Topfennockerl mit Haferflocken

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Zuckerfreie Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce!

Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das Herz und Bauch gleichermaßen wärmt. Diese warmen Topfennockerl in fruchtiger Erdbeersauce sind genau das: schnell gemacht, angenehm leicht und einfach unglaublich lecker.

Sie passen perfekt als süßes Hauptgericht oder als kleines Dessert nach einem besonderen Essen. Mit ihrer feinen Konsistenz und der frischen Fruchtsauce sorgen sie für echte Wohlfühlmomente – und das ganz ohne viel Aufwand. Ideal für alle, die gesunde, aber trotzdem genussvolle Rezepte lieben!

Level

einfach

Portionen

2 Portionen als Nachspeise oder 1 Portion als Hauptspeise

Gesamtzeit

ca. 45 Minuten

Wusstest du?

 Haferflocken machen die Topfennockerl nicht nur gesünder, sondern auch besonders locker. Sie ersetzen das Mehl, liefern wertvolle Ballaststoffe und halten lange satt. Fein gemahlen verbinden sie sich perfekt mit dem Quark und sorgen für eine geschmeidige Textur.

Das sind die Zutaten!

Die Basis dieser kleinen Nockerl ist Magerquark. Er bringt nicht nur die nötige Cremigkeit, sondern auch einen ordentlichen Eiweiß-Boost mit sich. Quark ist übrigens auch super für leichte Desserts, weil er sättigt, aber nicht schwer im Magen liegt. Perfekt also, wenn du etwas Süßes möchtest, ohne danach in ein Food-Koma zu fallen. Du kannst auch vollfetten Quark für dieses Rezept verwenden, dann wir die Masse etwas kompakter.

Haferflocken spielen hier eine doppelte Rolle: Sie binden die Masse, damit die Nockerl ihre Form behalten, und liefern gleichzeitig wertvolle Ballaststoffe, die lange Energie geben. Fein gemahlen verschmelzen sie besonders gut mit dem Quark und machen die Nockerl schön zart. Das Ei bringt die nötige Festigkeit ins Spiel und – damit die Nockerl beim Kochen nicht zerfallen.

Und dann natürlich die Stars der Sauce: frische oder tiefgekühlte Erdbeeren! Frisch schmecken sie intensiver, aber tiefgekühlt sind sie das ganze Jahr über verfügbar und perfekt, wenn es schnell gehen soll. Einfach püriert entstehen daraus in Sekunden eine herrlich fruchtige, natürliche Sauce ganz ohne Zusatzstoffe. Durch die süße Sauce ist im Nockerlteig für mich kein zusätzlicher Zucker notwendig.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

(bei Aufteilung in 2 Portionen inkl. Erdbeersauce)

 

pro Portion
Kalorien  280 kcal
Kohlenhydrate 27,6 g
Eiweiß 25,0 g
Fett 5,4 g

Und so geht’s!

01

Die Haferflocken fein mahlen und anschließend mit dem Ei und dem Topfen gut vermischen und zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Am besten mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

02

In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und pürieren oder tiefgekühlte Erdbeeren auftauen und anschließend fein pürieren. Die Sauce stellen wir bis zum Anrichten auf die Seite.

03

Nun bringen wir in einem großen Topf das Wasser zum Sieden, in welches unsere Nockerl eingekocht werden.

04

Nach der Kühlzeit formen wir mit Hilfe von 2 Löffeln Nockerl aus unserem Teig und geben diese in das siedende Wasser. Nun lassen wir sie je nach Größe 8-10 Minuten ziehen. Sie schwimmen dann an der Oberfläche und können einfach abgeschöpft werden.

05

Die Nockerl lassen wir vor dem Anrichten gut abtropfen, das macht sie etwas kompakter. Dann werden sie gemeinsam mit der Sauce angerichtet. Du kannst die Sauce natürlich auch direkt über die Nockerl gießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie erkenne ich, dass die Nockerl fertig sind?

Sie müssen auf jeden Fall auf der Oberfläche schwimmen und dann weitere 5 Minuten sieden, sodass sie auch am Kern schön durch sind. Bevor sie sich zu Zerkochen beginnen, nimmst du sie aus dem Wasser.

Kann ich die Masse vorbereiten?

Super gerne. Der Teig soll mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten. Es spricht nichts dagegen, den Teig schon am Vortag zuzubereiten.

Kann ich eine Alternative zu den Erdbeeren verwenden?

Klar – achte aber darauf, dass du Süße Früchte verwendest. Ein Püree aus Pfirsich oder Mango stelle ich mir ebenfalls. köstlich vor!

Mir sind die Knödel nicht süß genug. Was kann ich tun?

Mein Rezept kommt ganz ohne Zucker, da es für meinen Geschmack ausreicht, die Süße der Erdbeeren bei jedem Bissen dabei zu haben. Du kannst aber auch einfach 1 EL Zucker oder 1-2 EL Honig mit in den Teig geben.

Warme Topfennockerl in Erdbeersauce

Gesunde Topfennockerl mit Haferflocken in cremiger Sauce aus pürierten Erdbeeren. Richtig lecker und fruchtig!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 5 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 280kcal

Zutaten
 

  • 250 g Magerquark
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Stk. Ei
  • Süße optional
  • 300 g Erdbeeren

Zubereitung

  • Die Haferflocken werden fein gemahlen und anschließend mit dem Ei und dem Topfen vermischt. Die Masse stellen wir nun für mindestens 30 Minuten zum Durchziehen in den Kühlschrank.
  • In der Zwischenzeit pürieren wir die Erdbeeren. Du kannst frische oder auch tiefgekühlte Erdbeeren verwenden.
  • Nun bringen wir in einem ausreichend großen Kochtopf Wasser zum sieden und geben eine Prise Salz dazu.
  • Aus dem Teig formen wir nun mit der Hilfe von 2 Löffeln gleichmäßig große Nockerl und kochen sie in das Wasser ein. Das Wasser sollte nicht zu stark kochen. Die Nockerl lassen wir je nach Größe nun ca. 8-10 Minuten im Wasser ziehen. Sie sollten an der Oberfläche schwimmen.
  • Nun heben wir sie nacheinander aus dem Wasser und lassen sie gut abtropfen. Zuletzt setzen wir sie in die vorbereitete Erdbeersauce.
  • Tipp: Optional kannst du sie auch noch in Butter- oder Nussbrösel wenden wie klassische Topfenknödel oder etwas geröstet Brösel bzw. Nüsse darüber streuen. Mahlzeit!

Notizen

Die Mengen entsprechen 2 Portionen als Dessert oder 1 Person als Hauptspeise

Nährwerte

Kalorien: 280kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 27.6g | Fett: 5.4g | ges. Fettsäuren: 1.3g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Cholesterin: 120mg | Kalium: 489mg | Ballaststoffe: 5.4g | Zucker: 12.8g | Kalzium: 141mg | Eisen: 3mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...

Lauwarmer Ofengemüse Salat

Lauwarmer Ofengemüse Salat

knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...

Tortilla Lasagne

Tortilla Lasagne

Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...

Belgische Waffeln

Belgische Waffeln

Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...