Erdbeer-Bircher Müsli

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Sommerliches Treffen im Glas: Erdbeeren & Kokos

Ein fruchtig-frischer Start in den Tag gefällig? Dann ist dieses Bircher Style Erdbeer-Müsli genau dein Ding! Statt klassischer Apfel- und Zimtnote kommt hier der volle Erdbeergenuss ins Glas – kombiniert mit cremigem Skyr, zarten Kokosflocken und ballaststoffreichen Haferflocken.

Perfekt für warme Tage, meal prep geeignet und ohne großen Aufwand vorbereitet. Einmal zusammengerührt, übernimmt der Kühlschrank den Rest. Und das Beste? Es schmeckt nicht nur sommerlich lecker, sondern hält dich auch richtig lange satt und natürlich auch ideal zum Mitnehmen!

Level

super einfach

Portionen

3 Gläser

Gesamtzeit

10 Minuten vorbereiten und dann ab in den Kühlschrank über Nacht!

Wusstet du?

Das erste Bircher Müsli kommt angeblich von der Schweiz und wurde von einem Arzt als gesundes Frühstück zusammengestellt. Zu den originalen Zutaten gehören: Haferflocken, Nüsse, geriebener Apfel und Milch – eigentlich gar kein Joghurt! Das ist oft ein Irrglaube.

Das sind die Zutaten!

Erdbeeren & Kokos – fruchtig trifft exotisch

Frische Erdbeeren bringen nicht nur Farbe ins Glas, sondern auch jede Menge an gesunden Vitaminen. Beim Pürieren entfalten sie ihr volles Aroma – ideal als natürliche Süße ohne Extra-Zucker. Die Erdbeeren kannst du auch einfach mit der Gabel zerdrücken – je nachdem wie fein zu sie haben möchtest.

Die Kokosraspeln ersetzen die Nüsse und sorgen für einen Hauch Exotik. Außerdem liefern sie gesunde Fette – für noch mehr Geschmack, kannst du sie auch etwas Rösten oder einfach mehr dazugeben.

Haferflocken – die Sattmacher-Basis

Haferflocken sind ein echtes Powerfood. Sie liefern langanhaltende Energie, viele Ballaststoffe und unterstützen die Verdauung. In Kombination mit Skyr werden sie schön cremig – perfekt für Overnight-Oats.

Wer es besonders sättigend mag, kann Flohsamenschalen ergänzen. Die quellen ordentlich auf und bringen zusätzliche Ballaststoffe ins Spiel.

Aber Achtung: Dann unbedingt genug Flüssigkeit dazugeben, sonst wird’s richtig fest! Pro Gramm solltest du 30-40 ml Flüssigkeit dazugeben.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

pro Glas
Kalorien  249 kcal
Kohlenhydrate 28,0 g
Eiweiß 15,8 g
Fett 5,9 g

Und so geht’s!

01

Zuerst die Erdbeeren waschen und putzen. Zwei Drittel der Erdbeeren mit der Gabel fein zerdrücken oder pürieren. Die restlichen Erdbeeren zur Deko in Scheiben schneiden oder Würfeln als Früchtstückchen am Boden.

02

Alle Zutaten für das Müsli in einer Schüssel gut vermischen. Wenn du die Variante mit Flohsamenschalen zubereitest, dann gib unbedingt Flüssigkeit in Form von Wasser oder Milch dazu.

Du kannst sie aber auch einfach weglassen – dann aber auch keine zusätzliche Flüssigkeit.

03

Nun schichtest du die Erbeerscheiben in das Glas bzw. stellst sie entlang den Glasrand. Alternativi kannst du auch einfach kleine Stücke am Boden verteilen. Darüber verteilen wir dann unser vorbereitest Müsli.

04

Nun kommen die Gläser nur noch in den Kühlschrank, wo sie am besten über Nacht durchziehen können. Am nächsten Morgen einfach Deckel öffnen und loslöffeln – bzw. ganz einfach mit in die Arbeit nehmen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Wie lange halten sich die Oats im Kühlschrank?

