Kategorien: Hauptgerichte

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Wunderbar cremig!

Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree zeichnet sich durch seinen zarten Geschmack und die leuchtend orange Farbe aus, die den Herbst perfekt widerspiegelt.

Dazu ein Stück Fischfilet und schon ist das Essen auf dem Tisch. Diese Kombination sollte auch den letzten Fisch-Skeptiker überzeugt haben.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 30 Minuten

Fisch trifft Kürbis

Hier verrate ich euch wie gewohnt, welche Zutaten ich verwendet habe und etwas genauere Informationen dazu:

Seelachsfilet: Als Fisch habe ich mir diesmal ein Seelachsfilet ausgesucht. Seelachsfilet ist eine hervorragende Eiweißquelle, da es etwa 20-25 Gramm Protein pro 100 Gramm enthält. Dieses Protein ist entscheidend für den Aufbau und die Erhaltung der Muskelmasse. Darüber hinaus ist Seelachs reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken, den Blutdruck regulieren und das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren können. Es ist auch eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Vitamine wie Vitamin D und Vitamin B12, die eine gesunde Haut, Knochen und die Schilddrüse unterstützen.

Kürbis-Kartoffelpüree: Für das Püree habe ich Kartoffeln und Kürbis im Verhältnis 2/1 vermischt – so ist es nicht zu intensiv und durch den Kartoffel Anteil besonders cremig! Als Kürbissorte wählte ich hier den süßen Hokkaido-Kürbis. Du kannst aber auch Butternuss oder einen Kürbis aus der Familie der Muskatkürbisse verwenden. Der Hokkaidokürbis ist nicht nur wegen seiner leuchtend orangefarbenen Schale ein Blickfang, sondern auch aufgrund seiner hervorragenden Nährstoffzusammensetzung. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein Sättigungsgefühl erzeugen.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  411 kcal
Kohlenhydrate 45,1 g
Eiweiß 25,3 g
Fett 13,7 g

Das musst du für den Genuss tun!

01

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Schneide ebenfalls den Hokkaido in Würfel (diesen musst du nicht schälen). Koche beide Gemüsesorten zusammen in Salzwasser weich – das dauert ca. 20 Minuten.

02

Bereite in der Zwischenzeit den Fisch vor. Trockne ihn gut ab bevor du ihn mit Öl, Zitronensaft und Gewürzen marinierst.

03

Nimm eine ofenfeste Form zur Hand, bepinsel diese mit Öl und lege ein paar Scheiben Zitronen in die Form. Auf die Zitronenscheiben legst du anschließend deine Fischfilets und gibst den Fisch für 10-15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.

04

Sind deine Gemüsewürfel weich, kannst du sie abseihen und kurz abtropfen lassen. Erwärme die Kochsahne und mixe die Kartoffel, den Kürbis, die Sahne, die Butter sowie etwas Salz zu einem feinen, cremigen Püree. Nun musst du nur noch deinen Fisch aus dem Ofen holen und alles gemeinsam anrichten.

Tipp: Etwas Grillgemüse wie z.B. Zucchini harmonieren auch noch hervorragend als Beilage

Den Fisch bei 180 °C O/U für ca. 10-15 Minuten backen!

Gut zu wissen!

Kann ich auch andere Kürbissorten verwenden?
Wie immer ist der Hokkaido und der lange von Neapel sowie der Muskatkürbis dem Butternusskürbis sehr ähnlich. Diese Sorten kannst du gleich verwenden wie den Butternusskürbis.
Kann man Kartoffelpüree aufwärmen?
Du wirst es nicht glauben, aber ja das geht!

