knackiger salat trifft warmes ofengemüse
Wohlbefinden für Magen & Seele!
Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden Gericht bist, das im Handumdrehen auf dem Tisch steht, bist du hier genau richtig!
Was diesen Ofengemüse Salat so besonders macht?
Die unglaubliche geschmackliche Vielfalt und die einfache Zubereitung. Das Gemüse wird im Ofen goldbraun geröstet, was ihm eine herrliche aromatische Note verleiht. Der knackige Endivien Salat sorgt für einen frischen Kontrast, während das süß-säuerliche Dressing aus Essig, Öl, Agavendicksaft und Senf dem Ganzen den perfekten Kick gibt.
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 40 Minuten
Wusstest du?
Der Trend von „Bowl“-Gerichten hat seine Wurzeln in der „Bowl Food“-Bewegung, bei der verschiedene Zutaten in einer Schüssel kombiniert werden, oft in kunstvoller Anordnung. Diese Art der Zubereitung betont Frische, Vielfalt und ausgewogene Ernährung. Der Begriff hat sich im Bereich der gesunden und vielseitigen Ernährung weltweit durchgesetzt. Aber eigentlich bezeichnet es nichts anderes als „Schüssel“ (voller Glück)!
Das Ofengemüse im Detail
Für diesen Ofengemüse Salat habe ich mich für einen knackigen Endivien Salat als Basis entschieden. Die Kombination von herzhaftem Ofengemüse verleiht diesem Gericht eine einzigartige Note. Ich habe mich beim Ofengemüse für folgende Sorten entschieden:
- Kartoffel
- Champignons
- Tomaten
- Butternusskürbis
- Paprika
- Karotten
- Zwiebel
- Zucchini
Du kannst hier allerdings beiebig variieren – z.B. Brokkoli, Rosenkohl, Hokkaido, etc.
Süß-würziges Dressing
Beim Dressing habe ich mich für eine süß-würzige Variante entschieden, die aus Öl, Essig, Agavensirup und etwas Senf hergestellt wird.
Wichtig ist, dass wir das Dressing erst am Ende über unseren Salat geben und dann alles zusammen gut durchmischen.
Nährwerte
(für eine groooße Portion)
pro Portion | |
Kalorien | 597 kcal |
Kohlenhydrate | 67,6 g |
Eiweiß | 15,0 g |
Fett | 24,7 g |
So schön kann die zubereitung von Salat sein!
01
Wir schälen und schneiden unser gesamtes Gemüse. Die Kartoffeln und Karotten solltest du relativ klein schneiden, ansonsten verlängert sich die Garzeit auf ca. 40 Minuten. Der Rest ist schnell weich, da spielt die Größe keine ganz so große Rolle.
02
Wir marinieren unser Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Öl und beliebigen Gewürzen. Salz ist Pflicht, dann kannst du aber gerne noch deine Lieblingsgewürze hinzufügen: Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, frische Kräuter oder andere Gewürzmischungen.
03
Unser Gemüse kommt nun für ca. 30 Minuten bei 180 °C Heißluft in den Backofen. In der Zwischenzeit vermischen wir alle Zutaten für unser Dressing und stellen dieses beiseite.
04
Zuletzt müssen wir noch unseren Endivien Salat schneiden und waschen. Diesen verteilen wir dann bereits in unsere Schüsseln. Darauf verteilen wir das warme Gemüse aus dem Ofen und oben drauf kommt dann das Dressing. Vor dem Essen alles einmal kräftig umrühren. Das warme Gemüse sorgt dafür, dass der sonst relativ strohige Endivien-Salat angenehm weich und lecker wird!
Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!
Die perfekte Resteverwertung - diese Gemüsesorten kannst du verwenden:
Neben den von mir verwendeten Gemüsesorten eignet sich so gut wie jedes Geüse zum Braten im ofen:
- Süßkartoffeln: Die leicht süßlichen Wurzeln werden im Ofen herrlich zart und karamellisiert.
