Kategorien: Hauptgerichte

Grilled Beef Bowl mit Buchweizen

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Lecker, bunt und gesund: Bowls

Hand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in eine Schüssel „Bowl“ und genieße! Ich liebe die Kombination aus warmen und kalten Zutaten, herzhaften und Pikanten Elementen – Bowl werden wirklich nie langweilig. Außerdem sind sie die perfekte Resteverwertung!

Entdecke hier meinen Beitrag dazu, wie du ganz einfach dein eigenes Bowl-Rezept entwickelst, worauf die achten solltest & welche Lebensmittel sich besonders gut dafür eignen!

Level

Einfach

Portionen

2 Bowls

Gesamtzeit

max. 45 Minuten

Das kommt in die Bowl

Hol deine Schüssel aus dem Schrank und leg los! Das sind die Zutaten, die benötigst: 

  • Grillgemüse/Antipasti: Für meine Grillen Beef Bowl hatte ich noch eine Portion meiner leckeren Antipasti im Kühlschrank, die ich mir für diese Bowl erwärmt habe. Hier das Rezept zu meiner leckeren Antipasti aus dem Ofen. Alternativ kannst du aber auch Gemüse wie Melanzani, Zucchini, Champignons oder Tomaten in der Pfanne anbraten und hast ebenfalls schnelles, leckeres Grillgemüse. 
  • Salat: Was wäre eine Bowl ohne ein paar Blätter frischen Salat. Als weitere kalte Quellen habe ich noch eine Tomate und zwei kleine Snackgurken in meine Bowl gegeben. 
  • Dressing: Bei dieser Bowl habe ich auf das Dressing verzichtet, da die Antipasti durch das Olivenöl bereits einiges an Würze mitgebracht hat. Lediglich etwas Balsamico Creme über den Salat reicht für diese Bowl vollkommen aus. 
  • Buchweizen: Es ist nicht jedermanns Geschmack, aber ich liebe Buchweizen. Die Körner müssen heiß gewaschen werden & können dann wie Reis zubereitet werden. Buchweizen ist außerdem glutenfrei! Buchweizen ist so vielseitig – kennst du schon das Risotto aus Buchweizen oder Buchweizen Porridge?
  • Steak: Was wäre eine saftige Beer-Bowl ohne einem guten Stück Fleisch? Klar – nur halb so gut. Ich habe in diesem Rezept ein Hüftsteak vom Rind verwendet und es mir „Medium rare“ zubereitet.
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(für eine Bowl mit vorbereiteter Antipasti)

  pro Portion
Kalorien  574 kcal
Kohlenhydrate   64,2 g
Eiweiß 42,4 g
Fett  13,5 g

So bereitest du dir deine Bowl zu!

01

Beginne mit den kalten Zutaten für deine Bowl – diese lassen sich super vorbereiten und können warten bis die restliche Bowl zubereitet ist. Schneide dafür Tomaten und Gurken in Stücke und setze sie mit etwas Salat in die Bowl.

02

Als nächstes bereitest du das Gemüse vor. Hier habe ich 2 Varianten vorbereitet:

  1. Du machst die eine Portion meiner leckerer Antipasti & verwendest diese in deiner Bowl. Hier ist das Rezept zu meiner leckeren Antipasti aus dem Ofen. Du kannst die Antipasti auch schon 1-2 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Für die Bowl habe ich mir eine Portion vom Antipasti einfach kurz erwärmt.
  2. Alternative: frisches Grillgemüse. Du hast keine Antipasti vorbereitet und gerade wenig Zeit, dann schneide dir das Gemüse einfach schnell in eine Pfanne und brate es mit etwas Olivenöl an. Schmeckt genauso gut!
03

Wasche nun den Buchweizen 2x heiß ab und gib ihn anschließend mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz in einem Topf. Koche den Buchweizen für ca. 10 Minuten bis das Wasser verdampft ist. Dann reduzierst du die Hitze oder stellst den Herd direkt ganz ab und lasst ihn nochmal 10-15 Minuten nachgaren. 

04

Währenddessen kannst du bereits das Steak zubereiten: Würze dein Steak von beiden Seiten gut ein und gib es in eine stark aufgeheizte Pfanne. Brate das Steak kurz von beiden Seiten, packe es in Alufolie und lass es anschließend noch ein paar Minuten im Backofen nachgaren. 