Hier sind die Varianten:

  • Mikrowelle: Platziere das Kartoffelpüree in einer mikrowellengeeigneten Schüssel und bedecke es mit einem Deckel oder einer Mikrowellenfolie, um das Austrocknen zu verhindern. Erwärme es in kurzen Intervallen von etwa 30 Sekunden, rühre es zwischendurch um, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat.
  • Herd: Du kannst das Kartoffelpüree auch in einem Topf auf dem Herd aufwärmen. Stelle den Herd auf eine niedrige bis mittlere Hitze und rühre das Püree gelegentlich um, um eine gleichmäßige Erwärmung sicherzustellen. Dies kann etwas länger dauern, aber es verhindert ein Überhitzen.
  • Backofen: Wenn du eine größere Menge Kartoffelpüree aufwärmen möchtest, kannst du es im Backofen in einem Ofenfesten Behälter bei niedriger Temperatur (ca. 150 Grad Celsius) aufwärmen. Decke es mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Was kann ich mit übrig gebliebenem Püree machen?
Übrig gebliebenes Püree kann auf vielfältige Weisen wiederverwertet werden. Hier sind einige Ideen:

  1. Puffer: Mische das übrig gebliebene Püree mit etwas Ei, Mehl, Gewürzen und gehackten Kräutern, um Kartoffelpuffer zuzubereiten. Brate sie in einer Pfanne knusprig goldbraun.
  2. Suppe: Verwende das Püree als Basis für eine cremige Kartoffel-Kürbis-Suppe. Füge Gemüsebrühe, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze hinzu, um eine köstliche Suppe zuzubereiten.
  3. Füllung für Teigtaschen: Verwende das Kartoffelpüree als Füllung für Teigtaschen oder Blätterteigpasteten. Füge gewünschte Zutaten hinzu und backe sie goldbraun.
  4. Brot: Verwende das Püree in einem Brotrezept, um ein saftiges Kartoffelbrot zu backen.

Mit etwas Kreativität kannst du übrig gebliebenes Kartoffelpüree in verschiedenen Gerichten wiederverwenden und so Lebensmittelverschwendung reduzieren.

Seelachsfilet auf Hokkaido Püree

Leckerer Fisch auf cremigen Püree aus Kartoffeln und Hokkaido. Mit diesem Gericht wirst du zum Sternekoch!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 411kcal

Zutaten
 

  • 400 g Hokkaido (entkernt)
  • 200 g Kartoffeln
  • 40 ml Kochsahne
  • 20 g Butter
  • 250 g Seelachsfilet
  • Öl, Zitrone, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Beginne am besten gleich mit Pürree. Dazu schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in kleine Würfel. Dann schneidest du auch den Hokkaido in Würfel und kochst beides gemeinsam in Salzwasser für ca. 20 Minuten weich.
  • In der Zwischenzeit kannst du bereits deinen Fisch vorbereiten: Tropfe diese gut ab, bestreiche ihn dann mit Öl, würze ihn nach belieben und gib etwas Zitronensaft darüber.
  • Nimm eine ofenfeste Form zur Hand, gib etwas Öl hinein, lege dann ein paar Scheiben Zitronen darauf und die Filets auf die Zitronenscheiben. So schiebst du die Filets für ca. 10-15 Minuten (je nach Größe) bei 180 Grad O/U in den Ofen.
  • Wenn die Gemüsewürfel weich sind, lasst du sie in einem Sieb kurz abtropfen. Erwärme die Sahne kurz und gib dann Kürbis, Kartoffel, Sahne, Butter und noch etwas Salz in den Topf und vermisse alles zu einem feinen Püree.
  • Nun musst du nur noch anrichten: Dazu das Püree am Teller verteilen und den Fisch darauf verteilen. Eventuell ein paar Kräuter oben drauf. Du kannst dazu auch noch etwas Grillgemüse wie z.B. Zucchini servieren.

Nährwerte

Kalorien: 411kcal

Weitere Rezepte entdecken!

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...

Loaded Fries

Loaded Fries

Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...

Lauwarmer Ofengemüse Salat

Lauwarmer Ofengemüse Salat

knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...

Tortilla Lasagne

Tortilla Lasagne

Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

© 2023 Juicy’s kitchen