Kategorien: Hauptgerichte

Kürbis Laibchen

Scheiben vom Butternusskürbis mit gerösteten Kichererbsen und Burrata

Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!

Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller Geschmack. Am liebsten einfach nur mit einem knackigen grünen Salat oder cremigen Rahmgurken. 

Kürbis und Kartoffeln ergeben zusammen eine wunderbar weiche Basis, die du nach Lust und Laune verfeinern kannst – zum Beispiel mit würzigem Bergkäse für eine herbstliche Kaspressknödel-Variante.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten mit Ruhezeit

Wusstest du?

Butternuss Kürbis wird beim Garen super cremig und eignet sich super zur Herstellung von Kürbispüree. Ob als Ofengemüse, gekocht oder gegrillt – der Butternuss Kürbis ist ein Küchen-Allrounder

Das sind die Zutaten!

Für diese Laibchen brauchst du nur ein paar einfache Zutaten: Kartoffeln, Butternusskürbis, Semmelwürfel und ein Ei zum Binden. 

Die Basis lässt sich wunderbar abwandeln – mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian bringst du Abwechslung auf den Teller.Wenn du’s etwas herzhafter magst, gib geriebenen Käse (z. B. Bergkäse, Emmentaler oder Gouda) in die Masse – so werden die Laibchen zu echten Kaspressknödeln im Herbst-Style.

Du kannst sie auch in Semmelbröseln wälzen, bevor sie in die Pfanne kommen – das sorgt für eine extra knusprige Kruste!

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 439 kcal
Kohlenhydrate 77,3 g
Eiweiß 15,8 g
Fett 5,2 g

Und so geht’s!

01

Kürbis schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich dünsten. Kartoffeln schälen und ungekocht grob reiben.

02

Den gekochten Kürbis abseihen, kurz ausdampfen lassen und fein zerdrücken oder pürieren.

03

Kürbispüree, geriebene Kartoffeln, Semmelwürfel, Ei, Salz und Kräuter in einer Schüssel vermengen. Wer mag, gibt jetzt noch geriebenen Käse dazu.

 04

Die Masse für mindestens 15 Minuten (besser länger) im Kühlschrank durchziehen lassen. Du kannst die Masse auch gerne mehrere Stunden vorab zubereiten und ruhen lassen.

05

Aus der Masse 8–10 gleich große Laibchen formen. Optional in Semmelbrösel wälzen und anschließend in einer Pfanne mit ausreichend Öl ausbacken.

06

Mit Kräuterjoghurt, Blattsalat oder cremigen Rahmgurken servieren.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich die Laibchen einfrieren?
Ja, das funktioniert wundbar. Lass sie dann einfach bei Raumtemperatur auftauen und gib sie nochmal mit etwas Öl in die Pfanne, dann werden sie auch außen nochmal knusprig!
Kann ich die Masse vorab vorbereiten?
Du kannst gerne schon am Vorabend oder am Morgen die Masse für die Laibchen vorbereiten und sie dann nur noch frisch Ausbacken. Es ist sogar ratsam, die Masse gut durchziehen zu lassen.
Wie bekomme ich sie extra knusprig?
Wende sie einmal in Semmelbrösel bevor du sie zum Öl in die Pfanne gibst. Die Brösel werden dabei knusprig und das bringt einen leckeren Crunch dazu!
Welche Käsesorte passt dazu?
Je nachdem wie intensiv du ihn magst, kannst du Mozzarella, Gouda oder auch Bergkäse hinzufügen. Du kannst auch etwas Feta zerbröseln und untermischen.

Kürbis Laibchen

Laibchen passen einfach in jede Jahreszeit - im Herbst natürlich mit leckerem Kürbis & Kartoffeln.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 439kcal

Zutaten
 

  • 150 g Kartoffeln
  • 300 g Butternuss Kürbis
  • 1 Stk. Ei
  • 150 g Semmelwürfel
  • 1 TL Salz
  • Kräuter nach Wahl

Zubereitung

  • Kürbis schälen und in Stücke schneiden. Anschließend in etwas Salzwasser weich dünsten.
    300 g Butternuss Kürbis
  • Die Kartoffeln schälen und grob reiben.
    150 g Kartoffeln
  • Sobald der Kürbis gar ist, wird dieser abgeseiht und anschließend mit einer Gabel zerdrückt oder fein püriert.
  • Kartoffeln, Semmelwürfel, Ei, Gewürze gemeinsam mit dem etwas überkühlen Kürbispüree in eine Schüssel geben und alles gut durchziehen lassen.
    1 Stk. Ei, 150 g Semmelwürfel, 1 TL Salz, Kräuter nach Wahl
  • Die Masse für mind. 15 Minuten (gerne länger) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Zuletzt ca. 8-10 Laibchen formen und von beiden Seiten in der Pfanne ausbraten.
  • Optional: Mit Käse verfeinert oder die Laibchen vor dem Ausbacken noch in Brösel wälzen für eine knusprige Kruste.

Nährwerte

Kalorien: 439kcal | Kohlenhydrate: 77.3g | Eiweiß: 15.8g | Fett: 5.2g | ges. Fettsäuren: 0.8g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.5g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.1g | Cholesterin: 119mg | Natrium: 1.498mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...

Kürbispasta mit Burrata

Kürbispasta mit Burrata

Cremige Kürbispasta mit BurrataHerbstgenuss deluxe: Kürbis trifft Nudeln & BurrataCremige Kürbispasta mit Burrata – klingt schon nach purem Herbstglück, oder? Wenn sich Butternusskürbis, würziger Liptauer und samtiger Burrata zusammentun, entsteht...

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene TopfenpalatschinkenEin österreichischer Klassiker: Süße Palatschinken mit Topfen und GussWenn’s nach Oma duftet, dann sind ziemlich sicher Topfenpalatschinken im Ofen. Steht dann auch noch leckeres Kompott oder Apfelmus in der Küche,...

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini und Ricotta

Palatschinken mit Zucchini & RicottaPikante Palatschinken mit Gemüse & FetaHerzhaft gefüllte Palatschinken sind einfach Soulfood und perfekt für die ganze Familie! Diese Variante mit gegrillten Zucchinischeiben, cremigem Ricotta und würzigem Feta...

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis

Hirsotto mit Kürbis und FeigeHirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit HirseWenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige! Es vereint alles, was wir an dieser...

Grillreste Pfanne

Grillreste Pfanne

Grill(-reste) PfanneAll-in-one: Einfaches One-Pan GerichtNach einem Grillabend bleibt fast immer etwas übrig: ein Stück Fleisch, ein paar Kartoffeln oder Gemüse, das niemand mehr geschafft hat - ob gegrillt oder noch roh. Statt diese Reste im...

Veggie Lasagne Roll-Ups

Veggie Lasagne Roll-Ups

Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen.  Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen

Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...