Pizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!
Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau richtig.
Cremige Gnocchi in einer würzigen Tomatensauce und dann noch mit Käse überbacken. Dieses Rezept kombiniert alles, was man an Pizza liebt, mit dem weichen Biss der Gnocchi – ein echtes Soulfood, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.
Level
sehr einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
unter 30 Minuten
Wusstet du?
Gnocchi sind älter als Pizza! Die kleinen Kartoffelklößchen stammen ursprünglich aus Italien und waren schon lange vor der Pizza ein Klassiker. Gnocchi gab es bereits im 16. Jahrhundert, nachdem Kartoffeln ihren Weg nach Europa fanden. Sie waren schnell beliebt, weil sie sättigend, vielseitig und günstig sind – heute sind sie aus der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken!
Das sind die Zutaten!
Zucchini und Champignons anstelle des Belags
Alles, das eigentlich auf die Pizza kommt, kannst du in die Pfanne geben. Ich habe mich hier für Zucchini und Champignon entschieden – also eine vegetarische Pizza-Variante. Hier ist aber alles erlaubt. Du kannst auch Schinken, Mais, Salami, Spinat oder andere Zutaten deiner Wahl verwenden.
Tomaten und Gnocchi als Basis
Frische Tomaten sorgen für eine fruchtige Basis, während die gehackten Dosentomaten die perfekte Konsistenz für die Sauce liefern. Die Gnocchi verleihen dem Gericht eine sättigende Komponente. Ob selbstgemacht oder aus dem Kühlregal – sie sollten beim Kochen leicht an die Oberfläche steigen, dann sind sie perfekt.
Käse
Keine Pizza ohne Käse! Der geriebene Käse bildet das Highlight – würzig, geschmolzen und leicht goldbraun überbacken. Egal ob Gouda, Mozzarella oder Parmesan, hier kannst du variieren.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 506 kcal |
Kohlenhydrate | 77,0 g |
Eiweiß | 22,9 g |
Fett | 8,6 g |
Und so geht’s!
01
Die Zucchini und die Champignons werden geputzt und anschließend fein blättrig geschnitten. Das Gemüse wird auch direkt mit etwas Öl angebraten.
02
Als nächstes schneiden wir die frischen Tomaten und geben sie gemeinsam mit den Tomaten aus der Dose in unsere Pfanne. Jetzt ist auch schon Zeit zum Würzen – alles gut mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
03
Nun kommen die Gnocchi ins Spiel. Diese rühren wir einfach unter die Sauce. Hast du einen ofenfeste Pfanne verwendet, kannst du sie nun direkt mit dem Käse bestreuen und in den Ofen stellen. Ansonsten musst du nun deine Pfanne nochmal in eine Auflaufform oder ofenfeste Form umfüllen und dann den Käse darauf verteilen.
04
Zu guter letzt wollen wir unsere Pfanne ja noch überbacken. Dazu stellen wir unsere Pfanne nochmal für 15-20 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze in den Backofen bis der Käse goldbraun gefärbt ist.
Bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 15-20 Minuten backen!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Gnocchi vorbereiten?
Klar. Wenn du noch mehr Zeit sparen möchtest, kannst du die Gnocchi mit der Sauce auch schon einen Tag im Voraus zubereiten und auch schon den Käse darauf verteilen. Dann brauchst du sie dann nur noch im Ofen backen.
Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst z. B. Paprika oder Spinat ergänzen oder sogar Schinken oder Salami mit dazu geben.
Möchtest du die Gnocchi ersetzen, kannst du auch Nudeln oder Tortellini verwenden. Diese kannst du vor dem Überbacken direkt in der Sauce für ca. 20 Minuten kochen oder einfach gekochte Nudeln (z.B. aus Resten) verwenden und diese untermischen.
Zum Schuss immer mit dem Käse überbacken 🙂
Kann ich das Gericht aufwärmen?
Klar – du kannst es sogar als Meal-Prep in kleinen Formen backen und dann aufwärmen. Am einfachsten geht es in der Mikrowelle, aber ansonsten lässt es sich auch im Backofen nochmal erwärmen. eventuell etwas Flüssigkeit dazugeben.

Pizza Style Gnocchi
Zutaten
- 200 g Zucchini
- 200 g Champignons
- etwas Öl zum Anbraten
- 300 g Tomaten, frisch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 400 g Gnocchi
- 50 g geriebener Käse
Zubereitung
- Zucchini und Champignons fein blättrig schneiden und in etwas Öl kurz anbraten.
- Die Tomaten ebenfalls kleine würfelig schneiden und gemeinsam mit den gehackten Tomaten mit in die Pfanne geben.
- Nun würzen wir unsere Sauce gut und schmecken sie ab. Anschließend mischen wir die Gnocchi unter sie Sauce. Wenn du eine ofenfeste Pfanne verwendest, kannst du den Käse direkt darüber streuen und dann in den Ofen stellen. Alternativ kannst du nun die Gnocchi mit der Sauce in eine Auflaufform geben und dann den Käse darüber verteilen.
- Nun kommt unsere Pfanne noch in den Ofen und wird für ca. 15-20 Minuten bei 200°C Ober-Unterhitze goldbraun überbacken.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese
Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Kürbis Feta Pizza
Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...
Hokkaido Penne
Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...
Eierschwammerl Pasta
cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...
Champignonpfanne auf Polenta
Champignon-gemüse pfanne mit Parmesan polentaPolenta: Alles andere als langweiligVor einiger Zeit wären meine Alarmglocken noch angegangen, wenn ich den Begriff Polenta nur irgendwo hörte. Das war für mich einfach nur unser bekannter "Sterz" und...
Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido
Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...
Hasselback Butternuss Kürbis
hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...
Senfeier mit Kartoffeln
Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...