- Cherrytomaten: Kleine Tomaten platzen auf und werden zu kleinen Geschmacksbomben.
- Pastinaken: Etwas unterschätzt, aber im Ofen bekommen sie eine schöne Süße und werden butterzart.
- Radieschen: Röste sie für eine unerwartete, pikante Note.
- Spargel: Perfekt im Frühling, wird im Ofen leicht knusprig.
- Sellerie: Bringt eine angenehme Würze ins Spiel, besonders wenn du ihn in dünnere Scheiben schneidest.
- Grüner Spargel: Wird im Ofen schön knackig und behält seine leuchtend grüne Farbe.
- Kohlrabi: Mild und saftig, perfekt für eine erfrischende Note.
- Rosenkohl: Röste sie für einen intensiveren Geschmack und eine knusprige Textur.
Alternative Dressing Ideen!
Auch beim Dressing kannst du Abwechselung in deine Bowl bringen.
Für einen steirische Variante, kannst du auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl dazugeben – das bringt nicht nur eine schöne grüne Farbe ins Dressing, sondern auch einen einzigartigen Geschmack!
Muss es nicht vegan sein, biete sich auch ein cremiges Dressing mit Joghurt oder Buttermilch an.
Lieber fruchtig? Dann misch auch gerne etwas Organgensaft mit in dein Dressing!

Ofengemüse Salat
Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 120 Paprika (gelb oder rot)
- 200 g Cherry Tomaten
- 300 g Endiviensalat
- 160 g Zwiebel
- 400 g Zucchini
- 400 g Butternusskürbis
- 200 g Karotten
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Kräuter, Gewürze deiner Wahl
- 1 El Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Agavensirup
- 1 TL Senf
- Salz
Zubereitung
- Schäle die Kartoffeln und die Karotten und schneide sie in eher kleinere Stücke. Du kannst die beiden Gemüsesorten auch Vorgaben, wenn du größere Stücke haben möchtest oder die Garzeit auf 40 Minuten verlängern.
- Schäle auch deinen Butternusskürbis und schneide ihn in Würfel. Beim Zwiebel reicht es, dieses in 8 Stücke grob zu zerteilen. Dann noch Zucchini in Scheiben oder Stücke schneiden und die Tomaten waschen.
- Mariniere dein Gemüse großzügig in einer Schüssel mit Öl und diversen Gewürzen deiner Wahl - mindestens aber Salz 🙂
- Schütte dein Gemüse anschließend auf ein Backblech und schiebe es bei 200 °C Heißluft in den Backofen. 30 Minuten sollten ausreichen. Stich dein Gemüse am Ende der Garzeit aber gerne mal an und vergewissere dich, dass es schön weich ist.
- In der Zwischenzeit nimmst du dir noch den Endiviensalat zur Hand und schneidest dieses in kleine Streifen. Die Zutaten für das Dressing vermengst du ebenfalls in einem Glas und stellst es bis zum Anrichten auf die Seite.
- Mehr braucht es nicht. Gib den Salat in eine Schüssel. Mariniere dieses sobald dein Gemüse fertig ist und gib anschließend das warme Gemüse auf deine Bowl. Vor dem Essen nochmal kräftig durchrühren - herrlich!
Nährwerte
Weitere leckere Salate entdecken
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Hot Dog Bowl
Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...
Sommer Tabouleh
Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...
French Onion Gnocchi
French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...
Zerschlagener Gurkensalat
Zerschlagener GurkensalatHau drauf! Der Smashed Cucumber SalatFrühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Kohlrabi-Sauce
Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich! Mit ihrem milden und leicht süßlichen...
Ofenmarillen auf Feta-Dip
Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination...
Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta
Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...
Spargel Ricotta Pasta
Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Radieschen Kartoffel Ofengemüse
radieschen kartoffel ofengemüseKartoffel trifft RadieschenOfengemüse ist eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten zuzubereiten. Heute möchte ich mit dir ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Rezept...
Spargel-Zitronen-Pasta
Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...
Rindsrouladen
Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...
Schneller Spargel Auflauf
Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...