Das Rezept reicht für 3 Portionen – solange kannst du sie auch bedenkenlos im Kühlschrank lagern. Also jeden Tag ein Glas für 3 Tage in Folge.

Wichtig: Achte darauf, keine frischen Erdbeeren oben auf dein Müsli zu geben, die können dann eventuell etwas matschig werden.

Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Klar – du musst nur den Skyr durch eine vegane Alternative ersetzen.

Tipp: Es schmeckt auch super lecker mit Kokos-Joghurt!

Muss ich Flohsamenschalen verwenden?

Nein. Die Zutat im Rezept ist optional. Du kannst sie ganz einfach weglassen. Möchtest du sie hinzugeben, dann musst du aber auch Flüssigkeit dazugeben, da diese stark aufquellen.

30-40 ml pro 1 g Flohsamenschalen würde ich dir empfehlen. Du kannst normale Milch, Pflanzenmilch oder einfach Wasser verwenden.

Kann ich auch anders oder TK-Obst verwenden?

Du kannst hier ganz nach deinem Geschmack variieren. Da die Früchte großteils oder zur Gänze püriert werden, eignen sich auch super TK-Früchte.

Du kannst also gerne andere Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren verwenden oder eine süße Variante mit Mango oder Nektarinen versuchen!

Erdbeer-Bircher Müsli

Früchte, Haferflocken und Nüsse machen ein Bircher Müsli aus - hier mit Erdbeeren, Kokosflocken und cremigen Joghurt ausgetauscht.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Ruhzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 249kcal

Zutaten
 

  • 90 g Haferflocken
  • 300 g Erdbeeren
  • 15 g Kokosraspeln
  • 300 g Skyr
  • 6 g Flohsamenschalen, optional (+ 180 ml Wasser oder Milch)

Zubereitung

  • Die Erdbeeren waschen und von den Stielen befreien. Anschließend zwei Drittel mit der Gabel zerdrücken oder fein pürieren. Die restlichen Erdbeeren in Stücke schneiden oder als Deko am Glasrand verwenden.
  • Alle Zutaten bis auf die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und gut vermischen. Für ein paar Minuten auf die Seite stellen.
    Wenn du die Variante mit Flohsamenschalen zubereitest, muss du noch extra 180 ml Wasser oder Milch dazugeben. Ansonsten die Flohsamenschalen einfach weglassen.
  • In der Zwischenzeit die Erdbeerscheiben an den Glasrändern verteilen oder einfach kleine Würfel auf dem Boden der Gläser verteilen.
  • Anschließend die Haferflocken Mischung darauf verteilen, Gläser gut verschließen und ab damit in den Kühlschrank. So startest du ganz ohne Aufwand genussvoll in den Tag - Deckel runter & Loslöffeln!

Nährwerte

Kalorien: 249kcal | Kohlenhydrate: 28g | Eiweiß: 15.8g | Fett: 5.9g | ges. Fettsäuren: 3.5g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.9g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Natrium: 3mg | Kalium: 501mg | Ballaststoffe: 7.2g | Zucker: 10g | Kalzium: 174mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Heidelbeer Overnight NO Oats

Heidelbeer Overnight NO Oats

Beerige Overnight-NO-OatsBeerenstarker Start in den Tag!Heute wird es beerig. Allein durch das Hinzufügen einer einzigen weiteren Zutat wird aus den "langweiligen" Grundrezept ein echter Gaumenschmaus. Es ist ein sehr leichtes Frühstück und...

Overnight NO Oats

Overnight NO Oats

Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen!  Streng genommen dürfen wir das...

Pfirsich Kokos Proats

Pfirsich Kokos Proats

Sommerliche Pfirsich Kokos ProatsSommer, Sonne, SonnenscheinMit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt - es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein...

Proats

Proats

proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...

Overnight Oats

Overnight Oats

ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...

Bananen Erdnuss Granola

Bananen Erdnuss Granola

Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...

Baked Beans

Baked Beans

Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...