Pilz-Knoblauch-Orzo Pfanne
Genuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!
Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes hast.
Die Kombination aus würzigem Knoblauch, saftigen Pilzen und cremigen Orzo-Nudeln macht dieses Gericht zu einem Highlight in deiner Küche. Ob als schnelles Abendessen oder als Meal-Prep für die Arbeit – dieses Rezept überzeugt immer!
Das Gericht erinnert mich immer an Risotto – durch die kleinen Nudeln, die an Reis erinnern, kann man das schon gut mal vertauschen. Die kleinen Nudeln sind so vielseitig – ich liebe sie!
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
weniger als 30 Minuten
Wusstest du?
Orzo, auch als „Risoni“ bekannt, ist eine Pasta, die aussieht wie Reis. Durch ihre Form nimmt sie besonders viel Geschmack aus der Sauce auf und sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz. Orzo wird häufig in der mediterranen Küche verwendet und ist eine ideale Zutat, wenn es schnell gehen soll, da sie in kürzester Zeit gar wird.
Die sind die leckeren Zutaten!
Pilze – der Alleskönner der Küche
Pilze bringen nicht nur einen herzhaften, würzigen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien. Egal ob Champignons oder andere Sorten – du kannst hier verwenden, was du gerade zu Hause hast. Frisch zubereitet entfalten sie ihr volles Aroma und machen deine Pfanne besonders würzig.
Knoblauch und Zwiebeln – das Dream-Team
Knoblauch und Zwiebeln sind die Basis dieses Gerichts und geben ihm die richtige Würze. Fein geschnitten und sanft angedünstet entfalten sie ihr süßlich-würziges Aroma, das perfekt mit den Pilzen harmoniert. Knoblauch ist zudem ein echter Allrounder für die Gesundheit – er wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.
Orzo: Der Pasta Star
Mittlerweile zählen die feinen Orzo Nudeln zu meinen Lieblingspastasorten. Sie sind im Handumdrehen fertig und super für schnelle One-Pot Gerichte geeignet.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 494 kcal |
Kohlenhydrate | 76,8 g |
Eiweiß | 22,0 g |
Fett | 9,5 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Zuerst bereiten wir das Gemüse vor. Der Zwiebel und der Knoblauch wird geputzt und fein geschnitten. Auch die Champignons werden gereinigt und anschließend blättrig geschnitten.
02
Die Zwiebel und die Champignons werden in etwas Öl angebraten. Danach geben wir den Knoblauch, die Pasta dazu und gießen mit der Brühe auf. Nun geben wir noch die Gewpürze mit dazu und lassen alles für ca. 20 Minuten kochen.
03
Zuletzt kommt noch die Sahne und der Parmesan mit dazu und wir lassen alles nochmal für ca. 5 Minuten einkochen. Diese Zutaten machen unser Gericht nun super cremig.
04
Schon kannst du dein One-Pot Gericht servieren. Du kannst es noch mit ein paar frischen Kräutern oder gehobeltem Parmesan garnieren und dann servieren!
Gut zu wissen!
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, klar! Ersetze einfach die Kochsahne durch eine pflanzliche Alternative, wie Hafer- oder Sojacreme, und den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Reibekäse.
Welche Pilze kann ich verwenden?
hampignons sind eine klassische Wahl, aber auch Shiitake, Kräuterseitlinge oder Austernpilze passen wunderbar. Verwende einfach, was du gerade zur Hand hast!
Falls due Pilze selbst gesammelt und tiefgefroren hast, kannst du auch diese super verwenden.
Was tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Kein Problem! Gib einfach noch etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu und rühre gut um. So kannst du die Konsistenz perfekt anpassen.
Gib die Flüssigkeit am besten immer nach und nach dazu und achte darauf, wie viel deine Nudeln aufnehmen können.
Ist sie doch zu flüssig, kannst du sie noch weitere 5 Minuten einkochen lassen oder auch noch etwas mehr Käse hinzugeben.

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne
Zutaten
- 300 g Pilze oder Champignons
- 1 Stk. Zwiebel
- 60 ml Kochsahne
- 5 g Rapsöl
- 4 Stk. Knoblauch
- 180 g Orzo-Nudeln
- 20 g Parmesan
- 400-500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel fein schneiden und in etwas Öl glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit auf die Pilz putzen, blättrig schneiden und ebenfalls kurz anbraten.
- Nun geben wir auch den feingeschnitten Knoblauch und die Nudel mit dazu und gießen mit eine Brühe oder Wasser auf. Gib die Flüssigkeit am besten nach und nach dazu und gib nur so viel dazu wie deine Nudeln aufnehmen können. (ca. 400-500 ml)
- Nun geben wir auch direkt die Gewürze mit dazu und lassen alles für ca. 20 Minuten köcheln.
- Zum Abschluss kommt noch der geriebene Parmesan und die Kochsahne mit dazu. Das lassen wir nochmal 5 Minuten gut durchziehen, sodass eine cremige Pfanne entsteht. Schon kannst du dein Nudelgericht anrichten & servieren.
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat
Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...
Kürbislasagne
Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...
Eierschwammerl Gulasch
Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...
Kürbis Gnocchi Auflauf
Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree
Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...
Kürbisgulasch
Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...
Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese
Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Kürbis Feta Pizza
Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...
Hokkaido Penne
Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...
Eierschwammerl Pasta
cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...