Kategorien: Hauptgerichte

Spargel-Puten-Rouladen

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Gerollte Putenschnitzel mit leckerem Spargel!

Wenn zartes Fleisch auf frischen Frühlingsspargel trifft, entsteht ein echtes Wohlfühlgericht. Diese Puten-Spargel-Rouladen sind fix vorbereitet, herrlich leicht – und machen trotzdem ordentlich was her.

Sie sind super einfach und flott zubereitet – ob für sich selbst, die Familie oder auch für Gäste. Die Roulade bestehen aus nur 3 Zutaten – die Beilage kannst du je nach Geschmack individuell wählen!

Level

einfach

Portionen

4 Portionen

Gesamtzeit

Fertig in ca. 30 Minuten!
Kleiner Tipp:

Du kannst die Bratrückstände aus der Pfanne noch als schnellen Bratensaft nutzen – einfach etwas aufgießen und zu einer leckeren Sauce verarbeiten. Entweder pur oder leicht gebunden!

Das sind die Zutaten!

Für die Rouladen brauchst du neben Gewürzen und Öl zum Anbraten nur 3 Zutaten.

  • Putenschnitzel: Am besten dünn geklopft und schön groß – dann lassen sie sich besonders leicht verarbeiten.
  • Frischkäse: bringt etwas Geschmack und Cremigkeit in die Rouladen.
  • Grüner Spargel: Vorblanchiert werden pro Roulade einfach 3-4 Spargelstangen aufgerollt. Mehr braucht es nicht für dieses leckere Gericht.

Als Beilage habe ich Kartoffelpüree gemacht und mit etwas Feta und Radieschen serviert. Ob Nudeln, Reis oder eine Beilage mit Kartoffeln – du diesem Gericht passt wirklich so ziemlich alles!

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  296 kcal
Kohlenhydrate 2,9 g
Eiweiß 45,7 g
Fett 11,4 g

Und so geht’s!

01

Die Enden des grünen Spargels abbrechen und vorab für kurz blanchieren, dass sie weich sind.

02

Putenschnitzel würzen und auf einer Seite mit Kräuterfrischkäse bestreichen. Dann je 3–4 Spargelstangen darauflegen. Die Rouladen werden nun fest aufgerollt und mit Zahnstochern vorsichtig fixiert.

03

Nun kommen sie auch schon in die Pfanne. Die Rouladen rundum in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Danach in eine ofenfeste Form legen und für 10 Minuten bei 180 °C im Ofen fertig garen.

04

Du kannst den Bratensaft in der Pfanne noch zu einer Sauce verarbeiten. Anschließend die Rouladen im Ganzen oder in Scheiben aufschneiden und mit der gewünschten Beilage servieren. Ob Kroketten, Reis, Nudeln, Püree oder andere Kartoffelgerichte – alles ist erlaubt, was schmeckt!

05

Zu guter Letzt kommt der Auflauf nur noch in den Ofen und wird bei 200°C gut durchgebacken. Die Backzeit beträgt ca. 40-45 Minuten. Du erkennst, dass dein Auflauf fertig ist, wenn der Eier-Guss auch und der Mitte der Form gut gestockt ist und nicht mehr flüssig. Dann kannst du ihn auch schon anrichten und genießen!

 

Nach de Anbraten bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 10 Minuten im Ofen garen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Rezept vorbereiten?
Du kannst die Rollen schon vorbereiten und dann kurz davor anbraten. Fertig vorbereitet sind die Rouladen in 15-20 Minuten am Tisch.
Kann ich auch Hühnerschnitzel verwenden?
Klaro! Achte nur darauf, dass deine Schnitzel große genug sind. Je größer, desto einfacher sind sie auch in der Verarbeitung.
Kann ich sie auch komplett in der Pfanne garen?
Auch das kannst du machen. Einfach zuerst gut Rundum anbraten & dann mit einem Schluck Wasser aufgießen. Die Hitze deutlich reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken.

So kannst du sie auch in der Pfanne fertig garen und hast auch direkt den Bratensaft mit dabei.

