Spargel-Kartoffel-Auflauf
Frühlingshafter Auflauf aus dem Ofen!
Manchmal darf’s einfach richtig unkompliziert sein. Dieser Spargel-Kartoffel-Auflauf kommt mit wenigen Zutaten aus, ist super sättigend und dabei herrlich leicht und frühlingshaft. Perfekt, wenn du keine Lust auf lange Küchenaktionen hast, aber trotzdem was Warmes, Sättigendes auf dem Teller willst.
Mit frischem grünem Spargel, cremigem Kräuterfrischkäse und mit Käse überbacken ist dieser Auflauf der Inbegriff von „Wenig Aufwand – viel Geschmack“. Und das Beste: Du kannst ihn super vorbereiten oder auch gut Reste verwerten!
Level
einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
1 Stunde und 15 Minuten
Wusstest du?
Im Gegensatz zum weißen Spargel muss grüner Spargel nicht geschält werden. Einfach das holzige Ende abbrechen, kurz blanchieren – fertig! Das spart Zeit und sorgt dafür, dass mehr Vitamine erhalten bleiben. Und ja richtig gelesen: Abbrechen und nicht abschneiden, so erwischt du genau die richtige Stelle zum frischen Teil der Spargelstange!
Das sind die Zutaten!
Für diesen Auflauf brauchst du nur wenige, aber gut aufeinander abgestimmte Zutaten: Kartoffeln sorgen für eine sättigende Basis, der grüne Spargel bringt Frische und eine leicht herbe Note mit.
Du kannst den Auflauf auch toll für Reste verwenden und alle mit dazugeben, was übrig ist – Kürbis, Zucchini oder auch Schinken, Mais – alles, was der Kühlschrank eben hergibt.
Die Kombination aus Gemüse und Ei-Frischkäse-Guss macht das Gericht wunderbar cremig – ganz ohne schwere Sahne. Dazu kommen ein paar Gewürze, etwas Milch und geriebener Käse für die goldene Kruste.
Das Ganze ist schnell vorbereitet und lässt sich nach Belieben abwandeln – ideal für Resteverwertung oder wenn’s in der Küche unkompliziert, aber trotzdem lecker sein soll.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 518 kcal |
Kohlenhydrate | 60,6 g |
Eiweiß | 26,4 g |
Fett | 16,3 g |
Und so geht’s!
01
Zuerst die Kartoffeln vorkochen und auskühlen lassen. Grünen Spargel waschen, Enden abbrechen und ebenfalls kurz blanchieren.
02
Anschließend die Kartoffeln und den Spargel in Stücken schneiden und in einer Auflaufform verteilen. An dieser Stelle kannst du gerne noch weitere Zutaten hinzufügen bzw. verfeinern.
03
Für den Guss die Eier mit Milch, Frischkäse, Salz, Pfeffer und den gewünschten Kräutern gut verquirlen. Die Masse verteilen wir anschließend gleichmäßig über dem Gemüse.
04
Nun brauchen wir noch den Käse als Abschluss. Dazu verwenden wir geriebenen Käse oder auch Parmesan und verteilen diese auf unserem Guss.
05
Zu guter Letzt kommt der Auflauf nur noch in den Ofen und wird bei 200°C gut durchgebacken. Die Backzeit beträgt ca. 40-45 Minuten. Du erkennst, dass dein Auflauf fertig ist, wenn der Eier-Guss auch und der Mitte der Form gut gestockt ist und nicht mehr flüssig. Dann kannst du ihn auch schon anrichten und genießen!
Bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 40-45 Minuten im Ofen überbacken!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Klar, du kannst schon alles fertig vorbereiten – auch schon einen Tag davor – und dann im Kühlschrank lagern. Wichtig: gut abdecken!
Kann ich Kartoffeln vom Vortag verwenden?
Nichts lieber als das! Dann ist das Rezept noch schneller fertig und schmeckt wunderbar. Das Rezept ist ideal für die Verwertung von Kartoffel-Resten. Natürlich kannst du ihn auch noch mit weitern Gemüse oder auch Schinken, etc. weiter verfeinern.
Welcher Käse passt am besten?
Ich mag gerne würzigen Käse. Gouda, Emmentaler oder auch Bergkäse sind super zum Überbacken geeignet und schmelzen auch gut.
Parmesan ist super intensiv und würzig, aber ist von der Schmelze nicht ganz so gut. Es bildet sich eher eine Kruste während sich bei den oben genannten Sorten eher Fäden ziehen lassen.
Wähle je nach deinem Geschmack!
Kann ich noch anderes Gemüse verwenden?
Unbedingt! Brokkoli, Zucchini, Lauch oder Pilze passen super in den Auflauf und machen ihn noch bunter.
Pilze, Mais oder ähnliche Zutaten, die vorgekocht oder eine sehr niedrige Garzeit haben, brauchst du auch gar nicht vorzukochen.
Bei Karfiol, Brokkoli, Kürbis oder ähnlichem Gemüse, würde ich dir empfehlen, dieses vorab kurz zu blanchieren.

Spargel Kartoffel Auflauf
Zutaten
- 350 g Grüner Spargel (geputzt)
- 700 g Kartoffel (gekocht)
- 2 Stk. Eier
- 100 g Frischkäse Kräuter
- 50 ml Milch
- 1 TL Salz
- Gewürze und Kräuter deiner Wahl
- 30 g Parmesan oder geriebener Käse
Zubereitung
- Kartoffeln vorkochen und auch den Spargel kurz blanchieren.
- Anschließend beiden in Stücke schneiden und in einer Auflaufform verteilen.
- Für den Guss die Eier mit der Milch, dem Frischkäse und ausreichend Gewürze vermischen und über die Kartoffeln gießen.
- Zuletzt den gerieben Käse oder Parmesan darauf verteilen und dann im Ofen für ca. 40-45 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze backen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Pizza Style Gnocchi
Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...
Ofengemüse mit Feta
Winterliches Ofengemüse mit Feta Winterlicher Genuss aus dem Ofen! Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien! Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst...
Pizzasuppe mit Gnocchi
Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...
Apfelschmarren
Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt. Apfelschmarren ist die...
Pikante Topfenknödel auf Kürbismus
Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...
Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne
Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...
Chili con Pasta vegan
Chili con PastaVeganes Chili mit leckerer PastaWer liebt nicht einfache, schnelle und vor allem leckere Rezepte? Und dann auch noch direkt vegan? Mit meiner neuesten Kreation hast du in nur 30 Minuten ein leckere Chili inklusive Beilage und das...
Predinger Schnecken
Predinger Schnecken Traditionell, vielseitig & einfach lecker! Predinger Schnecken – ein Klassiker aus der steirischen Küche, der nicht nur nach Heimat schmeckt, sondern auch wunderbar praktisch ist. Diese herzhaften Schnecken verbinden...
Mohn-Topfenknödel
Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...
Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi
Hühnerbrust en papillote Ein prachtvolles Päckchen! Hast du Lust auf ein unkompliziertes Gericht, das köstlich schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist? Dann ist das Hühnchen in der Papillote mit Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses...