Kategorien: Hauptgerichte

Zucchini Carbonara

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Italienischer Klassiker Veggie Style

Lust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem voller Geschmack.

Original zubereitet aus Eidotter und Parmesan – ganz ohne Sahne! 

Perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das auch Kids mögen. Die Kombination aus gebratener Zucchini, al dente Spaghetti und cremiger Parmesan-Ei-Sauce ist einfach unwiderstehlich! Italienischer Flair für zu Hause ab sofort ganz einfach selbstgemacht. 

Level

einfach

Portionen

Fertig in unter 30 Minuten

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

 Im Original kommt Carbonara ganz ohne Obers aus – stattdessen sorgt die Mischung aus Eigelb, Käse und heißem Pastawasser für diese typisch cremige Konsistenz. Perfekt also für eine schnelle, leichte Variante – wie hier mit Zucchini!

Das sind die Zutaten!

Die Zucchini ist das Herzstück dieser vegetarischen Carbonara. Sie bringt Frische und ein angenehmes Bissgefühl in das Gericht. Beim Braten entfaltet sie ein feines Aroma, das perfekt mit der restlichen Sauce harmoniert. Achte eher darauf, kleinere Zucchini zu verwenden, die sind etwas fester und besser zum Anbraten.  

Den Speck bzw. Pancetta lassen wir damit einfach weg – der Rest der Carbonara bleib wie im Original. Eidotter, frisch geriebener Parmesan und Pastawasser.

Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel mit dem heißen Pastawasser: So entsteht eine cremige, sämige Sauce ganz ohne zusätzlicher Sahne. Wichtig ist, dass die Eiermasse nicht mehr stark gekocht wird, sondern durch die Hitze der Nudeln bindet. Das gelingt am besten, wenn du direkt aus dem Kochtopf in die Pfanne arbeitest.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 610 kcal
Kohlenhydrate 75,9 g
Eiweiß 27,9 g
Fett 20,2 g

Und so geht’s!

01

Zucchini der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Hast du ganz kleine Zucchini, kannst du sie auch einfach so fein schneiden. Die Zucchini anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten.

02

Währenddessen Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.

03

Parmesan fein reiben, mit den Dottern und etwas Salz, Pfeffer und Kräutern (z. B. Basilikum oder Oregano) verrühren. Das Gemisch erstmal kurz beiseite stellen. 

04

Spaghetti direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und die Hitze reduzieren. Die Parmesan-Ei-Mischung dazugeben, gleich 1–2 Kellen heißes Nudelwasser hinzufügen.

05

Alles zügig durchschwenken, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Gewürzen abschmecken und sofort servieren.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich statt Parmesan auch einen anderen Käse verwenden?

Parmesan lässt sich eigentlich in diesem Fall nur durch Pecorino ersetzen. Dieser ist ähnlich, aber auf Basis von Schafmilch hergestellt. 

Kann ich statt Dotter ganze Eier verwenden?

Das Eiklar solltest du hier für eine richtig cremige Pasta auf jeden Fall trennen und nicht dazu geben. Es gibt aber viele tolle Rezepte, wie du dieses dann verwerten kannst. Nusszwieback, Baiser, etc. sind typische Gerichte für übriges Eiklar. 

Alternativ: Einfach mit 1-2 ganzen Eier mischen und eine leckere Eierspeis am Abend draus machen. 

Wie lange hält sich die Zucchini Carbonara?

Leider ist das ein Gericht, was nur frisch wirklich schmeckt. Durch das Aufwärmen würde das Ei stocken und es wäre mehr ein Nudelauflauf. Es geht super schnell – also lieber in kleinen Mengen und nicht auf Vorrat zubereiten. 

Zucchini Carbonara

Meine Veggie Variante der originalen Carbonara ganz ohne Sahne - aus nur 5 Zutaten ein tolles und leckeres Rezept für die ganze Familie!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 610kcal

Zutaten
 

  • 200 g Spaghetti
  • 500 g Zucchini
  • 10 g Rapsöl zum Anbraten
  • 2 Stk. Eidotter
  • 40 g Parmesan
  • Salz, Gewürze und Kräuter deiner Wahl

Zubereitung

  • Zucchini der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten.
  • Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin nach Packungsanleitung gar kochen.
  • Den Parmesan fein reiben und mit dem Dotter, Salz und Gewürzen vermischen und beiseite stellen.
  • Sobald die Nudeln al dente sind, werden sie direkt vom Kochwasser in die Pfanne gegeben. Wichtig: Nudelwasser nicht Abseihen oder aufbehalten!
  • Die Dotter-Parmesan-Masse ebenfalls mit in die Pfanne geben und 2 großzügige Kellen Pastawasser ebenfalls mit dazugeben.
  • Alles gut Durchschwenken, sodoss eine cremige Sauce entsteht. Optional noch etwas Nudelwasser nachgeben. Abschmecken und direkt heiß servieren!

Nährwerte

Kalorien: 610kcal | Kohlenhydrate: 75.9g | Eiweiß: 27.9g | Fett: 20.2g | ges. Fettsäuren: 7.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 2.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 6.3g | Cholesterin: 269mg | Natrium: 186mg | Kalium: 505mg | Ballaststoffe: 5.8g | Zucker: 9.2g | Kalzium: 326mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Herbstliche Couscous-Pfanne

Herbstliche Couscous-Pfanne

Pastinaken-Karfiol-Couscous-Pfanne Gesunder Herbstgenuss! Pastinaken und Karfiol gehören zu den Gemüsesorten, die im Herbst ihre Hochsaison haben und ich liebe sie! Zusammen mit nussigem Perlcouscous und frischem Rucola ergibt sich eine herzhafte...

Kürbis Scherennudel

Kürbis Scherennudel

Kürbis-Scherennudel in TrüffelbutterRan an die Schere: Heute gibt's Nudel!Das Trendrezept schlechthin - aber nicht umsonst. Ich bin mir sicher, das Rezept hat Potenzial, auch dich und einen Geschmack zu überzeugen. Super einfach gemacht mit  nur...

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf KürbislinsenZartes Forellenfilet mit roten LinsenEin leckeres Fischgericht für den Herbst: Knusprig gebratenes Forellenfilet auf leckeren Kürbislinsen. Die roten Linsen und der Hokkaido-Kürbis sorgen für eine tolle Farb- und...

Biergulasch

Biergulasch

Krätiges BiergulaschKlassiches Gulasch mit BierKräftiges Biergulasch ist genau das Richtige für alle, die es herzhaft und intensiv mögen. Diese Variante des klassischen Rindsgulaschs wird ganz einfach mit Bier aufgegossen. Ein kräftiger und...

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-PfanneSchnelles & einfaches PfannengerichtSchnelle Gerichte stehen bei mit aktuell an der Tagesordnung. Diese Zucchini-Hühnchen-Pfanne ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch und kombiniert saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine...

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke GnocchiCremige Pfanne: in 20 Minuten!Du suchst nach einem schnellen Gericht, das nicht nur cremig und sättigend, sondern auch mal etwas Besonderes ist? Dann bist du hier genau richtig! Meine Gnocchi-Pfanne mit der Krausen Glucke in...

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren. Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll...

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Herbstliches CurryCurry mit Kürbis und FisolenLust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit...

Gnocchi della Norma

Gnocchi della Norma

Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...