Zucchini mit Kartoffelpüree und Knoblauch-Dip
Diese vegetarische Variante ist perfekt fürs Mittag- oder Abendessen, macht sich aber auch gut als Beilage oder Meal Prep. Im Ofen entsteht eine feine Kruste und dazu gibt’s die Extraportion Eiweiß in Form von Skyr. Einfach, gesund und richtig cozy!
Für alle, die es würziger haben möchten – du kannst auch eine Tomatensauce anstelle des Skyr-Dips reichen.
Level
Portionen
Gesamtzeit
Wusstest du?
Zucchini bestehen zu über 90 % aus Wasser – ideal also für leichte Sommergerichte und super zum Füllen. In gefüllter Form sind sie in vielen mediterranen Ländern ein Klassiker. Die Kombi mit Kartoffeln ist eher untypisch, aber genial!
Das sind die Zutaten!
Kartoffeln bringen angenehme Sättigung und liefern wertvolle Ballaststoffe. In cremiger Püreeform verbinden sie sich perfekt mit Butter, Milch und etwas Muskat – ein einfaches Wohlfühlgericht!
Skyr liefert eine Extraportion Eiweiß und ist durch seine cremige Textur ideal für Dips. Der Knoblauch sorgt für das gewisse Etwas – fein dosiert, aber intensiv im Geschmack.
Optional: Käse. Für alle Käselover da draußen: Ihr könnt sie selbstverständlich noch mit etwas Käse überbacken, das schafft eine würzige Kruste – ganz egal ob Mozzarella, Feta oder würziger Bergkäse
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 489 kcal |
Kohlenhydrate | 62,8 g |
Eiweiß | 28,4 g |
Fett | 10,6 g |
Und so geht’s!
01
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser etwa 30 Minuten weich kochen.
02
Währenddessen Zucchini der Länge nach halbieren und salzen. Das zieht etwas Flüssigkeit und macht sie beim Backen zarter.
Tipp: Bei größeren Zucchini, die leeren Hälften etwas 15-20 Minuten im Ofen vorgaben, bei kleineren ist das nicht nötig.
03
Aus den gekochten Kartoffeln, warmer Milch, Butter, Salz & Muskat ein cremiges Püree mixen.
04
Zucchini mit Küchenkrepp trocken tupfen, dann mit dem Püree füllen – Löffel reicht völlig, oder für den hübschen Look: Dressiersack verwenden.
Dazu aber das Püree etwas überkühlen lassen, sonst besteht Verbrennungsgefahr!
05
Optional mit Feta, Parmesan oder einem anderen Käse bestreuen. In eine ofenfeste Form setzen, etwas Wasser auf den Boden der Form gießen und bei 200 °C ca. 35–40 Minuten backen.
06
In der Zwischenzeit Knoblauchzehen pressen und mit Skyr, Salz und Petersilie zu einer cremigen Sauce verrühren. Diese Creme auf den Tellern verteilen und die Zucchini Boote am Ende der Backzeit darauf verteilen.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich das Innere der Zucchini auch verwenden?
Geht das Rezept auch vegan?
Kann ich Kartoffelpüree vom Vortag verwenden?
Erkalten Püree kannst du auch in einen Dressierbeutel füllen und ein schönes Muster in die Zucchini-Hälften spritzen.

Gefüllte Zucchini mit Kartoffelpüree
Zutaten
- 2 Stk. Zucchini (je ca. 300 g)
- Parmesan optional zum Überbacken*
- 600 g Kartoffeln
- 20 g Butter
- 60 ml Milch
- Salz, Muskat
- 300 g Skyr
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- frische Petersilie
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser für ca. 30 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini der Länge nach halbieren, sodass 4 Hälften entstehen. Die Zucchini gut salzen und erstmal beiseite stellen.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, verarbeiten wir sie zu klassischem Kartoffelpüree. Dafür die Kartoffeln abseihen, die Milch etwas erwärmen und dann gemeinsam mit der Butter und den Gewürzen zu den Kartoffeln geben. Gut mixen, sodass ein feines Püree entsteht.
- Die Zucchinihälften nun mit einem Küchenkrepp trocken tupfen und anschließend mit dem Püree auffüllen. Nimm dazu einfach einen Löffel, oder wenn du es ganz schön haben möchtest, auch gerne einen Dressiersack.
- Optional kannst du nun noch etwas Käse darüber geben. Dann kommen unsere Zucchini in eine ofenfeste Auflaufform - dazu geben wir auf den Boden etwas Wasser und stellen sie dann bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 35-40 Minuten in den Backofen.
- Während der Backzeit bereiten wir noch unseren Dip zu. Dazu die Knoblauchzehen zerdrücken und anschließend mit den Gewürzen und dem Skyr gut verrühren. Diese Creme verteilen wir auf unsere Teller.
- Sobald die Zucchini weich sind - stich gerne vorsichtig mit einer Gabel hinein - können sie aus dem Ofen geholt werden und auf unser Knoblauchcreme serviert werden.
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Hot Dog Bowl
Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...
Sommer Tabouleh
Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...
French Onion Gnocchi
French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...
Kohlrabi-Sauce
Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich! Mit ihrem milden und leicht süßlichen...
Ofenmarillen auf Feta-Dip
Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination...
Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta
Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...
Spargel Ricotta Pasta
Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...