Einfache Palatschinken
Palatschinken: Ein absoluter Klassiker!
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die glücklich machen – und Palatschinken gehören für mich definitiv dazu!
Egal ob süß mit Marmelade, Nutella oder Früchten, oder pikant mit Gemüse, Käse oder Spinat – dieses Grundrezept ist der perfekte Ausgangspunkt für unzählige Varianten. Reste einfach zusammenschneiden und schon hast du mit Frittaten die perfekte Suppeneinlage.
Der Teig ist in wenigen Minuten angerührt, gelingt immer und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ich liebe Palatschinken, weil sie so vielseitig sind – ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt!
Level
super einfach
Portionen
ca. 8 Stück
Gesamtzeit
ca. 30-40 Minuten
Wusstest du?
Wusstest du, dass Palatschinken und Crêpes im Grunde Geschwister sind? Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Dicke: Crêpes sind hauchdünn und französisch inspiriert, Palatschinken etwas dicker und typisch österreichisch – beide aber gleich köstlich!
Die sind die Zutaten!
Für perfekte Palatschinken braucht es nur wenige Zutaten: Mehl, Milch und Eier – mehr nicht! Das Mehl sorgt für Bindung und Struktur, während die Milch den Teig schön flüssig macht. Die Eier geben Elastizität, damit die Palatschinken beim Wenden nicht reißen. Eine Prise Salz kann bei pikanten Varianten den Geschmack abrunden, für süße Palatschinken darf auch ein Hauch Vanillezucker dazu – muss aber nicht sein.
Ganz wichtig: Der Teig sollte vor dem Ausbacken mindestens 10–15 Minuten ruhen. So kann das Mehl quellen, der Teig wird geschmeidiger und die Palatschinken werden gleichmäßig zart. Beim Ausbacken lohnt sich eine gut beschichtete Pfanne und etwas Öl oder Butter – so klebt nichts an und sie bekommen die perfekte goldgelbe Farbe.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 106 kcal |
Kohlenhydrate | 15,3 g |
Eiweiß | 4,7 g |
Fett | 2,7 g |
So einfach wird es zubereitet!
01
Mehl, Milch und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Mixer glatt rühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind.
02
Etwa 15 Minuten stehen lassen – das sorgt für eine bessere Konsistenz und gleichmäßiges Backverhalten.
03
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl oder Butter auf mittlerer Hitze vorbereiten. Einen Schöpflöffel vom Teig in die Pfanne geben, schwenken und auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.
04
Palatschinken stapeln und auskühlen lassen oder direkt warm füllen und servieren. Du kannst sie beliebig füllen: süß mit Marmelade, Schokolade oder Obst, oder pikant mit viel Gemüse oder auch Hackfleisch, Käse, etc.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich den Teig für die Palatschinken vorbereiten?
Ja! Du kannst den Teig locker ein paar Stunden vorher anrühren und im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Backen nochmal gut aufführen, sodass keine Klümpchen vorhanden sind.
Kann ich Palatschinken einfrieren?
Klar! Zwischen jede Palatschinke ein Stück Backpapier legen und portionsweise einfrieren. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne erhitzen. Alternativ kannst du Reste zu F
Was kann ich mit Resten machen?
Palatschinken lassen sich super süß füllen als Dessert oder pikant als Vor- oder Hauptspeise servieren. bleiben dann noch immer Reste übrig, kannst du sie einfach in Streifen schneiden und hast dann die perfekten Frittaten als Suppeneinlage.
Kann ich die Palatschinken noch verfeinern?
Möchtest du sie auf jeden Fall pikant verwenden, kann ich dir empfehlen, etwas Frühlingszwiebel oder Schnittlauch mit in den Teig zu geben – gleich wie eine Prise Salz.
Für süße Palatschinken kannst du etwas Vanillezucker hinzugeben. Alternativ kannst du auch einen Löffel vom Mehl durch Vanillepuddingpulver ersetzen für einen leckeren Geschmack.

Zutaten
- 150 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 Stk. Eier
- Öl zum Ausbacken.
Zubereitung
- Alle Zutaten mit einem Mixer gut vermischen, sodass keine Klumpen übrig sind.150 g Mehl, 250 ml Milch, 2 Stk. Eier
- Den Teig für ca. 15 Minuten rasten lassen.
- Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und etwas Öl hineingeben.
- Teig für die erste Palatschinke hineingießen und auf der erste Seite ausbacken. Dann Wenden und fertig backen.
- Fertige Palatschinken auf einem Teller stapeln und auskühlen lassen.
- Süß oder pikant füllen oder auch als Frittaten zur Suppeneinlage fein schneiden.
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken:
Spätzle
Einfache Spätzle Spätzle, Nocken oder Knöpfle? Wie würdest du dazu sagen? Heute werfen wir einen Blick auf das bunte Universum der Spätzle – die leckeren Teigwaren, die Herz und Magen gleichermaßen erfreuen. Spätzle sind mehr als nur Teigklumpen....
Rote Linsen Bolognese
Bolognese aus roten linsenKlassiker vegan interpretiert! Es muss nicht immer Fleisch sein, aber es muss immer Bolognese sein? No Problema mit diesem einfachen Rezept mit roten Linsen. Als Sauce zubereitet kannst du sie einsetzen wie herkömmliche...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...
Grießbrei
griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....
Overnight NO Oats
Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen! Streng genommen dürfen wir das...
Proats
proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...
Overnight Oats
ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...
Bananen Erdnuss Granola
Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...