Porridge á la Bratapfel
Einmal Bratapfel zum Frühstück bitte
Stell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der Extraklasse.
Dieser Traum geht jetzt in Erfüllung. Heute kam mir diese Blitzidee, mein Porridge direkt im Apfel zu backen und daraus ein leckeres Bratapfel Rezept zu entwickeln. Es liegt so nah und ist doch so fern!
Oh yess – ich bin so stolz auf dieses „Rezept“ und wenn du dir das entgehen lässt, dann ist dir wohl nicht mehr zu helfen! Als Frühstück oder Nachspeise – es ist gesund, glutenfrei, zuckerfrei, vegan und auch noch schnell gemacht. Jetzt gibt es wirklich keine Ausrede mehr
Level
Einfach
Portionen
1 Portion
Gesamtzeit
ca. 15 Minuten im Airfryer
Bis zu 30 Minuten im Backofen
Bratapfel neu interpretiert!
Der heilige Apfel
Für Bratäpfel eignen sich vor allem säuerliche Apfelsorten, die beim Backen ihre Form behalten und einen angenehmen Geschmack behalten. Boskoop, Jonagold, Elster, Cox Orange oder zum Beispiel ein Granny Smith sind bestens geeignet. Achte außerdem drauf, dass dein Apfel eine gute Größe hat, denn wir wollen ja auch etwas Porridge einfüllen!
Die himmlische Füllung
Den Geschmack vom Porridge bestimmst du selbst. Klassisch wie es für einen Bratapfel gehört, habe ich geriebene Nüsse zu meinen Haferflocken gegeben. Du kannst auch noch Rosinen oder Marzipan hinzufügen, um den typischen Bratapfel Geschmack zu bekommen. Auch Zimt darf natürlich nicht fehlen sowie etwas Honig für die Süße! Mit Mandelmilch vermischt & schon ist deine Füllung fertig!
Zubereitung im Airfryer oder Ofen?
Wenn du glücklicher Besitzer einer Heißlutfritteuse bist, dann verwende gerne diese, denn du brauchst nur ca. die halbe Backzeit. Wenn nicht, dann tut es auch der Ofen, aber du brauchst eine extra Portion Geduld. Schmecken wird es so und so. Wichtig ist nur, dass dein Apfel schön weich gebacken wird!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 373 kcal |
Kohlenhydrate | 59,3 g |
Eiweiß | 7,3 g |
Fett | 9,3 g |
Das musst du für dein neues Lieblingsfrühstück machen!
01: Äpfel vorbereiten
Wasche die Äpfel gründlich und entferne das Kerngehäuse. Ein kleiner Trick: Statt den Apfel oben zu öffnen, schneide ein „Deckelchen“ ab und höhle ihn vorsichtig aus. So bleibt er beim Backen schön saftig.
02: Porridge zubereiten
Wir vermischen die Nüsse mit den Haferflocken und der Mandelmilch und lassen es etwas durchziehen. „Gekocht“ wird es erstmal nicht, das übernimmt dann der Ofen. Würze es mit Zimt, Vanille, einer Prise Salz und etwas Honig.
03: Äpfel füllen
Stopfe die ausgehöhlten Äpfel mit der Porridge-Mischung. Drücke alles schön fest, damit der Apfel beim Backen nicht seine Füllung verliert. Du kannst auch ruhig einen Hügel drauf machen und dann den Deckel drauf setzen. Falls der Deckel nicht hält, stecke ihn mit Zahnstocher fest!
04: Ab in den Ofen
Backe die gefüllten Äpfel bei mittlerer Hitze, bis sie schön weich sind. Das dauert in der Regel etwa 25-30 Minuten im Backofen. Im Airfryer dauert es bei 180 °C nur ca. 15 Minuten.
05: Die Sauce!
Solange deine Äpfel backen, hast du noch Zeit, eine Vanillesauce zuzubereiten. Dazu kochst du einen Pudding mit etwas mehr Milch als gewöhnlich, sodass es kein dicker Pudding sondern eine cremige Sauce wird. Bei der Süße entscheidest du selbst, ob du Zucker oder andere natürliche Süße wie z.B. Agavendicksaft verwendest.
06: Servieren
Serviere deinen Bratapfel in etwas Vanillesauce und streue etwas Staubzucker oben drauf. Servierst du es deinen Gästen, dann gieß die Vanillesauce aus einem Kännchen direkt am Tisch über die Teller – ein Highlight für jeden Besucher!
Bei 180 °C für ca. 15 Minuten im Airfryer oder für 30 Minuten im Ofen backen!
Gut zu wissen!
Welche Milch kann ich verwenden?
Jede, die du möchtest. Wenn du nicht vegan lebst, kannst du auch ganz normale Kuhmilch verwenden – auch das macht Sauce und Füllung super cremig. Ich mag allerdings gerne den leicht nussigen Geschmack der Mandelmilch, die hier besonders gut zur Geltung kommt!
Auch Hafermilch oder Sojamilch sowie jede andere Nussmilch kannst du für dieses Rezept verwenden.
Wann ist mein Apfel fertig?
Durch die unterschiedlichen Zubereitungsarten und natürlich stark abhängig von der Größe der Äpfel, ist es wichtig, dass du dich auf deine Sinne verlässt!
Optik: der Apfel sollte schon etwas „runzelig“ wirken. Ist die Schalte noch sehr straff, dann ist er vermutlich noch zu fest.
