Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Kürbis gefüllt mit Hackfleisch, Zucchini & Feta!

Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch ist ein herbstliches Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und dabei herrlich aromatisch schmeckt.

Die saftige Füllung aus würzigem Hackfleisch, knackiger Zucchini und cremigem Feta harmoniert perfekt mit dem süßlich-nussigen Aroma des Hokkaido-Kürbisses. Da kommt richtige Herbstlaune auf! 

Level

einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde

Wusstest du?

 Der Hokkaido Kürbis ist so beliebt, weil er nicht geschält werden muss. Dadurch ist er auch zum Füllen super geeignet. Die Form bleibt stabil und dennoch kannst du alles bis zum letzten Bissen aufessen! Und natürlich ist er auch super gesund und enthält jede Menge Beta-Carotin. 

Das sind die Zutaten!

Der Kürbis 

Der Hokkaido-Kürbis ist perfekt für gefüllte Gerichte, da er eine zarte Schale hat, die man mitessen kann – kein Schälen nötig! Sein leicht nussiger Geschmack harmoniert toll mit würzigem Hackfleisch und sorgt für eine angenehme Süße, die das Gericht besonders abrundet. Da Hokkaido-Kürbisse relativ klein sind, sind sie ideal für Einzelportionen. Alternativ kannst du das Gericht aber auch mit Butternusskürbis zubereiten. Die Garzeit kann sich allerdings etwas verlängern. 

Die Füllung

Das magere Hackfleisch bringt eine gute Portion Eiweiß ins Gericht und wird durch die Kombination mit Zwiebeln und Knoblauch besonders aromatisch. Die Zucchini sorgt für Frische und eine gewisse Saftigkeit in der Füllung, ohne dabei zu dominant zu sein. Der Feta, der vor dem Backen über die gefüllten Kürbishälften gestreut wird, verleiht der Füllung eine cremige, leicht salzige Note und wird im Ofen wunderbar weich und goldbraun – ein echter Genuss!

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  507 kcal
Kohlenhydrate 44,5 g
Eiweiß 37,8 g
Fett 19,4 g

Und so geht’s!

01

Der Kürbis wird „quer“ halbiert und entkernt. dann legen wir die Hälften auf ein Backblech und backen sie bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vor.

Achte darauf, dass die Hälften einen guten Stand haben – dazu musst du sie eventuell an der Unterseite etwas zurechtschneiden. 

02

In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Füllung zu. Dazu wird der Zwiebel mit den Gewürzen und dem Faschierten scharf angebraten. Hat das Faschierte bereits eine gute Farbe, kommt der klein geschnittene Zucchini dazu und wird ebenfalls mit gebraten. 

03

Ist auch der Zucchini gut angebraten, geben wir noch das Tomatenmark dazu, rösten es vorsichtig kurz mit und geben dann die Flüssigkeit mit dazu. Unsere Pfanne lassen wir jetzt nochmal 5 Minuten einkochen. 

 04

Mittlerweile ist auch der Kürbis bereit für die Füllung. Wir nehmen die Hälften aus dem Ofen und verteilen unsere Füllung darin. Oben drauf geben wir noch etwas Feta und dann kommt der Kürbis nochmal für ca. 30 Minuten in den Ofen und wird nochmal gut überbacken. 

 05

Du kannst die Hälften dann direkt auf Teller anrichten und servieren. Dazu passt am besten noch etwas Salat und eine cremige Joghurt-Sauce.

Bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten verbacken und dann weiteren 20-30 Minuten fertig backen. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch anderen Kürbis verwenden?

Auch der beliebte Butternuss-Kürbis lässt sich auf die gleiche Art und Weise zubereiten. Hier kann sich die Garzeit etwas verlängern und der Kürbis muss davor unbedingt geschält werden, da die Schale hier nicht mitgegessen werden darf. 

Muss ich den Kürbis vorbacken?

Beim Hokkaido-Kürbis ist das nicht unbedingt notwendig. Er wird relativ schnell weich. Du kannst ihn auch direkt roh Füllen und dann ca. 45 Minuten alles zusammen im Ofen backen. 

Wenn du allerdings einen etwas größeren Kürbis verwendest, gehst du mit dem Vorbacken auf Nummer sicher, dass er auch sicher schön weich ist. 

Lässt sich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Klar, Faschiertes lässt sich auch super gut mit roten Linsen ersetzen. Dazu einfach den Zucchini anrösten, Tomatenmark und Linsen dazugeben, aufgießen (mit etwas mehr Flüssigkeit) und die Linsen schon vorab für ca. 20 Minuten weich kochen. Ansonsten kannst du alles gleich machen.

Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch

Hokkaidohälften gefüllt mit würzigem Hackfleisch und Zucchini - natürlich mit etwas Feta.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 507kcal

Zutaten
 

  • 250 g Mageres Faschiertes
  • 300 g Zucchini
  • 5 g Rapsöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Stk. Hokkaido (ca. 600g ohne Kerne)
  • 50 g Feta

Zubereitung

  • Der Kürbis wird halbiert und ausgehöhlt. Die Hälften werden mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech gelegt, etwas gesalzen und bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten vorgebacken.
    Du kann die Spitzen Enden etwas abschneiden, sodass die Hälften "standfest" am Blech aufliegen.
    1 Stk. Hokkaido
  • In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Füllung vor. Dazu wird das Öl erhitzt und das Faschierte mit den Zwiebel und den Gewürzen scharf angebraten. Dann kommt auch noch der Zucchini dazu und wird ebenfalls mit geröstet.
    250 g Mageres Faschiertes, 300 g Zucchini, 5 g Rapsöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, 50 g Zwiebel
  • Zuletzt geben wir noch eine EL Tomatenmark dazu, rösten diesen kurz mit und gießen dann mit etwas Wasser oder Brühe auf. Gut abschmecken und die Pfanne beiseite stellen.
    1 EL Tomatenmark, 150 ml Wasser
  • Nun holen wir den Kürbis aus dem Ofen und füllen ihn mit unserer Hackfleischfüllung. Oben darüber streuen wir noch etwas Feta und dann kommen die Kürbisse wieder zurück in den Ofen, wo sie nochmal für ca. 30 Minuten. Im Anschluss kannst du sie mit etwas Vogerlsalat servieren!
    50 g Feta

Notizen

Mit dem Hokkaido Kürbis funktioniert es auch ohne Vorbacken. Du kannst ihn auch roh füllen und dann ca. 40-45 Minuten im Ofen backen. Verwendest du Butternusskürbis oder einen anderen festeren Kürbis, würde ich ihn auf jeden Fall etwas vorbacken.

Nährwerte

Kalorien: 507kcal | Kohlenhydrate: 44.5g | Eiweiß: 37.8g | Fett: 19.4g | ges. Fettsäuren: 7.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.6g | Cholesterin: -7mg | Ballaststoffe: 9.8g | Zucker: 5.8g

Ähnliche Rezepte entdecken

Vegane Milchnudeln im Germknödel Style

Vegane Milchnudeln im Germknödel Style

Milchnudeln im Germknödel Style Milchnudeln: Vegan & im Germknödel StyleMilchreis war gestern: Heute gibts Milchnudeln! Und nicht nur irgendwelche, sondern mit Geschmack von leckeren Germknödeln. Germknödel zählen zu meinem absoluten...

Kürbis Bulgur mit gebratenen Rosenkohl

Kürbis Bulgur mit gebratenen Rosenkohl

Kürbis-Bulgur mit Rosenkohl Cremiger Genuss: Kürbis trifft Bulgur und Rosenkohl Dieses herbstliche Wohlfühlgericht vereint zwei meiner liebsten Zutaten der Saison: cremigen Kürbis und knusprigen Rosenkohl. Und ja, Rosenkohl ist wirklich schon seit...

Bröselkarfiol deluxe

Bröselkarfiol deluxe

Bröselkarfiol deluxe Bröselkarfiol: modern, herzhaft & richtig gemütlichBröselkarfiol is ein ganz besonderer Klassiker - schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage einfach großartig. Warm, weich, buttrig und einfach richtiges Comfort Food! Für...

Pulled Mushroom Sandwich

Pulled Mushroom Sandwich

Pulled Mushroom SandwichVeggie Sandwich mit zerrupften Kräuterseitlingen Dieses Pulled Mushroom Sandwich ist die vegane Antwort auf Pulled Pork – und ehrlich gesagt: mindestens genauso genial! Die Kombination aus würzigen Kräuterseitlingen, einer...

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden

Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-BodenSpinat Quiche: einmal anders!Diese Spinat-Ricotta-Quiche mit Polenta-Boden ist der Inbegriff von cremig, herzhaft und trotzdem leicht! Statt klassischem Mürbteig kommt hier Polenta als Boden zum Einsatz – das...

Frühlingsrollen mit Reispapier

Frühlingsrollen mit Reispapier

Frühlingsrollen mit ReispapierAsiatische Frühlingsrollen: besser als gekauft!Knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit Geschmack – so müssen Frühlingsrollen sein! Diese selbstgemachten Frühlingsrollen mit Reispapier sind mein absoluter...

Kürbis Laibchen

Kürbis Laibchen

Kürbis Laibchen Herbstliche Laibchen: Mit oder ohne Käse!Laibchen gehen einfach immer – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Favorit. Diese Kürbis Laibchen sind der Inbegriff von Herbstküche: außen knusprig, innen saftig & voller...

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Kürbis mit gerösteten Kichererbsen & Burrata

Ofenkürbis mit Kichererbsen und Burrata Cremig, Knusprig & Würzig: Kürbis mit Kichererbsen und Burrata Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: Kürbis! Und wenn du ihn noch mit knusprigen...

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel

Zwetschgenknödel mit TopfenteigKlassische Zwetschgenknödel mit lockerem Topfenteig Wenn der Duft von gebräunten Butterbröseln durch die Küche zieht, dann ist Knödelzeit - und das heißt in Österreich: Zwetschgen oder Marillen. Für mich gibt’s kaum...

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter Chicken

Butternut Butter ChickenLeichte Alternative: Butter Chicken mit KürbisWenn du Butter Chicken liebst, aber Lust auf eine leichtere, herbstliche Variante hast, wirst du dieses Rezept lieben! Mein Butternut Butter Chicken vereint die cremige Würze...