Kategorien: Hauptgerichte

Marillen-Tomaten Spaghetti mit Skyr

Spaghetti mit Tomaten, Marillen, Feta und Skyr<br />

Heiße Marillen & Tomaten mit Spaghetti!

Dieses Gericht schmeckt nach Sommer pur  und perfekt für ein leichtes Mittagessen im Sommer. 

Fruchtige Marillen, ofengeröstete Tomaten, cremiger Skyr und zerbröselter Feta treffen auf eine Kombination aus klassischen Spaghetti und frischen Zoodles.

Die warme Süße der Marillen harmoniert herrlich mit der leichten Säure des Joghurts – dazu ein Hauch Basilikum und ein gutes Olivenöl. Perfekt für heiße Tage, an denen man etwas Leichtes, Schnelles und Besonderes möchte. Und das Beste: in nur 30 Minuten fertig!

Level

einfach

Portionen

Fertig in unter 30 Minuten

Gesamtzeit

2 Portionen

Wusstest du?

 Die Kombination aus süßen Marillen und Pasta klingt ungewöhnlich – ist aber in vielen mediterranen Küchen verbreitet. In der Levante-Küche zum Beispiel wird Obst ganz selbstverständlich mit würzigem Käse und Pasta kombiniert. Süß trifft pikant – ein echtes Sommer-Match! Einfach mal trauen und ausprobieren!

Das sind die Zutaten!

Die Basis bilden klassische Spaghetti – wer mag, kann auf Vollkorn- oder Dinkelpasta setzen. Sie sorgen für eine gute Sättigung und harmonieren wunderbar mit der fruchtigen Sauce. Ergänzt wird das Ganze durch Zucchini, die als Zoodles (Zucchini-Nudeln) für Frische und einen kleinen Gemüseboost sorgen. Besonders praktisch: Sie müssen nicht extra gekocht werden, sondern ziehen einfach mit den warmen Spaghetti mit. Alternativ kannst du natürlich auch Nudeln verwenden und auf die Zucchini verzichten. 

Die Marillen sorgen für ein fruchtiges Aroma und leichte Süße – unbedingt auf reife Früchte achten! Gemeinsam mit den Tomaten im Ofen geröstet, entsteht eine intensive, leicht karamellisierte Sauce. Der Skyr bringt eine angenehme Frische und macht das Gericht schön cremig, während der Feta mit seiner salzigen Note den perfekten Kontrast zur Süße bietet. Ein paar frische Basilikumblätter runden alles ab.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien 532 kcal
Kohlenhydrate 68,4 g
Eiweiß 25,0 g
Fett 13,5 g

Und so geht’s!

01

Marillen halbieren oder in Spalten schneiden. Gemeinsam mit den Cherry Tomaten in eine ofenfeste Form geben, mit Olivenöl, Salz und Kräutern vermengen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten rösten.

02

In der Zwischenzeit Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen die Zucchini mit einem Spiralschneider in feine Nudeln schneiden und beiseitestellen.

03

Spaghetti abgießen, mit den Zoodles vermengen und auf Tellern anrichten. Das heiße Ofengemüse darübergeben. Mit Skyr und zerbröseltem Feta toppen. 

04

Vor dem Essen im Teller gut durchrühren – so entsteht eine wunderbar cremige Sauce.

Bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten rösten!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich statt Spaghetti auch andere Nudeln verwenden?

 Klar! Linguine, Tagliatelle oder auch kurze Nudeln wie Penne passen ebenfalls gut. Wer’s glutenfrei möchte, greift zu Linsen- oder Kichererbsennudeln.

Was, wenn ich keinen Spiralschneider habe?

Dann kannst du die Zucchini auch mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden oder sie einfach klein würfeln und kurz mitdünsten.

Alternativ einfach ein paar mehr Spaghetti und die Zucchini weglassen 🙂 

Gibt’s Alternativen zu Skyr?

Ja, du kannst auch griechisches Joghurt, Creme fraîche oder pflanzliche Joghurts verwenden – je nach Geschmack und Ernährung.

Natürlich geht auch ein normales Naturjoghurt, das ist im Geschmack allerdings etwas säuerlicher und von der Konsistenz etwas flüssiger – aber auch das ist möglich. 

Spaghetti mit Tomaten, Marillen, Feta und Skyr

Sommerliche Marillen-Tomaten Spaghetti mit Joghurt

Einfaches und schnelles Sommergericht für heiße Tage. Spaghetti mi Zoodels, frisches Joghurt und warmen Marillen und Tomaten als Topping. Lass dir den Sommer schmecken.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 532kcal

Zutaten
 

  • 160 g Spaghetti
  • 200 g Zucchini (für Zoodles)
  • 200 g Marillen
  • 300 g Tomaten
  • Olivenöl
  • 50 g Feta
  • 100 g Skyr
  • Salz, Basilikumblätter

Zubereitung

  • Die Marillen in halbieren oder in Spalten schneiden und gemeinsam mit dem Tomaten in eine ofenfeste Form geben. Etwas Olivenöl, Salz und Kräuter darauf verteilen und für ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze im Ofen backen.
    200 g Marillen, 300 g Tomaten, Olivenöl
  • In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
    160 g Spaghetti
  • Die Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu Nudeln schneiden und beiseite stellen.
    200 g Zucchini
  • Spaghetti abseihen und mit den Zoodles vermischen. Anschließend auf den Tellern verteilen.
    Olivenöl
  • Die heißen Marillen und Tomaten aus dem Ofen direkt auf der Pasta verteilen. Den Skyr und zerbröselten Feta oben darüber verteilen und servieren.
    50 g Feta, 100 g Skyr
  • Geschüttelt oder gerührt? Vor dem Essen alles einmal durchrühren, dann hast du eine cremige Sauce. Mahlzeit!

Nährwerte

Kalorien: 532kcal | Kohlenhydrate: 68.4g | Eiweiß: 25g | Fett: 13.5g | ges. Fettsäuren: 5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.6g | Natrium: 785mg | Kalium: 875mg | Ballaststoffe: 7.5g | Zucker: 19.6g | Kalzium: 134mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Ofengemüse mit Feta

Ofengemüse mit Feta

Winterliches Ofengemüse mit Feta Winterlicher Genuss aus dem Ofen! Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien! Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...

Chili con Pasta vegan

Chili con Pasta vegan

Chili con PastaVeganes Chili mit leckerer PastaWer liebt nicht einfache, schnelle und vor allem leckere Rezepte? Und dann auch noch direkt vegan? Mit meiner neuesten Kreation hast du in nur 30 Minuten ein leckere Chili inklusive Beilage und das...

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken Traditionell, vielseitig & einfach lecker! Predinger Schnecken – ein Klassiker aus der steirischen Küche, der nicht nur nach Heimat schmeckt, sondern auch wunderbar praktisch ist. Diese herzhaften Schnecken verbinden...

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust en papillote Ein prachtvolles Päckchen! Hast du Lust auf ein unkompliziertes Gericht, das köstlich schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist? Dann ist das Hühnchen in der Papillote mit Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses...

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis-Quinoa-BowlGenuss aus der Schale: Kürbis-BowlHeute wird es bunt auf dem Teller und wir vereinen alles, was der Herbst und Winter an leckeren zu bieten hat.  Tolle Farben, aber auch viele Geschmäcker und ganz viele Vitamine zusammen in einer...