Die Stäbchenprobe: Stich mit dem Messer oder einer Strichnadel in deinen Apfel rein und teste so, ob er bereits weich ist. Ist er oben schon zu braun, kannst du ihn auch mit etwas Folie abdecken und noch weiter backen.
Was mache ich mit dem Fruchtfleisch?
Du hast den Apfel großzügig ausgehöhlt, dass dein Porridge Platz hat? Wenn es sich noch ausgeht, kannst die einen Teil von den Apfelresten mit ins Porridge mischen und mitmachen. Das gibt dem ganzen auch noch etwas Süße.
Wenn nicht: einfach Wegnaschen öderem nachten Tag in einem leckeren Bircher Müsli verarbeiten. Mit etwas Zitronensaft wird er auch nicht braun.
Fülle den Apfel nach deinem Geschmack! Ideen zur Füllung:
Alles ist erlaubt. So vielseitig wie Porridge ist, so vielseitig ist auch dieses Rezept. Hier ein paar Ideen:
- Mehr Gewürze: Variiere mit Gewürzen – verwende beispielsweise etwas Lebkuchengewürz, leckere Vanille oder Tonkabohne für dein Porridge
- Fruchtig: Klassischerweise kommen auch Rosinen in einen Bratapfel. Genauso kannst du auch zu anderem Trockenobst greifen.
- Alternative zu Nüsse: Du magst keine Nüsse. Mein Geheimtipp: Brösel ein Spekulatius oder Karamellkeks mit in deine Haferflocken. Das ist absolut genial! Aber Psst! Niemanden verraten!

Porridge im Bratapfel
Zutaten
- 1 großer Apfel (ca. 200g)
- 50 ml Mandelmilch
- 25 g Haferflocken
- 10 g Mandeln, gemahlen
- 1 TL Honig
- Zimt
- 18 g Vanillepuddingpulver
- 300 ml Mandelmilch
- Süße nach Wahl
Zubereitung
- Wenn du keinen Airfryer besitzt, dann beginne zuerst mit dem Vorheizen des Backofens auf 180 °C Heißluft, ansonsten kannst du diesen Schritt überspringen.
- Mische Milch, Honig, Nüsse, Haferflocken mit der Milch und lass die Mischung etwas stehen.
- Schneide zunächst den Deckel der Äpfel ab und höhle dieses etwas aus, sodass deine Fülle Platz hat. Wenn du noch Platz hast, kannst du einen Teil vom ausgehöhlten Apfel zur Mischung geben. Ansonsten verteilst du dein Porridge in den vorbereiteten Äpfeln. Du kannst gerne einen "Gupf" oben drauf machen.
- Anschließend setzt du noch vorsichtig den Deckel deines Apfels oben drauf. Zur not kannst du diesen auch mit Zahnstocher fixieren.
- Nun setzt du deine Äpfel in den Airfryer und backe dieses für ca. 15 Minuten. Im Backofen verlängert sich die Backzeit auf bis zu 30 Minuten.
- In der Zwischenzeit bereitest du noch den Pudding vor. Erhitze 200 ml der Milch und vermisch die restlichen 100 ml mit dem Puddingpulver. Wie du deinen Vanillepudding süßen möchtest, bleibt dir selber überlassen - ob etwas Zucker, Süßungsmittel oder natürliche Süße aus Honig. Sobald deine Milch aufkocht, rührst du den Pudding ein und schon dickt deine Vanillesauce ein.
- In der Zwischenzeit sind bestimmt auch deine Äpfel weich und du kannst sie gemeinsam mit der Vanillesauce servieren. Mahlzeit!
Nährwerte
Weitere Ideen für dein Frühstück
Pflaumen Walnuss Overnight Oats
Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...
Overnight Oats
ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...
Bananen Erdnuss Granola
Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...
Blitz Tiramisu mit Puddingcreme
Blitzschnelles Tiramisu mit Vanille-PuddingcremeTiramisu gesünder und schneller als je zuvorIch würde jetzt nicht behaupten wollen, ein Tiramisu Rezept zu haben, von dem man sich zu Tode schlemmen kann, aber es ist auf jeden Fall eine sehr viel...
Schokohörnchen aus Blätterteig
Blätterteig-Hörnchen mit Schokofüllung 3...2...1... Fertig!! Auf die Plätze fertig los & schon bis du fertig. Es ist fast verboten, das hier als Rezept zu verkaufen, aber was gibt es Schöneres als Gästen oder sich selbst eine Freude zu...
Blätterteig Herzen
Schnelle Blätterteig HerzenPerfekt für jeden Anlass!Egal ob sich spontaner Besuch ankündigt, du Bock auf etwas Süßes hast - und das SCHNELL - oder ob du auch auf der Suche nach einem kleinen selbstgerechten Geschenk bist. Mit diesen kleinen Herzen...
Bananen Snickers Bites
Frozen Banana BitesHimmlisch - wie eine SündeDu suchst nach einer Erfrischung und hast Lust auf Schokolade? Nichts einfacher als das. Mit diesem gefrorenen Happen aus Bananen, Nüssen und Schokolade kannst du alles haben! Und das natürlich ohne...
Baked Beans
Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...
Apfeltaschen
Schnelle Apfeltaschen aus Blätterteig An apple a day... Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele...