Kategorien: Kuchen & Torten

Kürbis Kuchen

Kuchen mit Kürbis in Würfel geschnitten

Kürbis-Kuchen: Saftig, einfach & 100 % natürlich!

Ein Kuchen ohne Zucker, der trotzdem richtig lecker? Ja, das geht mittlerweile super gut! Bei diesem Rezept vertrauen wir auf die natürliche Süße von Kürbis in Kombination mit Datteln.

Der Butternuss-Kürbis sorgt für eine herrlich saftige Textur und die Datteln sorgen für die notwendige Süße.

Durch die Kombination mit Walnüsse entsteht ein wunderbar herbstlicher Geschmack, der perfekt zu einer Tasse Kaffee passt. Mit etwas Kakao im Teig kreieren wir neben Geschmack auch noch einen zusätzlichen marmorierten Effekt.

Ob als Snack, Dessert oder gesunde Kuchenalternative – mein Kürbis-Kuchen schmeckt einfach immer und ist dabei ganz ohne raffinierten Zucker!

Level

Einfach

Portionen

20 kleine Stückchen
Backform ca. 25 x 25 cm

Gesamtzeit

30 Minuten Backzeit – je nachdem, ob du das Kürbispüree schon vorbereitet hast oder nicht, kann es nochmal länger dauern.

Wusstest du?

Kürbis wurde früher fast ausschließlich herzhaft zubereitet – doch in den letzten Jahren hat er auch in der süßen Küche seinen Platz gefunden. Besonders Butternuss-Kürbis ist durch seinen mild-nussigen Geschmack ideal für Kuchen und Gebäck geeignet

Das sind die Zutaten!

Der Butternuss-Kürbis ist die Basis dieses Kuchens. Sein zartes, leicht süßes Fruchtfleisch sorgt für eine weiche, saftige Konsistenz. Gemeinsam mit den Datteln sorgen die beiden Zutaten für die Süße imTeig.

Die Walnüsse bringen Biss und gesunde Fette, die den Kuchen besonders nahrhaft machen – natürlich nicht zu vergessen: Der einzigartige Geschmack der Nüsse.

Als Mehl verwende ich bei Kuchen gerne Dinkelmehl – es ist unfassbar vielseitig und super leicht verdaulich. Ein Schuss Mandeldrink sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und rundet den Teig geschmacklich ab.

Der Backkakao am Ende sorgt für zusätzlichen Geschmack und für eine tolle Optik. Ein Teil vom Teig wird mit Kakao versetzt und darauf gegeben. Mit einer Strichnadel entsteht ein tolles marmoriertes Muster. 

Ein Stück Kürbis Kuchen in der Hand

Nährwerte

 

  pro Stück
Kalorien 106 kcal
Kohlenhydrate 12,1 g
Eiweiß 2,7 g
Fett 4,8 g

Und so geht’s!

01

Den Butternuss-Kürbis schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Danach etwas auskühlen lassen und zu Kürbispüree verarbeiten. Wenn du schon fertiges Püree hast, kannst du diesen Schritt ganz einfach überspringen.

02

Das Kürbispüree zusammen mit Datteln, Walnüssen und Mandeldrink fein pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.

03

Eier mit Butter kurz schaumig schlagen. Das Dattel-Kürbis-Püree zugeben und kurz unterrühren.

 04

Dinkelmehl und Backpulver vermengen und anschließend vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

05

Drei Viertel des Teigs in die Form geben, zum Rest den Kakao mischen und löffelweise auf dem hellen Teig verteilen. Mit einem Stäbchen leicht durchziehen, um ein Marmormuster zu erhalten.

06

Im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 30 Minuten backen!
Kuchen aus Butternusskürbis
Kuchen mit Kürbispürree

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich andere Kürbissorten verwenden?
Ja, wie bei allen meinen Kürbisrezepten der Tipp: Muskatkürbis und Hokkaido sind dem Butternuss-Kürbis sehr ähnlich und können problemlos ersetzt werden.
Hokkaido ist allerdings etwas weicher – hier würde ich dir raten, die Flüssigkeit etwas zu reduzieren.
Wie bleibt der Kuchen frisch?
Am besten luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur – so bleibt er 2–3 Tage saftig. Du kannst ihn aber auch gut einfrieren.
Eignet sich der Kuchen auch für Kinder?
Natürlich – nicht, dass Kinder keinen Zucker essen dürfen, aber bei dieser zuckerfreien Alternative können sie bedenkenlos zugreifen. Es sind 100 % natürliche Zutaten!
Kuchen mit Kürbis in Würfel geschnitten

Zuckerfreier Kürbis-Kuchen

Kürbis im Teig und Datteln für die Süße - das klingt auf jeden Fall außergewöhnlich, aber der Kuchen ist super lecker & saftig!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 45 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 20 Stückchen
Kalorien: 106kcal

Zutaten
 

  • 300 g Butternuss Kürbis
  • 150 g Datteln
  • 50 g Walnüsse
  • 100 ml Mandeldrink (oder Milch)
  • 50 g Butter
  • 3 Stk. Eier
  • 150 g Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 10 g Backkakao

