Wok mit Hühnerfleisch & Marillen
Fruchtig, würziger Wok: Sommerlicher Genuss
Wenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig!
Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen Marillen bringt genau das auf den Teller: Leicht, bunt, fruchtig und würzig.
Die Kombi aus knackigem Gemüse und saftigem Fleisch, vereint mit der süßen Frische der Marillen, sorgt für echtes Wok-Glück in nur 15 Minuten. Herrlich lecker mit Udon-Nudeln oder alternativ gerne auch mit Reis.
Perfekt für heiße Tage, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Tipp: Auch ideal als Meal-Prep oder schnelles Feierabendgericht.
Level
einfach
Portionen
Sollte sich in 15 Minuten ausgehen!
Gesamtzeit
2 Portionen
Wusstest du?
Udon-Nudeln stammen ursprünglich aus Japan und gehören dort zu den beliebtesten Nudelsorten – sie sind dicker und weicher als Soba oder Ramen. Ihr neutraler Geschmack macht sie zur idealen Basis für kräftige Saucen, Suppen oder Wokgerichte.
Das sind die Zutaten!
In diesem Rezept treffen klassisch asiatische Wokzutaten auf eine fruchtige Sommernote: Hühnerfleisch ist nicht nur eiweißreich, sondern auch besonders mager und zart – es gart in der heißen Pfanne in wenigen Minuten. Zucchini und Paprika bringen Farbe und Biss ins Spiel, liefern Vitamine und bleiben durch das kurze Braten schön knackig. Damit das Gemüse seine Frische behält, wird es nur kurz von allen Seiten gut angebraten.
Die Marillen sind hier das Highlight: Ihr fruchtiger Geschmack gibt dem Gericht Tiefe und Leichtigkeit zugleich. In Kombination mit Sojasauce und Brühe entsteht ein herrlich ausgewogenes Aroma.
Als Sättigungsbeilage kommen Udon-Nudeln ins Spiel – sie sind etwas dicker, weicher und saugen die Sauce gut auf. Alternativ kannst du aber auch ganz easy Spaghetti oder Reis verwenden. Besonders praktisch: Das Gericht lässt sich wunderbar abwandeln und mit dem, was der Kühlschrank hergibt, variieren.
Nährwerte
| pro Portion | |
| Kalorien | 575 kcal |
| Kohlenhydrate | 76,5 g |
| Eiweiß | 45,4 g |
| Fett | 5,5 g |
Und so geht’s!
01
Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. Nicht zu weich, sie sollen später noch Biss haben.
02
Das Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden, salzen und pfeffern. In einer großen Pfanne oder einem Wok mit etwas Öl rundum goldbraun anbraten.
03
Zucchini und Paprika klein schneiden und zum Fleisch geben. Unter Rühren anbraten – am besten bei hoher Hitze, damit alles schön knackig bleibt.
04
Zuletzt die Marillen in Spalten schneiden und gemeinsam mit Sojasauce und etwas Brühe in den Wok geben. Alles gut durchmischen und für 5 Minuten sanft köcheln lassen.
05
Die Nudeln direkt aus dem Wasser in den Wok geben, gut durchschwenken und sofort servieren. Optional mit frischen Kräutern oder etwas Sesam toppen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich statt Udon-Nudeln auch etwas anderes verwenden?
Ja, Spaghetti oder Reis passen genauso gut.
Wie lagere ich Reste?
Am besten in einen Behälter geben und luftdicht verschlossen in den Kühlschrank stellen. Beim Aufwärmen eventuell noch einen Schluck Wasser hinzugeben, dass die Sauce wieder schön glasig wird.
Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Unbedingt! Wenn du bei der Sojasauce etwas sparsamer bist und eventuell auf eine mildere Gemüsewahl achtest, lieben auch Kinder diesen Wok. Ein richtiges Familienessen und welches Kind liebt nicht Pasta?

Sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch und Marillen
Zutaten
- 250 g Hühnerbrust
- 1 TL Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
- 100 g rote Paprika
- 300 g Zucchini
- 200 g Marillen
- 2 EL Sojasauce
- etwas Brühe
- 180 g Udon-Nudeln (alternativ: Spaghetti oder auch Reis)
Zubereitung
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und anschließend die Nudeln darin al dente kochen. Achte auf die Kochzeit auf der Verpackung.
- Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden, würzen und anschließend im Öl rundum gut anbraten.250 g Hühnerbrust, 1 TL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer
- Paprika und Zucchini putzen und ebenfalls klein schneiden. Direkt zum Hühnerfleisch geben und mitraten.
- In der Zwischenzeit schneiden wir die Marillen in Stücke oder Spalten. Sobald alles gut angebraten ist, geben wir die Sojasauce, etwas Brühe und die Marillen dazu und lassen alles gemeinsam nochmal 5 Minuten gut durchziehen.300 g Zucchini
- Nudeln direkt aus dem Wasser in die Pfanne geben, alles zusammen gut durchschwenken und direkt servieren.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Kürbis Bulgur mit gebratenen Rosenkohl
Kürbis-Bulgur mit Rosenkohl Cremiger Genuss: Kürbis trifft Bulgur und Rosenkohl Dieses herbstliche Wohlfühlgericht vereint zwei meiner liebsten Zutaten der Saison: cremigen Kürbis und knusprigen Rosenkohl. Und ja, Rosenkohl ist wirklich schon seit...
Bröselkarfiol deluxe
Bröselkarfiol deluxe Bröselkarfiol: modern, herzhaft & richtig gemütlichBröselkarfiol is ein ganz besonderer Klassiker - schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage einfach großartig. Warm, weich, buttrig und einfach richtiges Comfort Food! Für...
Pulled Mushroom Sandwich
Pulled Mushroom SandwichVeggie Sandwich mit zerrupften Kräuterseitlingen Dieses Pulled Mushroom Sandwich ist die vegane Antwort auf Pulled Pork – und ehrlich gesagt: mindestens genauso genial! Die Kombination aus würzigen Kräuterseitlingen, einer...
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden
Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-BodenSpinat Quiche: einmal anders!Diese Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden ist der Inbegriff von cremig, herzhaft und trotzdem leicht! Statt klassischem Mürbteig kommt hier Polenta als Boden zum Einsatz – das...
Frühlingsrollen mit Reispapier
Frühlingsrollen mit ReispapierAsiatische Frühlingsrollen: besser als gekauft!Knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit Geschmack – so müssen Frühlingsrollen sein! Diese selbstgemachten Frühlingsrollen mit Reispapier sind mein absoluter...
Kürbis Laibchen
Kürbis Laibchen Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller...
Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata
Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...
Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...
Butternut Butter Chicken
Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...
Kürbispasta mit Burrata
Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...












