Kategorien: Hauptgerichte

Spaghetti-kürbis mit linsenbolognese

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Spaghetti der etwas anderen Art!

Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen durch den Kürbis selbst. 

Wenn man so möchte, ist das eine richtige low-carb und gesunde Alternative, wenn es nicht immer Nudeln sein müssen.

Level

Einfach

Portionen

2 Personen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde

Kürbis & Bolognese: Die perfekte Symbiose

Spaghetti-Kürbis ist ein wahres Wunder der Natur für alle Pasta-Liebhaber, die auf der Suche nach einer gesunden Alternative sind. Dieser besondere Kürbis zeichnet sich dadurch aus, dass sein Fruchtfleisch nach dem Garen in lange, spaghettiähnliche Stränge zerfällt. Diese können als Basis für vielfältige Gerichte dienen. Einfach den Spaghetti-Kürbis aushöhlen, garen und mit der Gabel die Stränge herauslösen. Die zarte Textur und der milde, leicht nussige Geschmack des Kürbisses harmonieren wunderbar mit verschiedenen Saucen und Gemüsezubereitungen.

Wenn ihr auf der Suche nach einer fleischlosen Alternative zur klassischen Bolognese-Sauce seid, dann sind rote Linsen eure besten Freunde. Diese kleinen Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen und verleihen der Sauce eine herrliche Cremigkeit. Durch das Kochen der Linsen nehmen sie die Aromen der Gewürze und Tomaten auf, was zu einer köstlichen, herzhaften Sauce führt. Die Konsistenz ist so ähnlich wie bei einer traditionellen Bolognese, aber mit dem zusätzlichen Nutzen von Linsen. Ihr könnt diese Sauce zu euren Spaghetti-Kürbis-Strängen oder klassischen Nudeln servieren und werdet sicherlich von ihrem reichen Geschmack begeistert sein. 

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  552 kcal
Kohlenhydrate 77,4 g
Eiweiß 32,7 g
Fett 10,5 g

Das sind die Schritte!

01

Am besten beginnst du mit der Zubereitung der Linsenbolognese. Dafür schneidest du das Gemüse klein und röstest es in einer Pfanne. Dann gibt du das Tomatenmark dazu, röstest es ebenfalls etwas an und gießt dann mit Tomaten und Wasser auf. Dann kommen nur noch die Linsen und Gewürze dazu und schon kann deine Linsenbolognese für ca. 30 Minuten vor sich hin köcheln. Eventuell musst du etwas Wasser nachgeben, wenn die Linsen dieses bereits vollständig aufgenommen haben. 

02

In der Zwischenzeit kümmerst du dich um den Kürbis. Dafür musst du erstmals den Ofen auf 180 Grad O/U vorheizen. Den Kürbis halbierst du anschließend in 2 Teile. Bestreiche die Schnittflächen mit Öl und salze sie ordentlich. Anschließend setzt du sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und schiebst sie für ca. 45 Minuten in den Ofen.

03

Dann holst du die Hälften raus und drehst sie um. Nimm eine Gabel zur Hand und lockere das Fruchtfleisch auf – das sind sie: deine Spaghetti! Forme in der Mitte ein kleines Nest, wo du deine Bolognese Sauce einfüllen kannst. Hast du die Sauce eingefüllt, gibst du noch etwas geriebenen Käse oben drauf. 

04

Jetzt muss dein Kürbis nochmal in den Ofen und zwar für ca. 30 Minuten. Anschließend kannst du die Hälften aus dem Ofen nehmen und direkt aus der Schale genießen. Wer dieses Rezept noch nicht probiert hat, hat definitiv etwas verpasst. 

Rote Linsen Bolognese
Leckere Bolognese Sauce aus roten Linsen. Zur Pasta oder als Füllung in Zucchini oder anderem Gemüse - dieses einfache Grundrezept solltest du kennen!
Zum Rezept

Gut zu wissen!

Welche Füllungen kann ich sonst verwenden?

Die Liste an Rezepten mit Spaghetti Kürbis ist unendlich. Jegliche Saucen, die du für Pasta verwendest, kannst du auch mit diesem Kürbis kombinieren. Wie wäre es mit einer cremigen Carbonara Sauce, einer Bolognese mit würzigem Fleisch oder einer Füllung aus Spinat und Schafskäse? 

Du kannst hier wirklich alles einfüllen und am besten immer überbacken, denn Käse geht doch auch zu allem, nicht wahr? 

