Kategorien: Hauptgerichte

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Hirsotto: Eine leckere Alternative zu Risotto mit Hirse

Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist dieses cremige Hirsotto mit Kürbis und Feige genau das Richtige!

Es vereint alles, was wir an dieser Jahreszeit lieben – sanfte Wärme, süße Aromen und eine ordentliche Portion Wohlfühlküche. Statt klassischem Risotto kommt hier Hirse in den Topf – eine tolle, glutenfreie Alternative, die nicht nur nussig schmeckt, sondern auch richtig sättigt.

Dazu der weiche Hokkaido-Kürbis und die fruchtige Süße der Feigen – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das zeigt, wie köstlich gesund sein kann!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

weniger als 30 Minuten

Wusstest du?

Hirse zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Schon vor über 8000 Jahren wurde sie angebaut – und erlebt heute ein echtes Comeback! Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Eisen, Zink und Silizium, was sie besonders wertvoll für Haut, Haare und Nägel macht.

Die sind die Zutaten!

Die Basis dieses Rezepts bildet Hirse – leicht, nussig und perfekt, um Flüssigkeit aufzunehmen. Anstelle von Reis verarbeiten wir hier Hirse ähnlich wie Risotto zu Hirsotto. 

In Kombination mit dem Hokkaido-Kürbis entsteht eine cremige Konsistenz, die ganz ohne Sahne auskommt. Der Kürbis liefert außerdem Beta-Carotin und Vitamin C – beides stärkt das Immunsystem und schützt vor herbstlichen Erkältungen. 

Besonders spannend ist der Kontrast zwischen der süßen Feige und der herzhaften Kräuter-Note des Frischkäses. Die Feige bringt natürliche Fruchtsüße, während der Kräuterfrischkäse dem Gericht Cremigkeit und Würze verleiht. Achte beim Einkauf darauf, reife Feigen zu wählen – sie geben beim Drücken leicht nach – das zeigt ihre Reife. Der Kürbis sollte eine kräftig orange Farbe haben, das ist ein Zeichen für seinen hohen Nährstoffgehalt.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien 486 kcal
Kohlenhydrate 77,2 g
Eiweiß 12,7 g
Fett 13,1 g

So einfach wird es zubereitet!

01

Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl glasig anrösten – das ist die geschmackliche Grundlage des Hirsottos.

02

Den Hokkaido in kleine Würfel schneiden und direkt mit in den Topf geben. Da die Schale beim Hokkaido einfach mitgegessen werden kann, sparst du dir Arbeit und bekommst zusätzlich wertvolle Ballaststoffe.

03

Die Hirse kurz mitrösten, dann nach und nach mit heißem Wasser oder Brühe aufgießen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt und die Hirse cremig wird.

04

Mit Salz und Kurkuma würzen. Wenn die Hirse weich ist, den Kräuterfrischkäse unterrühren – das sorgt für eine herrlich cremige Textur.

05

Zum Schluss die Hälfte der Feigen klein schneiden, unterheben und mit frischer Petersilie verfeinern. Die restlichen Feigen zum Garnieren verwenden – und genießen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja! Butternut oder Muskatkürbis passen ebenfalls wunderbar – sie sind etwas milder im Geschmack, machen das Gericht aber genauso cremig. Du musst sie allerdings schälen, denn ihre Haut ist nicht essbar. 

Alternativ kannst du für das Rezept auch super einfach zu fertigem Kürbispüree greifen. 

Lässt sch das Hirsotto auch vegan zubereiten?

Super einfach – verwende einfach einen Veganer Frischkäse Altnative. Auch Feigen sind nicht vegan, diese kannst du beispielsweise durch Datteln ersetzen oder die Süße Note einfach weglassen. 

Passt das Gericht auch als Meal Prep?

Natürlich. Einfach in einen Behälter abfüllen, luftdicht verschließen und dann am nächsten Tag ganz einfach in der Mikrowelle aufwärmen. 

Du kannst die Reste auch im Topf bzw. in der Pfanne aufwärmen, dazu einfach noch schluckweise etwas Wasser dazugeben, dass es wieder cremig wird. 

Hirsotto mit Kürbis und Feige

Eine Risotto Alternative mit Hirse: Herbstlich interpretiert mit cremigen Hokkaido und süßen Feigen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 486kcal

Zutaten
 

  • 10 g Olivenöl
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • 160 g Hirse (160-200g je nach Hunger)
  • 600 ml Wasser / Brühe
  • 2 Stk. Feigen
  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • Petersilie, Salz, Kurkuma

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein schneiden und in einem Topf in etwas Olivenöl weich dünsten.
    10 g Olivenöl, 1 Stk. Zwiebel
  • Hokkaido fein schneiden (muss nicht geschält werden) und die Würfel ebenfalls kurz mitrösten.
    200 g Hokkaido, fein geschnitten
  • Hirse dazugeben und mit einem Teil vom Wasser aufgießen. Restliche Flüssigkeit nach und nach dazugebe, je nachdem wie viel die Hirse aufnimmt.
    160 g Hirse, 600 ml Wasser / Brühe
  • Für ca. 20 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Salz und eine Prise Kurkuma hinzufügen.
    Petersilie, Salz, Kurkuma
  • Der Kürbis zerkocht sich gut, durch das Umrühren verbindet er sich mit der Hirse.
  • Zuletzt anstelle von Parmesan etwas Kräuter-Frischkäse unterrühren. Das macht das Hirsotto super cremig. Natürlich kannst du für die Würze auch zusätzlich Parmesan reiben und direkt dazu geben.
    50 g Kräuterfrischkäse
  • Am Ende noch eine Feige fein würfeln und die Petersilie hacken. Gemeinsam unter die Hirse rühren. Zuletzt nur noch abschmecken, anrichten und mit der zweiten Feige garnieren. Mahlzeit!
    2 Stk. Feigen

