Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Süßer Bananen-Zauber!

Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen!

Die weiche Banane verschmilzt in der knusprigen Hülle aus Reispapier und schafft so eine unverwechselbare Kombination aus cremigem Inneren und krosser Außenseite. Dieses schnelle Rezept ist in nur 15 Minuten gemacht und eignet sich ideal als Dessert oder Snack, wenn’s mal schnell gehen muss. Ein kleiner Hauch Zimt oder Kakao verleiht dem Ganzen einen besonderen Kick und macht diese knusprigen Bananen-Röllchen zu einem echten Geschmackserlebnis.

Level

super einfach

Portionen

4 Stangerl

Gesamtzeit

nur 15 Minuten
Wusstest du?

Reispapier hat seinen Ursprung in der vietnamesischen Küche und wird dort traditionell für frische Sommerrollen oder knusprige Frühlingsrollen verwendet. Wir machen heute einfach mal eine süße Variante davon. 

Das sind die Zutaten!

Dieses Rezept kommt mit nur 2 Hauptzutaten aus:

  • Bananen eignen sich hervorragend zum Braten, da sie durch die Hitze weich werden und ihre natürliche Süße intensivieren. Sie bringen zudem eine cremige Textur mit, die das Gebäck im Inneren schön weich und saftig macht. Achte darauf, eine reife, aber nicht überreife Banane zu verwenden – so bleibt das Fruchtfleisch auch nach dem Braten noch leicht bissfest und verliert nicht zu viel Saft.
  • Reispapier: Reispapier ist eine super Zutat, um eine knusprige Hülle für die Banane zu schaffen. Im Vergleich zu anderen Teigen ist es fettärmer und sorgt dennoch für einen tollen Crunch. Vor der Verarbeitung sollte das Reispapier kurz in Wasser eingeweicht werden, damit es sich leicht formen lässt. Nach dem Anbraten wird es dann knusprig und bildet eine spannende Textur zu dem weichen Inneren der Banane.
Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  235 kcal
Kohlenhydrate 47,9 g
Eiweiß 2,7 g
Fett 2,5 g

Und so geht’s!

01

Die Banane wir einmal der Länge und einmal der Breite nach halbiert, sodass 4 gleich große Stücke entstehen. 

02

Das Reispapier muss für ein paar Sekunden auf ein Teller mit Wasser gelegt werden, sodass es weich und formbar wird. Dann legen wir es auf die Arbeitsfläche, geben eine Banane in die Mitte und streuen etwas Zimt oder Kakao drauf. 

03

Nun werden die Ränder von rechts und links eingeklappt und anschließend zu einem Röllchen aufgerollt. Das wiederholen wir nun noch mit den anderen Bananenstücken.

 04

Einen Pfanne wird ganz leicht mit Öl benetzt und dann braten wir unsere Röllchen bei mittelhoher Hitze rundum an. Die Pfanne soll warm genug sein, dass das Reispapier knusprig wird, aber auch nicht zu stark erhitzt werden, wenn wir möchten auch, dass unsere Banane im Inneren langsam erwärmt und dadurch schön weich wird. Gemeinsam mit etwas Vanillejoghurt oder Schokosauce servieren!

Gebratene Bananen in Reispapier

Warme Bananen sind einfach nur traumhaft - eingerollt und gebraten in leckerem Reispapier.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 235kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Banane
  • 4 Blätter Reispapier, klein (22g)
  • 2 g Rapsöl
  • Zimt, Schokosauce, Joghurt

Zubereitung

  • Reispapier auf ein Teller mit Wasser legen und kurz anziehen lassen, sodass es weicht wird.
    4 Blätter Reispapier, klein
  • Die Banane der Länge und Breite nach halbieren, sodass 4 Teile entstehen.
    1 Stk. Banane
  • Je ein Stück Banane auf ein Reispapier legen, optional etwas Zimt oder Kakao darüber streuen und anschließend die Enden links und recht nach innen klappen und dann aufrollen. Diesen Schritt mit der restlichen Banane wiederholen.
  • Eine Pfanne ganz dünn mit etwas Öl bestreichen und die Röllchen von allen Seiten auf mittlerer Hitze gut anbraten.
    2 g Rapsöl
  • Nach Vorlieben mit etwas Joghurt, Früchten oder Schokosauce genießen.

Nährwerte

Kalorien: 235kcal | Kohlenhydrate: 47.9g | Eiweiß: 2.7g | Fett: 2.5g | ges. Fettsäuren: 0.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.6g | Einfach unges. Fettsäuren: 19g | Natrium: 2mg | Kalium: 551mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 25.9g | Kalzium: 11mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel mit Pflaumen Knödel mit frischen Zwetschgen aus dem Ofen Für alle, die sich wieder nicht entscheiden können: Sollen es Germknödel werden oder Zwetschgenknödel? Da war doch noch Germteig, Kartoffelteig oder Topfenteig? Und...

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats

Heiße Liebe Pudding Oats Vanille trifft auf Himbeere! Zeit für eine Geschmackskombination, die nie langweilig wird: Vanille & Himbeeren. Das passt einfach zusammen! In nur 10 Minuten zauberst wir uns ein Frühstück, das nicht nur sättigt,...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit Skyr

Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...

Crumble halb-halb

Crumble halb-halb

 Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...

Mini-Marillen-Galette

Mini-Marillen-Galette

Mini-Marillen-GaletteDie kleiner Schwester der großen Galette!Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um das Beste aus frischen Marillen herauszuholen. Mit einer Vorbereitungszeit von...

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig

Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...