Kategorien: Hauptgerichte

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Hirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit Hirse

Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige!

Es vereint alles, was wir an dieser Jahreszeit lieben – sanfte Wärme, süße Aromen und eine ordentliche Portion Wohlfühlküche. Statt klassischem Risotto kommt hier Hirse in den Topf – eine tolle, glutenfreie Alternative, die nicht nur nussig schmeckt, sondern auch richtig sättigt.

Dazu der weiche Hokkaido-Kürbis und die fruchtige Süße der Feigen – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das zeigt, wie köstlich gesund sein kann!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

weniger als 30 Minuten

Wusstest du?

Hirse zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Schon vor über 8000 Jahren wurde sie angebaut – und erlebt heute ein echtes Comeback! Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Eisen, Zink und Silizium, was sie besonders wertvoll für Haut, Haare und Nägel macht.

Die sind die Zutaten!

Die Basis dieses Rezepts bildet Hirse – leicht, nussig und perfekt, um Flüssigkeit aufzunehmen. Anstelle von Reis verarbeiten wir hier Hirse ähnlich wie Risotto zu Hirsotto. 

In Kombination mit dem Hokkaido-Kürbis entsteht eine cremige Konsistenz, die ganz ohne Sahne auskommt. Der Kürbis liefert außerdem Beta-Carotin und Vitamin C – beides stärkt das Immunsystem und schützt vor herbstlichen Erkältungen. 

Besonders spannend ist der Kontrast zwischen der süßen Feige und der herzhaften Kräuter-Note des Frischkäses. Die Feige bringt natürliche Fruchtsüße, während der Kräuterfrischkäse dem Gericht Cremigkeit und Würze verleiht. Achte beim Einkauf darauf, reife Feigen zu wählen – sie geben beim Drücken leicht nach – das zeigt ihre Reife. Der Kürbis sollte eine kräftig orange Farbe haben, das ist ein Zeichen für seinen hohen Nährstoffgehalt.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 486 kcal
Kohlenhydrate 77,2 g
Eiweiß 12,7 g
Fett 13,1 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl glasig anrösten – das ist die geschmackliche Grundlage des Hirsottos.

02

Den Hokkaido in kleine Würfel schneiden und direkt mit in den Topf geben. Da die Schale beim Hokkaido einfach mitgegessen werden kann, sparst du dir Arbeit und bekommst zusätzlich wertvolle Ballaststoffe.

03

Die Hirse kurz mitrösten, dann nach und nach mit heißem Wasser oder Brühe aufgießen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt und die Hirse cremig wird.

04

Mit Salz und Kurkuma würzen. Wenn die Hirse weich ist, den Kräuterfrischkäse unterrühren – das sorgt für eine herrlich cremige Textur.

05

Zum Schluss die Hälfte der Feigen klein schneiden, unterheben und mit frischer Petersilie verfeinern. Die restlichen Feigen zum Garnieren verwenden – und genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja! Butternut oder Muskatkürbis passen ebenfalls wunderbar – sie sind etwas milder im Geschmack, machen das Gericht aber genauso cremig. Du musst sie allerdings schälen, denn ihre Haut ist nicht essbar. 

Alternativ kannst du für das Rezept auch super einfach zu fertigem Kürbispüree greifen. 

Lässt sch das Hirsotto auch vegan zubereiten?

Super einfach – verwende einfach einen Veganer Frischkäse Altnative. Auch Feigen sind nicht vegan, diese kannst du beispielsweise durch Datteln ersetzen oder die Süße Note einfach weglassen. 

Passt das Gericht auch als Meal Prep?

Natürlich. Einfach in einen Behälter abfüllen, luftdicht verschließen und dann am nächsten Tag ganz einfach in der Mikrowelle aufwärmen. 

Du kannst die Reste auch im Topf bzw. in der Pfanne aufwärmen, dazu einfach noch schluckweise etwas Wasser dazugeben, dass es wieder cremig wird. 

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Eine Risotto Alternative mit Hirse: Herbstlich interpretiert mit cremigen Hokkaido und süßen Feigen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 486kcal

Zutaten
 

  • 10 g Olivenöl
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • 160 g Hirse (160-200g je nach Hunger)
  • 600 ml Wasser / Brühe
  • 2 Stk. Feigen
  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • Petersilie, Salz, Kurkuma

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein schneiden und in einem Topf in etwas Olivenöl weich dünsten.
    10 g Olivenöl, 1 Stk. Zwiebel
  • Hokkaido fein schneiden (muss nicht geschält werden) und die Würfel ebenfalls kurz mitrösten.
    200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • Hirse dazugeben und mit einem Teil vom Wasser aufgießen. Restliche Flüssigkeit nach und nach dazugebe, je nachdem wie viel die Hirse aufnimmt.
    160 g Hirse, 600 ml Wasser / Brühe
  • Für ca. 20 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Salz und eine Prise Kurkuma hinzufügen.
    Petersilie, Salz, Kurkuma
  • Der Kürbis zerkocht sich gut, durch das Umrühren verbindet er sich mit der Hirse.
  • Zuletzt anstelle von Parmesan etwas Kräuter-Frischkäse unterrühren. Das macht das Hirsotto super cremig. Natürlich kannst du für die Würze auch zusätzlich Parmesan reiben und direkt dazu geben.
    50 g Kräuterfrischkäse
  • Am Ende noch eine Feige fein würfeln und die Petersilie hacken. Gemeinsam unter die Hirse rühren. Zuletzt nur noch abschmecken, anrichten und mit der zweiten Feige garnieren. Mahlzeit!
    2 Stk. Feigen

Nährwerte

Kalorien: 486kcal | Kohlenhydrate: 77.2g | Eiweiß: 12.7g | Fett: 13.1g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 4.3g | Natrium: 1.461mg | Kalium: 222mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18.8g | Kalzium: 112mg | Eisen: 8mg

Weitere Rezepte entdecken:

Lasagne Nudel

Lasagne Nudel

Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...

Pikanter Brotauflauf

Pikanter Brotauflauf

Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Pizza Style Gnocchi

Pizza Style Gnocchi

Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...

Ofengemüse mit Feta

Ofengemüse mit Feta

Winterliches Ofengemüse mit Feta Winterlicher Genuss aus dem Ofen! Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien! Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...