Wie isst man den Kürbis?

Du servierst die Kürbishälften am besten direkt auf einem Teller und löffelst alles aus der Schale. Wenn der Kürbis richtig zubereitet ist, lässt sich das gesamte Fruchtfleisch problemlos mit einer Gabel oder Löffel aus der Schale „kratzen“. Es macht richtig Spaß aus der Schale zu essen! 

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Vegetarische Bolognese mit roten Linsen im leckeren Spaghetti-Kürbis
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten
 

Linsenbolognese
  • 5 g Rapsöl
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 100 g Karotten
  • 100 g Champignons
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g rote Linsen
  • 100 g frische Tomaten oder gehackte Tomaten aus der Dose
  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 EL Avjar ((optional))
Kürbis
  • 1 Stk. Spaghettikürbis (ca. 1,5 kg)
  • Rapsöl zum Bestreichen
  • 40 g Bergbaron

Zubereitung

  • Karotten und Zwiebel fein hacken und die Champignons und Tomaten ebenfalls klein würfeln.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und das zerkleinerte Gemüse darin anbraten. Anschließend das Tomatenmark kurz mitrösten und mit den passierten Tomaten aufgießen.
  • Nun kannst du auch die restlichen Gewürze und Linsen in deine Sauce geben. Nach und nach wirst du auch noch etwas Wasser brauchen, da die roten Linsen durch das Kochen das Wasser aufnehmen. Bestimme die Menge hier nach deinem Gefühl. Lass die Bolognese für mind. 30 Minuten köcheln, sodass die Linsen schön weich sind.
  • In der Zwischenzeit kannst du den Ofen vorheizen. Den Spgahettikürbis teilst du in der Mitte und bestreichst beide Hälften mit etwas Öl und salzt dieses kräftig. Nun setzt du sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und backst den Kürbis bei 180 Grad O/U für ca. 45 Minuten im Ofen.
  • Nun holst du den Kürbis aus dem Ofen, kratzt das Fruchtfleisch mit der Gabel auf, sodass die typischen Spaghetti entstehen. In der Mitte formst du ein Nest und füllst deine Bolognese Sauce ein. Etwas Käse darüber streuen und nochmal für 20 Minuten im Ofen überbacken.
  • Deinen Kürbis isst du direkt aus der Schale - ist der Kürbis schön weich und durch, lässt er sich bis hin zur Schale super leicht auskratzen und verspeisen!

Notizen

Du kannst das Rezept kinderleicht vegan zubereiten. Du musst nur den Bergbaron zum Überbacken durch einen veganen Käse ersetzen. 

Weitere Rezepte entdecken!

Kabeljau mit Bärlauchkruste

Kabeljau mit Bärlauchkruste

Kabeljau mit BärlauchkrusteFrühlingshafter Fischgenuss mit BärlauchKnusprig, aromatisch und wunderbar leicht – dieses Rezept für Kabeljau mit Bärlauchkruste bringt den Frühling auf den Teller! Der milde Fisch trifft auf eine würzige Kruste aus...

Bärlauch Laibchen

Bärlauch Laibchen

Bärlauch LaibchenFrühlingshafte Bärlauch-LaibchenBärlauch ist das ultimative Frühlingskraut! Seine knoblauchartige Note bringt frischen Wind in die Küche, und genau das macht diese Bärlauch Laibchen so besonders. Sie sind eine wunderbare...

Gefüllte Bärlauch-Palatschinken

Gefüllte Bärlauch-Palatschinken

Gefüllte Bärlauch-PalatschinkenFrühling pur: Bärlauch Palatschinken!Wenn der Frühling kommt, bringt er frischen Bärlauch mit! Dieses herrlich aromatische Kraut verwandelt klassische Palatschinken in eine grüne, würzige Leckerei. Gefüllt mit...

Gefüllte Hühnerbrust

Gefüllte Hühnerbrust

Gefüllte HühnerbrustHühnerbrust mit Champignons & SpinatLust auf ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht? Dann ist diese gefüllte Hühnerbrust mit Champignons und Spinat genau das Richtige! Saftiges Hühnchen trifft auf eine cremige, würzige...

Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi

Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi

Kohlrabi-Hack-PfanneGnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand...

Lasagne Nudel

Lasagne Nudel

Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...

Pikanter Brotauflauf

Pikanter Brotauflauf

Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Pizza Style Gnocchi

Pizza Style Gnocchi

Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...