Nährwerte

Kalorien: 486kcal | Kohlenhydrate: 77.2g | Eiweiß: 12.7g | Fett: 13.1g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 4.3g | Natrium: 1.461mg | Kalium: 222mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18.8g | Kalzium: 112mg | Eisen: 8mg

Weitere Rezepte entdecken:

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)

Griechisches Moussaka (vegetarisch)Vegetarisches Moussaka mit roten Linsen!Lust auf mediterranes Soulfood? Dann ist dieses Moussaka genau das Richtige! Statt klassischem Hackfleisch kommt bei mir eine würzige Bolognese aus roten Linsen in die...

Zucchini Carbonara

Zucchini Carbonara

Zucchini CarbonaraItalienischer Klassiker Veggie StyleLust auf eine schnelle, cremige Pasta ganz ohne Schlagobers? Diese Zucchini Carbonara ist meine Veggie-Variante des italienischen Klassikers – mit nur 5 Zutaten, ganz ohne Fleisch und trotzdem...

Steirische Sommerlasagne

Steirische Sommerlasagne

Steirische SommerlasagneOffene Lasagne im Styrian StyleDiese Sommerlasagne bringt Urlaub auf den Teller: Frische Zucchinischeiben, cremiger Ricotta vereint mit steirischem Kürbiskernöl und etwas Kren. Ein tolles sommerliches Gericht, abgewandelt...

Gemüseschmarrn

Gemüseschmarrn

Gemüse-SchmarrnPikanter Kaiserschmarrn mit Zucchini und KarottenLust auf einen flufüigen Kaiserschmarren, aber nicht unbedingt Fan von Süßspeisen? Dann ist der Gemüseschmarrn genau das richtige für dich. Schmarrn mal anders: Statt süß kommt diese...

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen

Spinat-Feta-Taschen mit ReispapierKnuper, Knusper: leckere Veggie Taschen!Diese knusprigen Spinat-Feta-Taschen sind ein echtes Highlight – außen goldbraun und knackig, innen herrlich cremig und würzig. Das Besondere: Statt Teig kommt hier...

Mediterrane Mangold Rouladen

Mediterrane Mangold Rouladen

Mangold-Rouladen Mediterrane Rollen mit Gemüse, Bulgur & Feta Diese vegetarischen Mangold-Rouladen sind ein echtes Soulfood – bunt, aromatisch und wunderbar sättigend. Die mediterrane Füllung aus Bulgur, Gemüse und Feta macht richtig Laune...

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne

Hühnchen-Kohlrabi-Gorgonzola Pfanne One-Pot: Cremig, würzig und einfach lecker! Diese Pfanne ist ein kleines Wohlfühlgericht für alle, die es deftig, aber trotzdem leicht mögen. Saftiges Hühnerfleisch trifft auf zartes, geschmortes Gemüse und...

Süße Gnocchi mit Kirschen

Süße Gnocchi mit Kirschen

Süße Gnocchi mit KirschenrösterKirschenzeit: Schnelle Gnocchi in süßer Variante!Gnocchi gehen auch süß – und wie! Diese süße Variante ist in Butter und Vanillezucker karamellisiert, bekommt eine ordentliche Prise Zimt und wird mit warmem...

Puten-Spargel-Rouladen

Puten-Spargel-Rouladen

Spargel-Puten-RouladenGerollte Putenschnitzel mit leckerem Spargel!Wenn zartes Fleisch auf frischen Frühlingsspargel trifft, entsteht ein echtes Wohlfühlgericht. Diese Puten-Spargel-Rouladen sind fix vorbereitet, herrlich leicht – und machen...

Spargel Kartoffel Auflauf

Spargel Kartoffel Auflauf

Spargel-Kartoffel-AuflaufFrühlingshafter Auflauf aus dem Ofen!Manchmal darf’s einfach richtig unkompliziert sein. Dieser Spargel-Kartoffel-Auflauf kommt mit wenigen Zutaten aus, ist super sättigend und dabei herrlich leicht und frühlingshaft....

Spargel-Rindfleisch-Wok

Spargel-Rindfleisch-Wok

Spargel-Rindfleisch-WokFrühlingsfrische aus dem Wok!Der Frühling ist da und mit ihm die leckere Spargel-Zeit. Mein schnelles Gericht aus zartem Rindfleisch, frischem, grünen Spargel und einer würzigen, süßlichen Sauce ist perfekt für alle, die...

Schweinemedaillons auf Spargel-Gröstl

Schweinemedaillons auf Spargel-Gröstl

Schweinemedaillons mit Kartoffel-Spargel-GröstlZart gebratene Schweinemedaillons treffen auf frühlingshaftes Gröstl!Wenn zartes Schweinefilet auf knusprige Kartoffeln und frisches Frühlingsgemüse trifft, kann das nur eines bedeuten: Es gibt ein...