Zubereitung

  • Kürbis schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Anschließend zu Püree verarbeiten und etwas Überkühlen lassen. Alternativ kannst du auch schon fertiges Kürbis-Püree verwenden.
    300 g Butternuss Kürbis
  • Datteln, Walnüsse, Kürbispüree und die Mandelmilch zu einer feinen Masse pürieren.
    150 g Datteln, 50 g Walnüsse, 100 ml Mandeldrink
  • In der Zwischenzeit die Eier mit der Butter etwas aufschlagen.
    50 g Butter, 3 Stk. Eier
  • Mehl mit dem Backpulver gut vermischen und beiseite stellen.
    150 g Dinkelmehl, 1 Pkg. Backpulver
  • Eine Backblech mit Papier auslegen und einen Backrahmen daraufstellen. Alternativ kannst du auch eine Backform verwenden. Meine Form hatte ca. die Maße 25 x 25 cm.
  • Nun das Kürbis-Dattel-Gemisch zu den Eiern geben und kurz unterrühren. Anschließend das Mehl vorsichtig unterheben.
  • 3/4 des Teiges in der Backform verteilen. Zum restlichen Teig noch den Backkakao geben und anschließend mit einem Esslöffel auf dem Teig verteilen. Mit einem Stäbchen mehrmals durchziehen, sodass ein marmoriertes Muster entstehen.
  • Zuletzt ab in den Ofen und bei 180 °C für ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

Nährwerte

Kalorien: 106kcal | Kohlenhydrate: 12.1g | Eiweiß: 2.7g | Fett: 4.8g | ges. Fettsäuren: 1.8g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Einfach unges. Fettsäuren: 1g | Ballaststoffe: 1.3g | Zucker: 5.6g

Ähnliche Rezepte entdecken

Bananen-Maroni-Brot

Bananen-Maroni-Brot

Bananen-Maroni-BrotOhne Zucker: Bananenbrot mit Maroni!Dieses Bananen-Maroni-Brot ist mein aktuelles Lieblingsrezept, wenn ich etwas Süßes zum Frühstück möchte – aber ohne Zuckerzusatz. Gerade Im Winter esse ich anstelle von Joghurt oder Oats...

Charlotte Royal vom Blech

Charlotte Royal vom Blech

Charlotte Royal vom Blech Der Kuchen mit Biskuitrollen direkt vom Blech Es gibt Rezepte, die einfach nach Kindheit schmecken – und die Charlotte Royal gehört definitiv dazu! Diese hübsche Blechvariante ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern...

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln

Topfenkuchen mit Rührteig, Puddingcreme und sommerliche Früchte! Dieser Topfenkuchen mit Marillen und Ribiseln bringt sommerliche Frische aufs Blech! Ein lockerer Rührteig wird mit Pudding-Topfen-Klecksen verfeinert und mit jeder Menge frischen...

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch Kuchen

Cola-Kirsch-KuchenLimonadenkuchen: Cola trifft KirscheDieser Cola-Kirsch-Schokokuchen bringt so richtig Schwung auf den Kuchenteller! Er ist super saftig, schokoladig und mit etwas Cola im Teig - aber keine Angst, die schmeckst du nicht! Die...

Sachertorte

Sachertorte

Das Original: SachertorteKlassiker mit Herz & Schokolade!Wer sich durch die österreichische Mehlspeisen Kultur kosten möchte, kommt an der Sachertorte nicht vorbei. Sie ist ein wahrer Klassiker und begeistert mit ihrer intensiven Schokoladennote...

Beerenschnitte

Beerenschnitte

Fruchtige BeerenschnitteEin Blech voller Sommergenuss!Diese Topfen Joghurt Beerenschnitte ist ein echtes Highlight unter den Kuchen und so leicht zu essen! Fruchtig, cremig und mit einem saftigen Schokoboden. Die Kombination aus cremiger...

Obsttorte mit Puddingcreme

Obsttorte mit Puddingcreme

Obsttorte mit puddingcreme Fruchtig frische Obsttorte! Sobald die ersten Sonnenstrahlen kitzeln, steigt die Lust auf leichte, frische Kuchen. Und genau hier kommt diese himmlische Obsttorte ins Spiel! Saftige Biskuitböden, eine cremige...

Strawberry Cheesecake

Strawberry Cheesecake

Strawbeerey Cheesecake BitesTolles Fingerfood: Strawberry Cheesecake vom Blech!Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen vom Blech, das dich träumen lässt. Genau so einer ist dieser Strawberry Cheesecake! Cremige Topfenmasse trifft auf...

Weiche Linzerschnitte

Weiche Linzerschnitte

Weiche Linzerschnitten Österreichischer Klassiker - neu interpretiert! Wenn du Linzerschnitten liebst, aber es gerne mal etwas weicher und fluffiger hättest, wirst du diese Variante feiern! Statt mürbem Teig kommt hier ein saftiger Rührteig zum...

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...