05

Nun musst du nur noch alle Zutaten in deine Lieblingsschale packen: Gib den Buchweizen und das warme Gemüse zu deinem Salat in die Bowl. Hole das Steak aus dem Ofen, schneide es in Streifen und lege es oben drauf. Als Dressing kannst du noch etwas Balscamico Dressing drauf verteilen & fertig ist deine Bowl!

Schritt für Schritt zu deiner eigenen Bowl! 

So einfach kreierst du dein eigenen Bowl-Rezept. Folge meinen Tipps & Tricks und kreiere deine eigene Bowl-Kreationen!

Gut zu wissen!

Was kann ich anstelle von Buchweizen verwenden?

Buchweizen hat einen starken Eigengeschmack und ist daher nicht unbedingt das beliebteste Getreide. Du kannst den Buchweizen einfach durch die gleiche Menge von anderen Getreidesorten austauschen: Reis, Couscous, Bulgut, Hirse – Nimm einfach eine Basis deiner Wahl! 

Lässt sich die Bowl vorbereiten?

Du kannst die einzelnen Bestandteile der Bowl gut im Vorhinein vorbereiten, aber wie wie wissen: Ein Steak muss auf jeden Fall frisch sein! Du kannst aber (wie ich) die Antipasti bereits am Vortag zubereiten und aufwärmen und auch die kalten Zutaten für die Bowl lassen sich prima vorbereiten. 

Ist das Gericht zum Mitnehmen (Meal Prep) geeignet.

Jein – Genau in der Form, lässt sich die Bowl nicht für den Arbeitstag vorbereiten, aber mit diesen Tipps klappt es doch: 

  1. Schneide dein Fleisch in Streifen und brate diese zur Gänze durch. 
  2. Mit meinem Antipasti Rezept schmeckt die Bowl auch kalt grandios – genießt du sie kalt, hast du nun bereits ein Meal-Prep Gericht für die Arbeit. 
  3. Möchtest du deine. Bowl in der Arbeit aufwärmen, dass lass die kalten Zutaten (Salat, Gurken, Tomaten) einfach weg oder nimm sie dir extra als kleinen Beilagensalat mit in die Arbeit. Buchweizen, Antipasti und deine Rinderfiletstreifen kannst du dann in der Arbeit prima in der Mikrowelle erwärmen! 

Grilled Beef Bowl mit Buchweizen

Schnelle und einfache Bowl aus nur wenigen Zutaten. Als Beilage zum Rindersteak passt perfekt gekochter Buchweizen - eine abwechslungsreiche Alternative und zudem glutenfrei!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 574kcal

Zutaten
 

  • 260 g Salatgurke ((ca. 1 Stück))
  • 230 g Tomaten ((ca. 2 Stück))
  • 120 g Buchweizenkörber
  • 260 g Minutensteak vom Rind
  • Öl zum Anbraten
  • Salat zum Garnieren
  • 2 EL Crema die Balsamico
  • 2 Portionen Antipasti
Antipasti
  • 250 g Melanzani
  • 200 g Zucchini
  • 75 g Paprika rot
  • 150 g Tomaten
  • Olivenöl, Salz, Oregano

Zubereitung

  • Kalte Zutaten vorbereiten: Schneide die Gurken und Tomaten wahlweise in Stücke oder Scheiben und setze sie zusammen mit dem Salat in die Bowl.
  • Bereite nun das Gemüse vor: Dazu kannst du entweder mein leckeres Antipasti Rezept verwenden und dir das Gemüse im Ofen zubereiten oder zu bratest dir as Gemüse in einer Pfanne an.
  • Wasche den Buchweizen mit heißem Wasser und gib ihn anschließend mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz in einen Kochtopf. Koche den Buchweizen für ca. 10 Minuten bis das Wasser verdampft ist. Gib anschließend den Deckel drauf & lasse den Buchweizen nochmal 10 Minuten ziehen - dabei Herdplatten ausschalten.
  • Währenddessen kannst du bereits dein Steak würzen und in eine heiße Pfanne geben. Ich verwende dafür gerne eine Pfanne aus Gusseisen. Von jeder Seite kurz anbraten, Steaks in Alufolie wickeln und nochmal für 5-10 Minuten (im Backofen) ruhen lassen.
  • Nun musst du nur noch das Fleisch in Stücke schneiden und die alle Zutaten in der Bowl verteilen. Als Dressing habe ich nur etwas Balsamico Creme verwendet, da das Antipasti bereits sehr gut mariniert war. Guten Appetit!

