Kürbis gefüllt mit Hackfleisch, Zucchini & Feta!
Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch ist ein herbstliches Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und dabei herrlich aromatisch schmeckt.
Die saftige Füllung aus würzigem Hackfleisch, knackiger Zucchini und cremigem Feta harmoniert perfekt mit dem süßlich-nussigen Aroma des Hokkaido-Kürbisses. Da kommt richtige Herbstlaune auf!
Level
einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 1 Stunde
Wusstest du?
Der Hokkaido Kürbis ist so beliebt, weil er nicht geschält werden muss. Dadurch ist er auch zum Füllen super geeignet. Die Form bleibt stabil und dennoch kannst du alles bis zum letzten Bissen aufessen! Und natürlich ist er auch super gesund und enthält jede Menge Beta-Carotin.
Das sind die Zutaten!
Der Kürbis
Der Hokkaido-Kürbis ist perfekt für gefüllte Gerichte, da er eine zarte Schale hat, die man mitessen kann – kein Schälen nötig! Sein leicht nussiger Geschmack harmoniert toll mit würzigem Hackfleisch und sorgt für eine angenehme Süße, die das Gericht besonders abrundet. Da Hokkaido-Kürbisse relativ klein sind, sind sie ideal für Einzelportionen. Alternativ kannst du das Gericht aber auch mit Butternusskürbis zubereiten. Die Garzeit kann sich allerdings etwas verlängern.
Die Füllung
Das magere Hackfleisch bringt eine gute Portion Eiweiß ins Gericht und wird durch die Kombination mit Zwiebeln und Knoblauch besonders aromatisch. Die Zucchini sorgt für Frische und eine gewisse Saftigkeit in der Füllung, ohne dabei zu dominant zu sein. Der Feta, der vor dem Backen über die gefüllten Kürbishälften gestreut wird, verleiht der Füllung eine cremige, leicht salzige Note und wird im Ofen wunderbar weich und goldbraun – ein echter Genuss!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 507 kcal |
Kohlenhydrate | 44,5 g |
Eiweiß | 37,8 g |
Fett | 19,4 g |
Und so geht’s!
01
Der Kürbis wird „quer“ halbiert und entkernt. dann legen wir die Hälften auf ein Backblech und backen sie bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vor.
Achte darauf, dass die Hälften einen guten Stand haben – dazu musst du sie eventuell an der Unterseite etwas zurechtschneiden.
02
In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Füllung zu. Dazu wird der Zwiebel mit den Gewürzen und dem Faschierten scharf angebraten. Hat das Faschierte bereits eine gute Farbe, kommt der klein geschnittene Zucchini dazu und wird ebenfalls mit gebraten.
03
Ist auch der Zucchini gut angebraten, geben wir noch das Tomatenmark dazu, rösten es vorsichtig kurz mit und geben dann die Flüssigkeit mit dazu. Unsere Pfanne lassen wir jetzt nochmal 5 Minuten einkochen.
04
Mittlerweile ist auch der Kürbis bereit für die Füllung. Wir nehmen die Hälften aus dem Ofen und verteilen unsere Füllung darin. Oben drauf geben wir noch etwas Feta und dann kommt der Kürbis nochmal für ca. 30 Minuten in den Ofen und wird nochmal gut überbacken.
05
Du kannst die Hälften dann direkt auf Teller anrichten und servieren. Dazu passt am besten noch etwas Salat und eine cremige Joghurt-Sauce.
Bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten verbacken und dann weiteren 20-30 Minuten fertig backen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich auch anderen Kürbis verwenden?
Auch der beliebte Butternuss-Kürbis lässt sich auf die gleiche Art und Weise zubereiten. Hier kann sich die Garzeit etwas verlängern und der Kürbis muss davor unbedingt geschält werden, da die Schale hier nicht mitgegessen werden darf.
Muss ich den Kürbis vorbacken?
Beim Hokkaido-Kürbis ist das nicht unbedingt notwendig. Er wird relativ schnell weich. Du kannst ihn auch direkt roh Füllen und dann ca. 45 Minuten alles zusammen im Ofen backen.
Wenn du allerdings einen etwas größeren Kürbis verwendest, gehst du mit dem Vorbacken auf Nummer sicher, dass er auch sicher schön weich ist.
Lässt sich das Rezept vegetarisch zubereiten?
Klar, Faschiertes lässt sich auch super gut mit roten Linsen ersetzen. Dazu einfach den Zucchini anrösten, Tomatenmark und Linsen dazugeben, aufgießen (mit etwas mehr Flüssigkeit) und die Linsen schon vorab für ca. 20 Minuten weich kochen. Ansonsten kannst du alles gleich machen.

Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch
Zutaten
- 250 g Mageres Faschiertes
- 300 g Zucchini
- 5 g Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Wasser
- Salz, Pfeffer, Knoblauch
- 50 g Zwiebel
- 1 Stk. Hokkaido (ca. 600g ohne Kerne)
- 50 g Feta
Zubereitung
- Der Kürbis wird halbiert und ausgehöhlt. Die Hälften werden mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech gelegt, etwas gesalzen und bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vorgebacken.Du kann die Spitzen Enden etwas abschneiden, sodass die Hälften "standfest" am Blech aufliegen.1 Stk. Hokkaido
- In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Füllung vor. Dazu wird das Öl erhitzt und das Faschierte mit den Zwiebel und den Gewürzen scharf angebraten. Dann kommt auch noch der Zucchini dazu und wird ebenfalls mit geröstet.250 g Mageres Faschiertes, 300 g Zucchini, 5 g Rapsöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, 50 g Zwiebel
- Zuletzt geben wir noch eine EL Tomatenmark dazu, rösten diesen kurz mit und gießen dann mit etwas Wasser oder Brühe auf. Gut abschmecken und die Pfanne beiseite stellen.1 EL Tomatenmark, 150 ml Wasser
- Nun holen wir den Kürbis aus dem Ofen und füllen ihn mit unserer Hackfleischfüllung. Oben darüber streuen wir noch etwas Feta und dann kommen die Kürbisse wieder zurück in den Ofen, wo sie nochmal für ca. 30 Minuten. Im Anschluss kannst du sie mit etwas Vogerlsalat servieren!50 g Feta
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Veggie Lasagne Roll-Ups
Vegetarische Lasagne Roll-UpsGerollt: Die etwas andere GemüselasagneLasagne einmal anders: Statt der klassischen Schichten gibt’s hier ein paar feinen Röllchen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch ein tolles Soulfood. Gefüllt mit...
Herbstliches Ofengemüse mit Belugalinsen
Herbst-Ofengemüse mit BelugalinsenFruchtig, würzig: Herbstgenuss aus dem OfenHerbstküche bedeutet natürlich Kürbis & all die Farben des Herbstes auf den Teller zu bringen - natürlich mit ganz viel Aromen und Geschmack. Genau das vereint mein...
Mediterraner Bulgur mit Auberginen
Mediterraner Bulgur mit Auberginen Mediterrane Bulgur-Pfanne deluxe Wenn dich das Fernweh nach Mittelmeer-Küche packt, musst du nicht gleich in den Süden reisen – dieser mediterrane Bulgur mit Auberginen bringt dir Sommerfeeling direkt auf den...
Weizenreis Hack Pfanne
Weizenreis-Hack-PfanneEbly, Faschiertes & Zucchini in einer Pfanne!Dieses schnelle One-Pan-Gericht ist perfekt für stressige Tage, an denen es unkompliziert, sättigend und lecker sein soll. Die Kombi aus würzigem Faschierten, frischer Zucchini und...
Auberginen Bohnen Ragout
Auberginen Ragout mit BohnenMediterraner Eintopf aus demOfenEin sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen...
Gefüllte Zucchini vegetarisch
Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip Wenn du Zucchini bisher nur klassisch gefüllt kennst, wirst du dieses Rezept lieben. Heute kommt ein cremiges Kartoffelpüree in die Hauptrolle – ganz ohne Fleisch,...
Perlcouscous al Limone
Perlcouscous al LimoneCouscous mit Zucchini, Ricotta und frischer Zitrone!Ein leichtes Sommergericht, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht – und dabei so frisch und cremig schmeckt, wie ein Urlaubstag in Italien. Der feine Perlcouscous bildet...
Garnelen Pasta
Garnelen Pasta Garnelen Pasta – blitzschnell & voller GeschmackManchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um ein richtig gutes Gericht zu zaubern. Diese Garnelen Spaghetti sind so ein Fall: cremig, würzig, fruchtig – und in nur 15 Minuten...
Wok mit Hühnerfleisch und Marillen
Wok mit Hühnerfleisch & MarillenFruchtig, würziger Wok: Sommerlicher GenussWenn’s draußen warm ist, soll’s in der Küche schnell gehen – aber bitte nicht langweilig! Mein sommerlicher Wok mit Hühnerfleisch, Zucchini, Paprika und süß-säuerlichen...
Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti
Marillen-Tomaten Spaghetti mit SkyrHeiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer. Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta...