Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Immer wieder: Leckere Falafel!

Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum nicht mal einen Schritt weitergehen und eine herbstliche Wendung hinzufügen? Kürbis ist das Stichwort!

Kürbis ist nicht nur ein Symbol für den Herbst, sondern auch ein echtes Superfood. Er steckt voller Vitamine und Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken. Aber was ist das Beste daran? Kürbis verleiht euren Falafel eine cremige Textur und einen unverkennbaren Geschmack. Also, lasst uns loslegen!

Level

Einfach

Portionen

ca. 42 kleine Bällchen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde und 10 Minuten

Keine komplizierten Zutaten

Die Hauptzutaten für Kürbis Falafel sind natürlich Kürbis und Kichererbsen. Daneben braucht es dann nur noch etwas Gewürze, Kichererbsenmehl für die Bindung und natürlich etwas Hitze zum Backen. 

  • Kichererbsen: Kichererbsen sind wahre Alleskönner in der Küche. Diese kleinen Hülsenfrüchte sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle für Vegetarier und Veganer, sondern sie verleihen Gerichten auch eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack. Ob in Suppen, Salaten, Currys oder als Hauptzutat für Falafel – Kichererbsen sind äußerst vielseitig und passen zu vielen Rezepten.
  • Kürbis: Ich habe hier wieder mal Butternusskürbis verwendet. Der Butternusskürbis ist ein wahrer Geschmacksschatz in der Welt der Kürbisse. Sein Name verrät es schon: Er hat eine zarte, buttrige Konsistenz und ein süßes, nussiges Aroma. Wenn ihr ihn einmal probiert habt, werdet ihr verstehen, warum er so beliebt ist.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion (8 Stk.)
Kalorien  168 kcal
Kohlenhydrate 23,7 g
Eiweiß 7,6 g
Fett 2,7 g

Ran an den Kürbis!

01

Den Butternusskürbis schälen, in Würfel schneiden und mit etwas Öl in eine Auflaufform geben. Anschließend bei 200 Grad O/U im Ofen backen bis die Würfel weich sind (dauert ca. 20 Minuten). 

02

In der Zwischenzeit kannst du bereits die Kichererbsen abseihen und fein zerdrücken bzw. pürieren. Schütte das Wasser aber nicht weg – daraus kann man leckere Desserts zubereiten. Das Kichererbsenwasser nennt man auch Aquafaba und ist ähnlich einsetzbar wie das Eiklar von einem Hühnerei! 

03

Nun nimmst du auch den Kürbis aus dem Ofen und verarbeitest diesen zu einem feinen Püree. Dann kannst du alle Zutaten miteinander vermischen und dann den Teig noch etwas im Kühlschrank ruhen bzw. anziehen lassen. 

04

Dann musst du nur noch den Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen und die Masse mit angefeuchteten Händen zu kleinen Bällchen formen. Setze diese auf ein Backblech und backe sie anschließend für ca. 30 Minuten. 

Bei 200 °C Heißluft für ca. 30 Minuten backen!

Gut zu wissen!

Kann ich auch andere Kürbissorten verwenden?

Wie immer ist der Hokkaido und der lange von Neapel sowie der Muskatkürbis dem Butternusskürbis sehr ähnlich. Diese Sorten kannst du gleich verwenden wie den Butternusskürbis. 

Wozu kann man Falafel essen?

Einige Möglichkeiten, wie du die Falafel essen kannst:

  1. Falafel im Fladenbrot
  2. Falafel-Wrap
  3. Falafel Salat
  4. Falafel-Burger (als Patty Ersatz)
  5. Falafel als Beilage zu Reis und Grillgemüse
  6. Bowl-Gerichte mit Falafel
  7. Suppen und Eintöpfe (z.B. Tomatensauce)
  8. Appetizer (mit Dips)
  9. Einfach pur genießen! 

Falafel sind also äußerst vielseitig und können auf viele Arten in deine Mahlzeiten integriert werden. Ganz gleich, ob du Fleisch isst oder vegetarisch lebst, sie sind eine köstliche und gesunde Option für eine Mahlzeit.

Kann ich die Falafel aufbewahren?

Du kannst die fertigen Falafel abkühlen lassen und luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern. Alterntiv kannst du die Falafel auch einfrieren und portionsweise entnehmen. 

Nach dem Auftauen bzw. nachdem du sie aus dem Kühlschrank genommen hast, kannst du sie entweder in einer Pfanne mit etwas Öl nochmal anrösten oder mein Geheimtipp: In der Heißluftfriteuse für ca. 7-10 Minuten aufbacken und sie schemcken wie frisch gemacht! 

Kürbis Falafel

Leckere Falafel verfeinert mit Kürbispüree - bereit für den Herbst?
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 42 Portionen

Zutaten
 

  • 1 Dose Kichererbsten (400g)
  • 570 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuss) (geschält und gewürfelt)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 TL Satz
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 10 ml Zitronensaft
  • 40 g Kichererbsenmehl
  • etwas Backpulver

Zubereitung

  • Kürbis je nach Sorte schälen oder nicht & anschließend in kleine Würfel schneiden (Hokkaido musst du nicht schälen, Butternuss Kürbis hingegen schon). Ich habe für dieses Rezept eine Mischung beider Kürbissorten verwendet, da noch Reste übrig waren.
  • Kürbiswürfel bei 200 Grad O/U im Ofen backen bis sie weich sind und anschließend fein pürieren.
  • Kichererbsen abseihen (Wasser auffangen > damit kannst du leckere Rezepte machen!) und ebenfalls fein zerdrücken oder pürieren.
  • Nun alle Zutaten miteinander vermischen - die Masse noch etwas überkühlen lassen und dann mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
  • Bei 200 Grad O/U werden die Fallapfel nun nochmal für rund 30 Minuten gebacken bevor sie serviert werden können.

Weitere Rezepte entdecken!

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Zerschlagener Gurkensalat

Zerschlagener Gurkensalat

Zerschlagener GurkensalatHau drauf! Der Smashed Cucumber SalatFrühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...

Spargel Ricotta Pasta

Spargel Ricotta Pasta

Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...

Apfelnockerl

Apfelnockerl

Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

Radieschen Kartoffel Ofengemüse

radieschen kartoffel ofengemüseKartoffel trifft RadieschenOfengemüse ist eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten zuzubereiten. Heute möchte ich mit dir ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Rezept...

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...

Rindsrouladen

Rindsrouladen

Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...