Frühlingsfrische aus dem Wok!
Der Frühling ist da und mit ihm die leckere Spargel-Zeit. Mein schnelles Gericht aus zartem Rindfleisch, frischem, grünen Spargel und einer würzigen, süßlichen Sauce ist perfekt für alle, die saisonal, leicht und trotzdem richtig herzhaft genießen möchten.
Die asiatische note bringt das besondere Etwas in den Wok – auch perfekt als Meal-Prep geeignet. Und das Beste daraus: Die Zubereitung dauert nur weniger als 30 Minuten. Also ran an den Spargel und erwecke den Frühling in deiner Küche.
Level
einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
weniger als 30 Minuten
Wusstest du?
Grüner Spargel ist ein echtes Power-Gemüse und super einfach in der Zubereitung: Er muss nämlich nicht geschält werden. Als Tipp für die holzigen Ende: Brich die Enden möglichst knapp ab. Da, wo die Stangen von alleine brechen ist der Übergang von der holzigen Stelle zur frischen Sparegel-Stange.
Das sind die Zutaten!
Grüner Spargel bringt nicht nur Farbe in die Pfanne, sondern auch Frische, Biss und eine ordentliche Portion Vitamine. Grüner Spargel hat übrigens doppelt so viel Vitamin C als der weiße Spargel. Achte beim Einkauf darauf, dass die Stangen fest und die Schnittenden nicht ausgetrocknet sind. Da grüner Spargel zarter ist als sein weißer Bruder, reicht es, ihn kurz mitzugaren – so bleibt er knackig.
Tipp zum Lagern: Unbedingt aus Plastikverpackungen rausnehmen, sonst fangen die Enden leicht an zu schimmeln. Anschließen einfach in ein Wasser einfrischen und in den Kühlschrank stellen. Wenn das aus Platzmangel nicht funktioniert, dann Wickel die Enden in ein feuchtes Tuch ein, so bleibt er auf jeden Fall länger frisch.
Das Rindschnitzel wird vor dem Anbraten in Streifen geschnitten. Wichtig ist, das Fleisch kurz und scharf anzubraten. Sojasauce, Gemüsebrühe, ein Löffel Honig und ein Hauch Chili sorgen für die perfekte Balance zwischen salzig, süß und scharf. Die Speisestärke bindet die Sauce leicht ab und macht sie schön glänzend – ein Trick aus der asiatischen Küche, der das Gericht rund macht.
Tipp: Die Mischung aus Sojasauce und Stärke unbedingt kalt anrühren, bevor sie in die heiße Pfanne kommt – so klumpt nichts und die Sauce wird geschmeidig.
Der Sesam oben drauf rundes das Gericht geschmacklich und optisch ab – alternativ kannst du auch geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne verwenden.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 280 kcal |
Kohlenhydrate | 14,9 g |
Eiweiß | 30,5 g |
Fett | 10,5 g |
Und so geht’s!
01
Das Rindfleisch in feine Streifen schneiden und rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in einer Pfanne oder einem Wok in etwas Öl scharf anbraten.
02
Den grünen Spargel an den Enden abbrechen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls direkt mit in die Pfanne geben und gemeinsam mit dem Fleisch anbraten.
03
Die Zutaten für die Sauce werden vorab mit etwas kaltem Wasser angerührt. Sobald das Fleisch angebraten ist und der Spargel etwas weich gebraten ist, geben wir die Sauce in die Pfanne. Wer es scharf mag, fügt auch noch etwas Chili hinzu.
04
Nun noch mit der Brühe aufgießen und einkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht werden. Die Flüssigkeit nur noch und nach zugeben. Es soll sich einen dickflüssige Schicht, um das Fleisch bzw. Gemüse legen und schön zu glänzen beginnen.
05
Zuletzt noch mit deiner gewünschten Beilage anrichten und etwas Sesamöl oder andere geröstet Nüsse darüber geben.
Als Beilage eignet sich Reis oder asiastische Nudeln besonders gut. Anschließend direkt servieren!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich das Rindfleisch durch etwas anderes ersetzen?
Es spricht nichts dagegen, das Rindfleisch einfach durch Hühnerfleisch oder auch Tofu auszutauschen. Ideal, wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst.
Muss der grüne Spargel geschält werden?
Nein, du musst nur die Enden etwas abbrechen oder abschneiden, sonst kann der grüne Spargel zur Gänze genossen werden. Das spart Zeit und macht ihn besonders beliebt!
Wie wärme ich es am best auf?
Du kannst zum Aufwärmen eine Mikrowelle verwenden oder einfach nochmal alles in die Pfanne geben. In beiden Fällen einen Schluck Wasser zugeben, erwärmen und nochmal gut umrühren!

Spargel Rindfleisch Wok
Zutaten
- 250 g Rindschnitzel
- 300 g grüner Spargel
- 10 g Rapsöl
- 2 Stk. Frühlingszwiebel
- 2 EL Sojasauce
- 250 ml Gemüsebrühe
- 10 g Speisestärke
- 10 g Honig
- Salz, Pfeffer,
- Sesam zum Bestreuen
- etwas Chili
Zubereitung
- Das Rindfleisch in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in einer Wok-Pfanne oder herkömmlichen Pfanne in etwas Öl scharf anbraten.
- Die Spargelstangen am unteren Ende abreißen und in Stücke schneiden. Den Spargel anschließend mit in die Pfanne geben und ebenfalls für ca. 5 Minuten mit braten.
- Gewürze mit Sojasauce und der Speisestärke mit etwas Wasser kalt anrühren. Sobald alles gut angebraten ist, dieses Mischung in die Pfanne geben und mit noch mehr Flüssigkeit (am besten Brühe) aufgießen.
- Nun Einkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz entstanden ist. Es entsteht eine glänzende Sauce, die sich gut um das Gemüse und Fleisch legt. Flüssigkeit nach Bedarf dosieren - ich hatte ca. 250 ml verwendet.
- Alles nochmal gut Einkochen lassen & anschließend mit Reis oder Nudeln servieren. Nach dem Anrichten noch etwas mit Sesamkörner bestreuen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Schneller Spargel Auflauf
Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...
Grünes Gemüse Curry
grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle. Alles zusammen...
Baked Ofen Pasta
Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...
Joghurt-Pasta mit Pesto
Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...
Frühlingspasta mit Bärlauchpesto
Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....
Bärlauchspätzle
Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...
Schweinsmedaillons in Champignonsauce
Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...
Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni
Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...
Loaded Fries
Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...
Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut
Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...