Puten Spargel Rouladen

Grüner Spargel eingerollt in Putenschnitzel - hier mit Kartoffelpüree und etwas Feta verfeinert.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 296kcal

Zutaten
 

  • 4 Stk. Putenschnitzel (ca. 180g )
  • 60 g Kräuter-Frischkäse
  • 200 g Spargel, grün (ca. 4 Stangen pro Portion)
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Spargelenden abschneiden und in Salzwasser für ca. 5 Minuten blanchieren.
  • Die Putenschnitzel in der Zwischenzeit von beiden Seiten gut würzen und auf einer Seite mit Frischkäse bestreichen.
  • Die viergegarten Spargelstangen mit den Schnitzel aufrollen und mit Zahnstocher verschließen.
  • Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Rouladen rundum gut anbraten. Anschließend die Rouladen in eine ofenfeste Form geben und nochmals für ca. 10 Minuten bei 180 °C in den vorgeheizten Ofen geben.
  • Die Rouladen im Ganzen oder in Scheiben aufgeschnitten servieren.

Notizen

Die Beilage kannst du beliebig wählen: Reis, Kartoffelgerichte oder auch cremige Bandnudeln passen zu diesen Rouladen. 
Tipp: Je nach Beilage kann auch ein Bratensaft super lecker dazu schmecken. Dazu einfach die Bratrückstände in der Pfanne nutzen, etwas aufgießen und einkochen lassen. 

Nährwerte

Kalorien: 296kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 45.7g | Fett: 11.4g

Ähnliche Rezepte entdecken

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-AuflaufEine Art von Quiche!Der Hüttenkäse-Kürbis-Auflauf ist ein herbstlicher Genuss, der mit einer besonderen Kombination überrascht: Zwei Schichten, eine Basis aus Hokkaido-Kürbis und eine lockere Masse aus Hüttenkäse und Ei,...

Kürbis Käse Spätzle

Kürbis Käse Spätzle

Kürbis-Käse-SpätzleKürbis & Käse = HerbtgenussKürbis-Käse-Spätzle vereinen das Beste des Herbstes in einem Gericht: cremige Käsespätzle, verfeinert mit aromatischem Kürbispüree. Diese Kombination bringt herbstliche Aromen in die traditionelle...

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen und ZiegenkäseHerbstlicher Pizzagenuss!Herbstliche Aromen auf knusprigem Flammkuchenteig – das klingt nach einem perfekten Wohlfühlessen! Dieser Feigen-Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse bringt den Geschmack der Saison...

Herbstliche Couscous-Pfanne

Herbstliche Couscous-Pfanne

Pastinaken-Karfiol-Couscous-Pfanne Gesunder Herbstgenuss! Pastinaken und Karfiol gehören zu den Gemüsesorten, die im Herbst ihre Hochsaison haben und ich liebe sie! Zusammen mit nussigem Perlcouscous und frischem Rucola ergibt sich eine herzhafte...

Kürbis Scherennudel

Kürbis Scherennudel

Kürbis-Scherennudel in TrüffelbutterRan an die Schere: Heute gibt's Nudel!Das Trendrezept schlechthin - aber nicht umsonst. Ich bin mir sicher, das Rezept hat Potenzial, auch dich und einen Geschmack zu überzeugen. Super einfach gemacht mit  nur...

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf KürbislinsenZartes Forellenfilet mit roten LinsenEin leckeres Fischgericht für den Herbst: Knusprig gebratenes Forellenfilet auf leckeren Kürbislinsen. Die roten Linsen und der Hokkaido-Kürbis sorgen für eine tolle Farb- und...

Biergulasch

Biergulasch

Krätiges BiergulaschKlassiches Gulasch mit BierKräftiges Biergulasch ist genau das Richtige für alle, die es herzhaft und intensiv mögen. Diese Variante des klassischen Rindsgulaschs wird ganz einfach mit Bier aufgegossen. Ein kräftiger und...

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-PfanneSchnelles & einfaches PfannengerichtSchnelle Gerichte stehen bei mit aktuell an der Tagesordnung. Diese Zucchini-Hühnchen-Pfanne ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch und kombiniert saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine...

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke GnocchiCremige Pfanne: in 20 Minuten!Du suchst nach einem schnellen Gericht, das nicht nur cremig und sättigend, sondern auch mal etwas Besonderes ist? Dann bist du hier genau richtig! Meine Gnocchi-Pfanne mit der Krausen Glucke in...

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren. Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll...