Lemon Chia Pudding

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Erfrischender Chiapudding mit Zitrone

Erfrischen, leicht aber unfassbar lecker! Hier treffen cremiger Zitronenpudding und ballaststoffreicher Chia Pudding aufeinander – eine Kombi, die nicht nur für gute Laune sorgt, sondern dich auch sättigt und fit für den Tag macht. 

Der Lemon Chia Pudding ist schnell vorbereitet, kommt ohne zugesetzten Zucker aus und ist perfekt für ein leichtes Frühstück oder einen gesunden Snack. Also, ran an die Löffel und Frühstück vorbereiten! 

Level

einfach

Portionen

2 kleine Portionen

Gesamtzeit

10 Minuten Vorbereitung und dann auskühlen lassen

Wusstet du?

 Zitronen können nicht nur das Immunsystem pushen, sondern auch die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessern. In Kombination mit dem proteinreichen Skyr und sättigenden Chiasamen ergibt das ein echtes Power-Duo – ganz ohne Reue!

Das sind die Zutaten!

Die Kombination dieser Zutaten wirkt auf den ersten Moment vielleicht außergewöhnlich – doch wir lassen hier eine himverzeugt sein wirst.

Der Chia Pudding bildet die Basis dieses Rezepts. Chiasamen quellen in Flüssigkeit auf und sorgen für eine puddingartige Konsistenz – perfekt, um satt zu machen. Skyr bringt eine ordentliche Portion Eiweiß und Cremigkeit ins Glas – das hält dich lange satt. Wenn du Kokos-Skyr oder Joghurt verwendest, bekommt das Ganze zusätzlich eine leicht exotische Note.

Die Flohsamenschalen sorgen nicht nur für eine cremigere Konsistenz, sondern liefern auch extra Ballaststoffe – gut für die Verdauung und ein angenehmes Sättigungsgefühl.

Im Zitronenpudding steckt der Wow-Faktor! Frisch gepresster Zitronensaft bringt die nötige Säure und Frische, während der Zitronenabrieb den Geschmack nochmal vertieft. Aufgekocht mit Mandelmilch und klassischem Vanillepuddingpulver entsteht unser leckerer und einfache Zitronenpudding.

Ein Tipp: Achte bei der Zitrone auf Bio-Qualität, wenn du die Schale mitverwendest.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Glas
Kalorien  167 kcal
Kohlenhydrate 15,4 g
Eiweiß 9,7 g
Fett 4,5 g

Und so geht’s!

01

Die Zitronen pressen und den Zitronenabrieb ebenfalls dazu geben. Das Puddingpulver mit einem. Teil der Milch anrühren. Die restliche Milch mit dem Zitronensaft und dem Abrieb aufkochen und den Pudding einkochen lassen. 

02

Den Pudding zum Auskühlen in 2 Gläser verteilen und anschließend kühl stellen. 

03

Für den Chiapudding, den Skyr mit den Chiasamen, Flohsamenschalen und etwas Flüssigkeit gut vermischen und ebenfalls am besten über Nacht kühl stellen. 

04

Zuletzt noch den Chiapuddding auf dem Zitronenpudding verteilen und anschließend kannst du dein Frühstück auch schon genießen. Du kannst das natürlich noch mit Kokosflocken oder anderen Nüssen deiner Wahl verfeinern. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange hält sich der Chia Pudding?

Du kannst den Chia-Pudding mindestens 3 Tage gut gekühlt aufbewahren bzw. auch gleich mehr vorbereiten. 

Kann ich auch andere Milch verwenden?

Natürlich – egal ob andere pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Haselnussmilch. Du kannst aber natürlich auch Kuhmilch verwenden oder Kokosmilch – das macht den Pudding nochmal wesentlich cremiger! 

Muss ich Flohsamenschalen verwenden?

Hast du keine zu Hause oder möchtest du sie weg lassen, dann ist das gar kein Problem. Jedoch brauchst du dann wesentlich weniger Flüssigkeit. Die Hälfte reicht dann vollkommen aus. 

Kann ich das Frühstück noch verfeinern?

Du kannst nicht nur größere Mahlzeiten zubereiten, sondern z.B. auch noch ein paar Haferflocken mit zu den Chiasamen geben. 

Oben drauf kannst du auch gerne noch Nüsse verteilen – wie z.B. auch Kokosflocken. 

Lemon Pie Chia Pudding

Eine saure Angelegenheit: Heute verbinden wir gesunden Chia Pudding mit einem einfachen und ungesüßten Zitronenpudding
5 von 1 Bewertung
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 167kcal

Zutaten
 

Zitronen-Pudding
  • ½ Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 50 ml Zitronensaft, frisch gepresst
  • 200 ml Mandelmilch
  • Zitronenabrieb
Chia-Pudding
  • 20 g Chiasamen
  • 200 g Skyr, natur oder Kokos
  • 4 g Flohsamenschalen
  • 200 ml Wasser

Zubereitung

  • Das Puddingpulver mit einem Teil der Milch vermischen und beiseite stellen. Die restliche Milch mit dem Zitronensaft und dem Abrieb aufkochen lassen und das angerührte Puddingpulver einkochen.
  • Den Pudding in 2 Gläser aufteilen und kühl stellen.
  • Für den Chiapudding werden alle Zutaten vermischt und ebenfalls für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühl gestellt.
  • Am Ende wird der Chiapudding nur noch auf dem Zitronenpudding verteilt und schon hast du ein leckeres Frühstück. Sauer macht lustig und auf jeden Fall startest du damit munter in den Tag!

Notizen

Du kannst auch normales Joghurt oder Kokosjoghurt verwenden. Da Joghurt etwas flüssiger ist, kannst du die Menge an Wasser um 50 ml reduzieren, dann hast du ein ähnliches Ergebnis.

Nährwerte

Kalorien: 167kcal | Kohlenhydrate: 15.4g | Eiweiß: 9.7g | Fett: 4.5g | ges. Fettsäuren: 0.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Natrium: 2mg | Ballaststoffe: 5.6g | Zucker: 6.7g

Ähnliche Rezepte entdecken

Heidelbeer Overnight NO Oats

Heidelbeer Overnight NO Oats

Beerige Overnight-NO-OatsBeerenstarker Start in den Tag!Heute wird es beerig. Allein durch das Hinzufügen einer einzigen weiteren Zutat wird aus den "langweiligen" Grundrezept ein echter Gaumenschmaus. Es ist ein sehr leichtes Frühstück und...

Overnight NO Oats

Overnight NO Oats

Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen!  Streng genommen dürfen wir das...

Pfirsich Kokos Proats

Pfirsich Kokos Proats

Sommerliche Pfirsich Kokos ProatsSommer, Sonne, SonnenscheinMit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt - es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein...

Proats

Proats

proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...

Overnight Oats

Overnight Oats

ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...

Bananen Erdnuss Granola

Bananen Erdnuss Granola

Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...

Baked Beans

Baked Beans

Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...