Schweinemedaillons mit
Kartoffel-Spargel-Gröstl
Zart gebratene Schweinemedaillons treffen auf frühlingshaftes Gröstl!
Wenn zartes Schweinefilet auf knusprige Kartoffeln und frisches Frühlingsgemüse trifft, kann das nur eines bedeuten: Es gibt ein leckeres Mittagessen!
Dieses Rezept ist die perfekte Mischung aus Hausmannskost und leichter Küche. Herzhaft, bunt und überraschend unkompliziert – ideal für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder den besonderen Anlass.
Mit ein bisschen Vorbereitung zauberst du in kurzer Zeit ein echtes Highlight auf den Teller – ideal auch als Resteverwertung für gekochte Kartoffeln.
Level
einfach bis mittel
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
Mit vorgekochten Kartoffeln, solltest du in 30 Minuten fertig sein!
Wusstest du?
G röstl stammt ursprünglich aus der Alpenküche und war früher ein klassisches Resteverwertungsgericht – vor allem für übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag. Heute ist es ein beliebter Klassiker, der sich kreativ mit frischem Gemüse und edlem Fleisch kombinieren lässt – so lecker kann Resteverwertung sein!
Das sind die Zutaten!
Schweinefilet ist wunderbar mager, dabei super saftig und ideal zum Kurzbraten. Außerdem bringt es eine gute Portion Eiweiß in das Rezept und schmeckt unglaublich lecker.
Wichtig: Vor dem Anbraten unbedingt Raumtemperatur annehmen lassen, dann bleibt das Fleisch schön zart. Salz und Pfeffer reichen völlig – die Aromen kommen durch das Anbraten und den Ofengang richtig gut zur Geltung.
Kartoffeln vom Vortag? Unbedingt! Sie sind perfekt für ein Gröstl – sie behalten ihre Form und bekommen in der Pfanne diese goldbraune Kruste, die wir alle lieben. Am besten eignen sich festkochende Sorten.
Grüner Spargel bringt nicht nur Farbe, sondern auch Frische auf den Teller. Kurz blanchiert behält er seine knackige Textur und den leicht nussigen Geschmack.
Paprika sorgt für Süße, Zucchini für Saftigkeit – zusammen ergibt das ein ausgewogenes, vitaminreiches Gemüse-Trio.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 449 kcal |
Kohlenhydrate | 32,3 g |
Eiweiß | 40,6 g |
Fett | 15,4 g |
Und so geht’s!
01
Kartoffeln vorkochen oder noch besser die Kartoffeln vom Vortag verwenden.
02
Zunächst bereiten wir auch das ‚Gemüse vor. Die holzigen Enden vom grünen Spargel werden ganz einfach mit der Hand abgebrochen. Danach schneiden wir die Spargelstangen in Stücke und blanchieren diese kurz. Nach dem Blanchieren schrecken wir sie auch direkt kalt. Den Paprika und die Zucchini schneiden wir in Stücke und dann stellen wir das Gemüse erstmal auf die Seite.
03
In einer Pfanne erhitzen wir etwas Öl. Das Fleisch wird gut rundum mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann im Ganzen in der Pfanne rundum scharf angebraten. Anschließend geben wir es in ein Stück Alufolie und legen es bei 180 °C Heißluft für ca. 10 Minuten in den Backofen.
04
In dieser Zeit bereiten wir unser Gröstl vor. In die Pfanne, in der wir zuvor das Fleisch angebraten haben, geben wir nun die Butter. Die Kartoffeln werden grob blättrig geschnitten und in der Butter gut angeröstet.
05
Anschließend kommt auch unser vorbereitetes Gemüse mit in die Pfanne und alles zusammen wird gut angeröstet.
06
Nach ca. 10 Minuten im Ofen ist unser Filet oder Lungebraten fertig und kann in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten werden. Diese werden gemeinsam mit dem Gröstl angerichtet und direkt serviert!
Nach dem Anbraten bei 180 °C Heißluft für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen garen lassen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Was, wenn ich keinen grünen Spargel bekomme?
Gröstl ist die ideale Beilage, um alle möglichen Reste zu verwerten. Du kannst also ganz beliebig das Gemüse austauschen!
Kann ich das Fleisch durch etwas anderes ersetzen?
Das Gröstl schmeckt natürlich auch wunderbar in größerer Portion als Hauptspeise. Du kannst es z.B. mit etwas Grillkäse oder 1 – 2 Spiegeleier ersetzen und schon hast du daraus eine vegetarische Speise gezaubert.
Was mache ich mit den Resten?
Bei den Medaillons wird es schwierig, diese nochmals aufzuwärmen, sodass sie eine angenehme Konsistenz und Geschmack habe.
Das Gröstl kannst du allerdings gut in eine Box geben und luftdicht verschlossen 2-3 Tage in den Kühlschrank stellen. Wenn du es nochmal knusprig haben möchtest, dann einfach nochmal ab damit in die Pfanne 1-2 Butterflocken darüber und nochmal kurz anbraten. Es lässt sich auch in der Mikrowelle erhitzen, aber natürlich ist es dann nicht so knusprig.

Schweinemedaillons auf Spargel-Kartoffel-Gröstl
Zutaten
- 300 g Schweinslungenbraten (oder Schweinefilet)
- Salz, Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- 300 g gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag)
- 150 g Paprika, rot
- 300 g Spargel, grün
- 200 g Zuccchini
- 10 g Butter
- Salz
Zubereitung
- Am besten verwendest du bereits vorgekochte Kartoffeln vom Vortag - wenn du keine hast, dann beginnst du mit dem Kochen der Kartoffeln und lässt sie im Anschluss vollständig auskühlen.
- Danach bereiten wir das Gemüse vor. Vom Spargel brechen wir die unteren holzigen Enden ab und schneiden in dann in Stücke Diese werden kurz blanchiert und danach kalt abgeschreckt. Der Paprika und die Zucchini wird geputzt und klein geschnitten. Das Gemüse stellen wir nun erstmal zur Seite.
- Der Schweinslungenbraten wir im Ganzen gut mit Salz und Pfeffer gewürzt und anschließend von allen Seiten in einer Pfanne mit Öl scharf angebraten. Dann wickeln wir das Filet in eine Alufolie und legen es bei 180 °C Heißluft für ca. 10 Minuten in den vorgeheizte Backofen.
- In der Pfanne, in der wir zuvor das Fleisch gebraten haben, zerlassen wir nun die Butter. Die Kartoffeln werden blättrig geschnitten und direkt in der Pfanne mit Butter angebraten. Danach geben wir auch das restliche Gemüse in die Pfanne und braten alles zusammen rundum gut an.
- Nach 10 Minuten im Ofen ist das Fleisch fertig und auch unser Gröstl sollte rundum lecker Röstaromen bekommen haben. Das Fleisch wird jetzt in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten und gemeinsam mit dem Gröstl serviert.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne
One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...
Ofengemüse-Pasta
Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...
Kürbisrisotto
Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...
Lauwarmer Ofengemüse Salat
knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...
Tortilla Lasagne
Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...
Überbackener Fisch-Pie
Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf
Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...
Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste
Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...
Kartoffelrösti mit Apfelmus
Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...
Kürbisstrudel
cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...