Kategorien: Hauptgerichte

Auberginen Ragout mit Bohnen/h1>

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Mediterraner Eintopf aus demOfen

Ein sommerlicher Eintopf aus dem Ofen – aromatisch, herzhaft und vollgepackt mit guten Zutaten. Dieses Auberginen Bohnen Ragout vereint Zucchini, Melanzani und Tomaten zu einer würzigen Ofengericht, das sich ganz unkompliziert vorbereiten lässt.

Die cremigen Bohnen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, während die Röstaromen aus dem Backofen für echtes Soulfood-Feeling sorgen. Dazu ein frisches Sauerteigbrot – und das Mittagessen ist perfekt.

Level

einfach

Portionen

ca. 1 Stunde

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

Auberginen werden bei uns auch „Melanzani“ genannt und sind super gut für unsere Verdauung. Für die mediterrane Küche kaum wegzudenken, dieses leckere Gemüse! 

Das sind die Zutaten!

Auberginen sind echte Allrounder in der Sommerküche. Sie nehmen beim Backen die Aromen der Gewürze perfekt auf und bekommen im Ofen eine wunderbar zarte Textur. Kombiniert mit Zucchini entsteht ein harmonisches Duo, das durch die Zugabe von passierten Tomaten zur würzigen Basis wird. Ähnlich wie ein Ratatouille kombiniert dieses Rezept die frischen Gemüsesorten des Sommers. 

Die weißen Cannellini-Bohnen bringen nicht nur eine Extraportion Eiweiß mit, sondern machen das Gericht auch sättigend und vollwertig – ganz ohne Fleisch.

Besonders praktisch: Alles gart im Ofen, du musst nichts rühren oder überwachen. Das Ragout ist ideal für Tage, an denen es unkompliziert, aber trotzdem hausgemacht und gesund sein soll. Natürlich auch perfekt zum Mitnehmen als Meal-Prep.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 297 kcal
Kohlenhydrate 38,1 g
Eiweiß 16,8 g
Fett 4,4 g

 

Und so geht’s!

01

Auberginen und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken und mit dem Gemüse, Öl, Salz und Gewürzen vermischen. Alles in eine große Auflaufform geben.

02

Das marinierte Gemüse für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) backen, damit es leicht anröstet und intensiver schmeckt.

03

Danach die passierten Tomaten und die abgetropften Bohnen direkt in die Auflaufform geben, alles gut umrühren.

04

Noch einmal für 30 Minuten im Ofen schmoren lassen – fertig ist das Ragout!

05

Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano verfeinern und mit frischem Brot servieren.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vorbacken und anschließend nochmals für 30 Minuten in der Sauce fertig kochen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Ragout auch vorbereiten?

Ja! Es lässt sich super am Vortag zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer. Super auch als Meal-Prep oder auch zum Einfrieren.

Welche Bohnen kann ich statt Cannellini verwenden?

Kidneybohnen, weiße Riesenbohnen oder Kichererbsen passen ebenfalls gut – einfach was du gerade da hast!

Was passt noch gut dazu?

Frisches Sauerteigbrot, leckeres Ciabatte, Polenta, Kartoffelpüree oder auch Klecks Sauerrah als Topping machen das Gericht noch runder.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Absolut – in luftdichten Behältern lässt sich das Ragout gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Auberginen Bohnen Ragout

Eine herrliche Kombination aus Auberginen, Zucchini, Bohnen und einer würzigen Tomatensauce - und dazu würziges Sauerteigbrot!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 297kcal

Zutaten
 

  • 200 g Melanzani/Aubergine
  • 500 g Zucchini
  • 2 Stk. Knoblauch
  • 500 g Tomaten, passiert
  • 1 TL Salz
  • Oregano, Basilikum, Pfeffer
  • 1 TL Öl
  • 1 Dose Cannelloni Bohnen (228g)

Zubereitung

  • Das Gemüse putzen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein schneiden und gemeinsam mit dem Öl und den Gewürzen marinieren und in eine Auflaufform geben.
  • Das Gemüse mit der Form für ca. 20 Minuten in den Backofen stellen.
  • Nach der ersten Backzeit die Tomatensauce und die Bohnen direkt in die Form geben und alles zusammen gut umrühren.
  • Nochmal für weitere 30 Minuten in den Ofen geben und schon ist unser Eintopf fertig.
  • Mit etwas Brot zum Dippen servieren und optional noch mit ein paar frischen Kräutern verfeinern.

Nährwerte

Kalorien: 297kcal | Kohlenhydrate: 38.1g | Eiweiß: 16.8g | Fett: 4.4g | ges. Fettsäuren: 0.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.3g | Natrium: 1.465mg | Kalium: 662mg | Ballaststoffe: 12.9g | Zucker: 19.1g | Kalzium: 85mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...

Spargel Ricotta Pasta

Spargel Ricotta Pasta

Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...

Apfelnockerl

Apfelnockerl

Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...

Rindsrouladen

Rindsrouladen

Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...

Schneller Spargel Auflauf

Schneller Spargel Auflauf

Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...

Grünes Gemüse Curry

Grünes Gemüse Curry

grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle.  Alles zusammen...

Baked Ofen Pasta

Baked Ofen Pasta

Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...

Joghurt-Pasta mit Pesto

Joghurt-Pasta mit Pesto

Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....