Notizen

Beilagen: Du kannst die Beilage natürlich jederzeit tauschen. Für Bowls eigenen sich hervorragend Getreidesorten wie: Reis, Couscous, Bulger, Hirse oder vielleicht hast du auch Lust auf Pasta? 
Hier findest du das Rezept für meine leckere Antipasti - unbedingt ausprobieren. Du wirst es lieben! 

Nährwerte

Kalorien: 574kcal | Kohlenhydrate: 64.2g | Eiweiß: 42.4g | Fett: 13.5g

Ähnliche Rezepte entdecken:

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne One-Pot: Cremig, würzig und einfach lecker! Diese Pfanne ist ein kleines Wohlfühlgericht für alle, die es deftig, aber trotzdem leicht mögen. Saftiges Hühnerfleisch trifft auf zartes, geschmortes Gemüse und...

Süße Gnocchi mit Kirschen

Süße Gnocchi mit Kirschen

Süße Gnocchi mit KirschenrösterKirschenzeit: Schnelle Gnocchi in süßer Variante!Gnocchi gehen auch süß – und wie! Diese süße Variante ist in Butter und Vanillezucker karamellisiert, bekommt eine ordentliche Prise Zimt und wird mit warmem...

Puten-Spargel-Rouladen

Puten-Spargel-Rouladen

Spargel-Puten-RouladenGerollte Putenschnitzel mit leckerem Spargel!Wenn zartes Fleisch auf frischen Frühlingsspargel trifft, entsteht ein echtes Wohlfühlgericht. Diese Puten-Spargel-Rouladen sind fix vorbereitet, herrlich leicht – und machen...

Spargel Kartoffel Auflauf

Spargel Kartoffel Auflauf

Spargel-Kartoffel-AuflaufFrühlingshafter Auflauf aus dem Ofen!Manchmal darf’s einfach richtig unkompliziert sein. Dieser Spargel-Kartoffel-Auflauf kommt mit wenigen Zutaten aus, ist super sättigend und dabei herrlich leicht und frühlingshaft....

Spargel-Rindfleisch-Wok

Spargel-Rindfleisch-Wok

Spargel-Rindfleisch-WokFrühlingsfrische aus dem Wok!Der Frühling ist da und mit ihm die leckere Spargel-Zeit. Mein schnelles Gericht aus zartem Rindfleisch, frischem, grünen Spargel und einer würzigen, süßlichen Sauce ist perfekt für alle, die...

Schweinemedaillons auf Spargel-Gröstl

Schweinemedaillons auf Spargel-Gröstl

Schweinemedaillons mit Kartoffel-Spargel-GröstlZart gebratene Schweinemedaillons treffen auf frühlingshaftes Gröstl!Wenn zartes Schweinefilet auf knusprige Kartoffeln und frisches Frühlingsgemüse trifft, kann das nur eines bedeuten: Es gibt ein...

Topfennockerl in Erdbeersauce

Topfennockerl in Erdbeersauce

Topfennockerl mit Haferflocken Zuckerfreie Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce! Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das Herz und Bauch gleichermaßen wärmt. Diese warmen Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce sind genau das: schnell...

Crispy Gnocchi auf Gurkensalat

Crispy Gnocchi auf Gurkensalat

Crispy Gnocchi auf cremigen GurkensalatKnusper trifft auf Frische: In unter 20 Minuten!Wenn es mal richtig schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll, ist dieses Rezept ein echter Volltreffer! Knusprig gebratene Gnocchi aus dem...

Topfenlaibchen

Topfenlaibchen

Topfen-LaibchenSuper leckere Topfenlaibchen mit oder ohne KäseManchmal sind es die einfachen Rezepte, die am meisten begeistern. Diese Topfenlaibchen mit Kartoffeln und Semmelwürfeln sind außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar saftig. Ob...

Bärlauch-Topfen-Schupfnudel

Bärlauch-Topfen-Schupfnudel

Bärlauch-Topfen-SchupfnudelFrühlingshafte Schupfnudel mit Bärlauch: einfach selbstgemacht!Absoluter Frühingsgenuss am Teller mit Bärlauch Schupfnudeln. Dieses Rezept kombiniert den aromatischen Frühlingsboten mit cremigem Topfen und feinen...

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...