: 49.8g | Fett: 4.9g | ges. Fettsäuren: 0.8g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Cholesterin: 103mg | Natrium: 1.108mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 12.4g

Ähnliche Rezepte entdecken

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis Hack Pfanne

Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Bohnen Ragout

Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini vegetarisch

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al Limone

Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta

Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch und Marillen

Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti

Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer.  Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...