Kategorien: Hauptgerichte

Spinat-Feta-Taschen mit Reispapier

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Knuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!

Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier Reispapier zum Einsatz! Das macht die Taschen nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders leicht und schnell zubereitet.

Perfekt als leichtes Abendessen, fürs Meal Prep oder als warme Vorspeise für Gäste. Mit Joghurt-Dip und einem frischen Salat wird daraus eine richtig feine Mahlzeit, die ganz ohne großen Aufwand auskommt.

Level

sehr einfach

Portionen

ca. 1 Stunde

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

 Reispapier wird eigentlich in der vietnamesischen Küche für Sommerrollen verwendet – im Ofen gebacken wird es aber herrlich knusprig. Ausreichend Zeit und genug Hitze sind dabei wichtig! 

Das sind die Zutaten!

Spinat ist ein echter Klassiker in der vegetarischen Küche – voller Eisen, Magnesium und Folsäure. Und was gibt es Besseres, als den frischen Spinat aus dem Garten zu ernten und direkt zu verarbeiten. Aber wie wir wissen: Von Spinat brauchen wir immer VIEL bzw. RICHTIG VIEL, weil er so stark an Volumen verliert. 

In diesem Rezept verwenden wir frischen Blattspinat, der nur kurz blanchiert wird, damit er seine schöne grüne Farbe und die wertvollen Nährstoffe behält. Wichtig: Nach dem Blanchieren kurz kalt abschrecken,  abtropfen lassen und überschüssiges Wasser leicht ausdrücken – sonst wird die Füllung zu feucht.

Feta bringt Würze, Cremigkeit und eine leicht salzige Note. In Kombination mit Knoblauch und Gewürzen ergibt sich eine herzhafte, fast schon strudelige Mischung, die an Klassiker wie Spinatstrudel erinnert – nur viel leichter.

Reispapierblätter findest du in jedem gut sortierten Supermarkt oder Asialaden. Sie sind im trockenen Zustand hart, werden aber in der Ei-Wasser-Mischung weich und geschmeidig – und nach dem Backen schön knusprig. Achte beim Arbeiten darauf, dass die Fläche leicht feucht ist – so klebt nichts fest.

Das restliche Ei geben wir dann einfach zur Füllung – das macht sie nochmal etwas stabiler und super angenehm von der Konsistenz. 

 

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 450 kcal
Kohlenhydrate 27,9 g
Eiweiß 27,7 g
Fett 23,9 g

Und so geht’s!

01

Spinat in kochendem Wasser kurz blanchieren, dann kalt abschrecken, grob ausdrücken und mit dem Wasser noch etwas feiner schneiden. 

02

Feta in Stücke schneiden oder grob zerbröseln und mit dem Spinat sowie Salz, Pfeffer, Knoblauch vermischen. 

03

Eier mit Wasser und Gewürzen vermischen und auf ein Teller gießen. Die Reispapierblätter von beiden Seiten darin drehen und anschließend auf eine feuchte Arbeitsfläche oder Plastikbrett legen. 

04

Das restliche Ei in die Füllung geben und diese auf den Blättern verteilen. Die Enden links und rechts nach innen schlagen und dann die Taschen wie kleine Strudel aufrollen. 

05

Die Taschen legen wir auf ein Backblech mit Backpapier und geben sie dann in den Backofen. Da werden sie bei 200 °C Ober- Unterhitze nochmal für ca. 30-40 Minuten gebacken. 

Wichtig: Solange backen, bis sie außen knusprig sind, das merkst du ganz leicht, wenn du mit dem Finger vorsichtig drauf drückst. 

06

Direkt heiß servieren – am besten noch mit eine m Joghurt-Dip oder etwas grünem Salat.

Im Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 30-40 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch TK-Spinat verwenden?

Natürlich – wichtig is, ihn gut auftauen zu lassen und anschließend mit beiden Händen gut auszudrücken. Auch hier empfiehlt es sich, ihn etwas kleiner zu hacken. 

Kann ich Reispapier durch etwas anderes ersetzen?

Zwar ist das das Highlight bzw. die Besonderheit am Rezept, aber du kannst natürlich auch einfach mit er gleichen Füllung einen Strudel machen und dafür fertigen Strudelteig, Blätterteig oder Yufkateig verwenden.

Wie würze ich die Taschen besonders aromatisch?

Ich mag es dezent – nur mit Salz, Pfeffer und Knoblauch gehört bei Spinat einfach dazu. Du kannst auch noch Zwiebel anrösten und diesen in die Füllung geben. 

Spinat Feta Taschen mit Reispapier

Eine Art Spinat-Feta Strudel umhüllt mit knusprigen Reispapier - eine sensationelle Kombination aus cremigen Feta und knuspriger Hülle
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 450kcal

Zutaten
 

  • 600 g frischer Spinat
  • 150 g Feta
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • 6 Stk. Reispapier
  • 2 Stk. Eier
  • 100 ml Wasser
  • Salz, Kräuter und Gewürze deiner Wahl

Zubereitung

  • Den Spinat kurz blanchieren und anschließend kalt abspülen.
    600 g frischer Spinat
  • Den Spinat nochmal etwas feiner schneiden und gemeinsam mit dem Feta und den Gewürzen vermischen.
    150 g Feta, Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • Eier mit Wasser und Salz verquirlen und auf ein Teller gießen. Darin die Reisblätter beidseitig drehen und anschließend auf eine nasse Arbeitsfläche legen.
    6 Stk. Reispapier, 2 Stk. Eier, 100 ml Wasser, Salz, Kräuter und Gewürze deiner Wahl
  • Das restliche Ei mit der Füllung vermischen und die Füllung anschließend auf die Reispapierblätter verteilen. Die Enden links und recht nach innen klappen und dann von unten nach oben zu einer Tasche rollen.
  • Mit allen Blättern wiederholen und die fertigen Taschen auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Im Ofen bei 200 °C Ober- Unthitze für mindestens 30-40 Minuten backen. Die Taschen sollen sich leicht braun färben und werden nach ausreichend Zeit richtig knusprig. Du kannst auch gerne mit den Fingern drücken - sobald sie außen knusprig sind, kannst du sie direkt servieren.
  • Am besten reichst du noch etwas Blattsalat und eine Joghurtsauce zu den Spinattaschen.

Nährwerte

Kalorien: 450kcal | Kohlenhydrate: 27.9g | Eiweiß: 27.7g | Fett: 23.9g | ges. Fettsäuren: 13g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.3g | Cholesterin: 237mg | Natrium: 1.455mg | Ballaststoffe: 5.4g | Zucker: 2.8g

Ähnliche Rezepte entdecken

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...

Krautfleckerl

Krautfleckerl

Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....